
Campingplätze Holland! Wohin????
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7107
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7752
- Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
- Wohnmobil: Challenger
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Guten Morgen,
nocheinmal Danke
Also............@ Zeelander........... ja das wäre auch mein Wunschgebiet. Also stöbere ich da gleich mal.
@ cmw ......Das man in der HS echt teuer verrreisen muss das wissen wir schon lange. Aber wir haben das Vergnügen oder auch nicht das es bei uns nicht mehr lange dauern wird
Unser großer macht dieses Jahr seinen Abschluss und geht dann weiter in BaWü aufs Gymi. Wir wohnen Hessen und somit wird es dann echt schwer zusammen in Urlaub zu fahren. Denn unser kleiner macht "erst" in 4 Jahren Abi und das in Hessen...............
In den Süden zieht es unseren "kleinen" 1,85m großen Kerl nicht, da er blond, blass und blauäugig ist und somit sehr, sehr Sonnenempfindlich wie wir schon Hassfuhrt beim Jahrestreffen merken mußten (Nach dem Schwimmbad verbrennungen 3. Grades über den ganzen Rücken) deshalb will er nicht in die Sonne sondern eher richtung "Norden"
So, und jetzt schaue ich mal was ihr mir für Links geschrieben habt
Danke nochmal 
nocheinmal Danke

Also............@ Zeelander........... ja das wäre auch mein Wunschgebiet. Also stöbere ich da gleich mal.

@ cmw ......Das man in der HS echt teuer verrreisen muss das wissen wir schon lange. Aber wir haben das Vergnügen oder auch nicht das es bei uns nicht mehr lange dauern wird

In den Süden zieht es unseren "kleinen" 1,85m großen Kerl nicht, da er blond, blass und blauäugig ist und somit sehr, sehr Sonnenempfindlich wie wir schon Hassfuhrt beim Jahrestreffen merken mußten (Nach dem Schwimmbad verbrennungen 3. Grades über den ganzen Rücken) deshalb will er nicht in die Sonne sondern eher richtung "Norden"
So, und jetzt schaue ich mal was ihr mir für Links geschrieben habt


-
- Enthusiast
- Beiträge: 2153
- Registriert: So 15. Feb 2009, 03:37
- Wohnmobil: xxx
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Campingplätze Holland! Wohin????
... er hat vielleicht keinen, Jan, aber er ist einer!!!!schienbein hat geschrieben: ... aber goldschatz wäre nicht schlecht gewesen. ...![]()

-
- Enthusiast
- Beiträge: 7107
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Campingplätze Holland! Wohin????
attila hat geschrieben:... er hat vielleicht keinen, Jan, aber er ist einer!!!!schienbein hat geschrieben: ... aber goldschatz wäre nicht schlecht gewesen. ...![]()







@ tedella, ich kenne mich in nl recht gut aus, kann dir aber leider keine tipps für cp`s geben , da wir schon aus kostengründen in der holl. hauptsaison nur auf einen der wenigen sp gehen oder halt eben, wie hier schon erwähnt, in der nebensaison mit acsi-card . ... ganz besonders empfehlenswert sind aber die inseln texel (sehr abwechselungsreich




-
- Enthusiast
- Beiträge: 13965
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hallo Michaela,
unseren letzten Hollandurlaub haben wir auf dem CP Duinhorst bei Den Haag/ Wassenar verbracht.
Ich habe damals den Platz ausgesucht, a.) nicht so teuer, b.) keine Reservierungskosten, c.) zentrale Lage.
Wir standen auf einem ehm. Fußballplatz, topfeben und schön sonnig. Mit dem Rad ist man schnell in Scheveningen, Den Haag usw.
Wir würden sofort wieder dort hin fahren.Ich muß mir nicht die Reservierungsbedingungen und die teuren Preise der am Meer liegenden Plätze antun. Die möchten ja teilweise eine Reiserüktrittsversicherung, ich verstehe das bei einer Flugreise, aber doch nicht auf dem CP.
Dann wollen viele Plätze, das man den gesamten Bertrag im Vorraus bezahlt. Nein Danke.
unseren letzten Hollandurlaub haben wir auf dem CP Duinhorst bei Den Haag/ Wassenar verbracht.
Ich habe damals den Platz ausgesucht, a.) nicht so teuer, b.) keine Reservierungskosten, c.) zentrale Lage.
Wir standen auf einem ehm. Fußballplatz, topfeben und schön sonnig. Mit dem Rad ist man schnell in Scheveningen, Den Haag usw.
Wir würden sofort wieder dort hin fahren.Ich muß mir nicht die Reservierungsbedingungen und die teuren Preise der am Meer liegenden Plätze antun. Die möchten ja teilweise eine Reiserüktrittsversicherung, ich verstehe das bei einer Flugreise, aber doch nicht auf dem CP.
Dann wollen viele Plätze, das man den gesamten Bertrag im Vorraus bezahlt. Nein Danke.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7107
- Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
- Wohnmobil: B 524
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re:
gitte hat geschrieben:......... Dann wollen viele Plätze, das man den gesamten Bertrag im Vorraus bezahlt. Nein Danke.


-
- Enthusiast
- Beiträge: 13965
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
- Wohnmobil: PX
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Hi Schienbein,
ja an der Nordsee ist es auch manchmal so. Die sicheren sich ab, das bei Dauerregen nicht die Leute scharenweise abreisen. Der Camping Perle in Büsum macht das auch.
Ich wollte noch schreiben das in Scheveningen am Strand und an der Strandpromenade immer was los ist.
Der Vergnügungspark Duinrell ist auch nicht weit entfernt von dem Platz.
ja an der Nordsee ist es auch manchmal so. Die sicheren sich ab, das bei Dauerregen nicht die Leute scharenweise abreisen. Der Camping Perle in Büsum macht das auch.
Ich wollte noch schreiben das in Scheveningen am Strand und an der Strandpromenade immer was los ist.
Der Vergnügungspark Duinrell ist auch nicht weit entfernt von dem Platz.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1657
- Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
- Wohnmobil: ML-T 560
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re:
Hast du schon mal in den Bordatlas geschaut?Tedela hat geschrieben:Ich bin schon schwer am Überlegen ob wir nicht einfach drauf los fahren sollen anstatt zu Buchen............... wenn ich das so lese............
In dem so wunderschön beschriebenen Zeeland gibt es WOMO-Stellplätze die zwar +- 15€ / Nacht kosten
dafür brauchst du keine Reservierung und Vorkasse.
Hier die Links zu den einzelnen Plätze:
http://www.campingdeploeg.nl/DU/index.htm in 4503 Groede am Eingang zum Campingplatz (Festland mit Fährmöglichkeit zum Zeeland)
Diese Plätze liegen alle auf dem Zeeland
http://www.roompotparks.de/suchen?fh_se ... eds=%c3%9f in 4493 Kamperland an einem Badeparadies
http://www.weizicht.com/ in 4485 Kats auf einem Bauernhof
In 4356 Ooestkapelle gibt es zwei Stellplätze auf Bauernhöfe in der gleichen Strasse und fast neben einander.
Der eine liegt in der Kalfshoekseweg 2A der andere mit dem Link hat die Hausnummer 3
http://www.kalfhoek.nl/
So und nun viel Spass beim Lesen und Landkarten schauen.
PS: Der von mir empfohlene CP http://www.molecaten.nl/de/hoogduin/ liegt auch auf dem Festland mit Fährmöglichkeit (Fahrrad oder Auto) um auf das Zeeland zu kommen.