mal wieder Batterie

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
ontheroad
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1331
Registriert: Mo 3. Jan 2011, 16:12
Wohnmobil: Dethleffs XXL 9000
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mal wieder Batterie

Beitrag von ontheroad »

Rumtreiber hat geschrieben: und gehe in Adra zu meinem Lieblingsrestaurant :lach1
Ist das eine gute Idee ?
Wo ist die Genau und wie heißt die?
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mal wieder Batterie

Beitrag von Ludwig_53 »

@rumtreiber : 100pro ! :D

@megamechanics: meine Batterien sind ürigens nicht ´offen´. Man braucht auch kein Wasser nachzufüllen, das ist alles geschlossen. Was ich nicht weiß, ist, ob und wie sehr die Batterien beim Laden gasen. Aber ist eh kein Problem, weil bei mir der Batteriekasten gut nach außen durchlüftet ist. Auf jeden Fall scheint die Varta Dynamic ein guter Kompromiss zwischen Dauerstromentnahme und Hochlast (für den 2500 Watt Wandler) zu sein.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6059
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: mal wieder Batterie

Beitrag von Mobi-Driver »

chausson hat geschrieben: aber werde wohl bei Säure bleiben....bisher spricht sich eigenltihc jeder dafür aus..
Moin moin,
Du hast eine PN . ;)
Antworten

Zurück zu „Aufbau“