Seite 2 von 3

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 18:07
von Mary
Hi oldpitter,

danke erst Mal ...
habe es genauso gemacht wie Du vorschlägst.

Es ist und bleibt eine starre grüne Anzeige auch wenn ich die Betriebsflasche zu drehe, da bewegt sich nix.
Immer und permanent grün.

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 19:31
von Mary
Entwarnung :D

es ließ mir heute den halben Tag keine Ruhe....
zum x. Mal

habe jetzt mal das gemacht was Heiko meinte: mal anklopfen, kann ja sein das die Anzeige einen Hänger hat :cool1

Dann noch mal alles aus, dann wieder aufgedreht,
dann die Truma auf Vollast gestellt, plus Herd usw.
dann nach ca. zwei Minuten die linke Betriebsflasche zu gedreht, was OldPitter riet.

Plötzlich hörte ich es wie die Anlage umschaltete und sah es ENDLICH,

die simulierte leere Flasche = der Regler zeigte rot an. 8-)

Händler hast Glück gehabt. Offenbar hatte der Regler doch einen Hänger :?: :P

na ja Technik halt :D
der Abend ist gerettet. ;)

LG

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Di 20. Mär 2012, 21:00
von Heiko
Ach ja, das hätte man auch schreiben können.

Das Umschalten klappt bei mir auch nur, wenn Gas entnommen wird.
Also Herd oder Heizung an ist....

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 00:07
von mobilfred
Moin,
ähnliche Phänomene tauchen bei mir auch immer mal wieder auf, in der genannten Einbau-Kombination.
Der Händler sagte, dass es bei diesem "Umschalt-Schauglas" immer mal zu "Verharkungen" kommen kann. Ich solle nicht zu lange mit der Reklamation warten, weil ich diesem Phänomen seit längerem keine große Bedeutung beigemessen habe.

Mein Tip, lasst es tauschen,
Gruß Mobilfred

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 09:42
von Mary
Guten Morgen Mobilfred,

ja das ist schon ein Phänomen, weil es zuerst auch unter Last nie umschaltete + auf grün blieb unterwegs
und gestern dann unter Volllast das erste Mal.
Ich schreibe es dem Händler nach meinem ersten Anrfuf mal per mail und sollte es noch Mal vorkommen, bestehe ich auf den Austausch.

Danke

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 10:44
von Brain
Warte nicht so lange mit dem Austausch ;) das gleiche Problem hatte ich zwei mal und dann wurde anstandslos ausgetauscht.

Die Aussage meines Händlers" es wäre kein Einzelfall "sehe ich durch dich bestätigt ;)

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 17:19
von byemmy
Moin, Moin,

bin mir nicht sicher, aber schau doch mal in die Montageanleitung ob die Duo Comfort auch für die "hängende" Montage überhaupt geeignet ist. Ich glaube dass das daher der Fehler Kommt. die Duo Comfort ist, so glaube ich gelesen zu haben, nur für die senkrechte Montage geeignet. Wäre dann also ein klassischer Montagefehler.

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 18:21
von willy13
Vor Schmutz schütz am besten der neue Truma-Filter, man braucht bei der Umschaltanlage aber 2 Stück

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 19:26
von SeewolfPK
Die neuen Filter sind teurer als die Erneuerung der Umschaltanlage -grrrrrrr.

Re: Gasversorgung Duomatic Comfort funzt nicht 100%.

Verfasst: Mi 21. Mär 2012, 20:55
von Mary
byemmy hat geschrieben:Moin, Moin,

bin mir nicht sicher, aber schau doch mal in die Montageanleitung ob die Duo Comfort auch für die "hängende" Montage überhaupt geeignet ist. Ich glaube dass das daher der Fehler Kommt. die Duo Comfort ist, so glaube ich gelesen zu haben, nur für die senkrechte Montage geeignet. Wäre dann also ein klassischer Montagefehler.
Da gucke ich gleich mal nach... meld mich wieder.

Also soweit lt. Beschreibung zur Montage:

müssen die Druckschläuche waagerecht angeordnet werden, das ist der Fall und korrekt.

Die DuoComfort, darf mit Winkelverschraubungen an der Flaschenkastendecke angebracht werden, wenn die Druckschläuche waagerecht angeordnet werden, das ist auch der Fall und korrekt.

Soweit stimmt alles.