Seite 2 von 2
Re: Ein Messer für alle Lebenslagen!?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 09:40
von gerwulf
Diese Kleinigkeit M U S S man haben
Dann ist auch gesichert, dass einem ein jeder Blitz sicher findet
Auch steigt dann der Wert des WoMo´s in ungeahnte Höhen

(Materialwert)
Sonnige Zeiten
gerwulf
Re: Ein Messer für alle Lebenslagen!?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:38
von Robi
Moin, moin,
habe eine Nacht darüber geschlafen und glaube das dieses Messer noch nicht ganz ausgereift ist!!!!!!!!!!!
Ich meine der schon angesprochene fehlendeW-Lan, USB- Anschluß und LED Beleuchtung sollten heute schon Standart sein. Auch das Spiegelteleskop, mit dem man nur 5,5 statt 8 Mrd Lichtjahre ins All schauen kann, ist Technik von gestern. Die Bilder sind nicht einmal HDMI tauglich da kann ich mir ja gleich einen Sternenatlas nehmen. Auch finde ich die Tunnelbohrmaschine mit 6,5 mtr. Durchmesser ist für ein Womo recht knapp bemessen, wenden kann man bei dem Durchmesser nicht, bleibt dann nur rückwärts fahren und das vielleicht 80 Km und mehr, das ist Stress pur. Ich finde 15mtr. Durchmesser ist minimum! Auch das fehlen einer Hebebühne, Werkbank mit Schraubstock, Standbohrmaschine und Drehbank sollten in der Preisklasse Standart sein. Wenn Wenger wenigstens ein Umbausatz von Erdölbohrer auf Standbohrmaschine anbieten würde, aber Fehlanzeige! Apropos Erdölbohrer, was nützt mir der Bohrer wenn keine Raffenerie mitgeliefert wird, oder wenigstens als Zubehörtool angeboten wird. Mein Womo fährt nicht mit Rohoel. Das haut der begehbare Bierkühlschrank und Kleiderschrank auch nicht mehr raus. Ok, ein begehbarer Bierkühschrank, der Traum jedes Campers!!!!!!!!!
Aber im Betrieb mit einem Verbrauch von 20Ltr Diesel pro Stunde ist das natürlich ein ganz schöner Happen. Und der alternativ angebotene Betrieb über einen Kernreaktor ist auch nicht jedermanns Sache.
Mein Fazit: Ein Messer mit viel Licht aber auch viel Schatten! Für Technikfreaks bestimmt ein interessantes Messer, aber für's Womo fehlen einige Tools!!!
Man kann zumindestens auf das Nachfolgemodell gespannt sein.
In diesem Sinne
Gruß Robi
Re: Ein Messer für alle Lebenslagen!?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 17:50
von Robinson
Robi hat geschrieben:Moin, moin,
habe eine Nacht darüber geschlafen und glaube das dieses Messer noch nicht ganz ausgereift ist!!!!!!!!!!!
Ich meine der schon angesprochene fehlendeW-Lan, USB- Anschluß und LED Beleuchtung sollten heute schon Standart sein. Auch das Spiegelteleskop, mit dem man nur 5,5 statt 8 Mrd Lichtjahre ins All schauen kann, ist Technik von gestern. Die Bilder sind nicht einmal HDMI tauglich da kann ich mir ja gleich einen Sternenatlas nehmen. Auch finde ich die Tunnelbohrmaschine mit 6,5 mtr. Durchmesser ist für ein Womo recht knapp bemessen, wenden kann man bei dem Durchmesser nicht, bleibt dann nur rückwärts fahren und das vielleicht 80 Km und mehr, das ist Stress pur. Ich finde 15mtr. Durchmesser ist minimum! Auch das fehlen einer Hebebühne, Werkbank mit Schraubstock, Standbohrmaschine und Drehbank sollten in der Preisklasse Standart sein. Wenn Wenger wenigstens ein Umbausatz von Erdölbohrer auf Standbohrmaschine anbieten würde, aber Fehlanzeige! Apropos Erdölbohrer, was nützt mir der Bohrer wenn keine Raffenerie mitgeliefert wird, oder wenigstens als Zubehörtool angeboten wird. Mein Womo fährt nicht mit Rohoel. Das haut der begehbare Bierkühlschrank und Kleiderschrank auch nicht mehr raus. Ok, ein begehbarer Bierkühschrank, der Traum jedes Campers!!!!!!!!!
Aber im Betrieb mit einem Verbrauch von 20Ltr Diesel pro Stunde ist das natürlich ein ganz schöner Happen. Und der alternativ angebotene Betrieb über einen Kernreaktor ist auch nicht jedermanns Sache.
Mein Fazit: Ein Messer mit viel Licht aber auch viel Schatten! Für Technikfreaks bestimmt ein interessantes Messer, aber für's Womo fehlen einige Tools!!!
Man kann zumindestens auf das Nachfolgemodell gespannt sein.
In diesem Sinne
Gruß Robi

Haddu bei Amazon geklaut....

Re: Ein Messer für alle Lebenslagen!?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:06
von Robi
Robinson hat geschrieben:Robi hat geschrieben:Moin, moin,
habe eine Nacht darüber geschlafen und glaube das dieses Messer noch nicht ganz ausgereift ist!!!!!!!!!!!
Ich meine der schon angesprochene fehlendeW-Lan, USB- Anschluß und LED Beleuchtung sollten heute schon Standart sein. Auch das Spiegelteleskop, mit dem man nur 5,5 statt 8 Mrd Lichtjahre ins All schauen kann, ist Technik von gestern. Die Bilder sind nicht einmal HDMI tauglich da kann ich mir ja gleich einen Sternenatlas nehmen. Auch finde ich die Tunnelbohrmaschine mit 6,5 mtr. Durchmesser ist für ein Womo recht knapp bemessen, wenden kann man bei dem Durchmesser nicht, bleibt dann nur rückwärts fahren und das vielleicht 80 Km und mehr, das ist Stress pur. Ich finde 15mtr. Durchmesser ist minimum! Auch das fehlen einer Hebebühne, Werkbank mit Schraubstock, Standbohrmaschine und Drehbank sollten in der Preisklasse Standart sein. Wenn Wenger wenigstens ein Umbausatz von Erdölbohrer auf Standbohrmaschine anbieten würde, aber Fehlanzeige! Apropos Erdölbohrer, was nützt mir der Bohrer wenn keine Raffenerie mitgeliefert wird, oder wenigstens als Zubehörtool angeboten wird. Mein Womo fährt nicht mit Rohoel. Das haut der begehbare Bierkühlschrank und Kleiderschrank auch nicht mehr raus. Ok, ein begehbarer Bierkühschrank, der Traum jedes Campers!!!!!!!!!
Aber im Betrieb mit einem Verbrauch von 20Ltr Diesel pro Stunde ist das natürlich ein ganz schöner Happen. Und der alternativ angebotene Betrieb über einen Kernreaktor ist auch nicht jedermanns Sache.
Mein Fazit: Ein Messer mit viel Licht aber auch viel Schatten! Für Technikfreaks bestimmt ein interessantes Messer, aber für's Womo fehlen einige Tools!!!
Man kann zumindestens auf das Nachfolgemodell gespannt sein.
In diesem Sinne
Gruß Robi

Haddu bei Amazon geklaut....

Na ja teils, aber in erster Linie die Daten

Re: Ein Messer für alle Lebenslagen!?
Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 18:35
von GO207
..hoffentlich kannst du reichlich zuladen.
Bei max. 3,5 to gibt es Probleme.
GO207