... schmutzige wäsche ... ihgitt ... (NACHRUF !!!)

Alles womit man sein Wohnmobil ausstattet, Grill, Polster etc.
Mary

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von Mary »

nu ich dusche täglich und zieh immer das selbe an, :D auch Spaß beiseite :lach1 :lach1 :lach1

in der Garage hängt ein gelber Sack mit Löchern, damit die Wäsche Luft bekommt und wenn ich nach Hause komme
wird gerufen: heute ist gelber Sacktag :cool1


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von garibaldi »

Marry hat geschrieben: heute ist gelber Sacktag :cool1
Ja genau, das ist die Lösung (auch wenn Du es nicht so gemeint hast): Einwegklamotten! Einfach unterwegs entsorgen ... :lol:

Im Ernst: Irgendeinen Stauraum, wo man das unterbringt, gibt's doch wohl in jedem Womo ... und bei langen Touren (mehrere Wochen bis Monate) wird man ja wohl öfter mal waschen, weil man ja sonst beim Start Unmengen frische Klamotten bunkern müsste. Das gäbe ja dann auch ein Stauraumproblem ...


Europa
Heiko
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 7886
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 112 Mal
Danksagung erhalten: 283 Mal

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von Heiko »

Ich habe schon mal ernsthaft an Einwegunterwäsche gedacht.

habe es aber bisher immer verworfen. Bis jetzt waren wir noch nich so lange unterwegs, das die Unterhosen nicht gereicht hätten :)


Mary

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von Mary »

Heiko hat geschrieben:Ich habe schon mal ernsthaft an Einwegunterwäsche gedacht.

habe es aber bisher immer verworfen. Bis jetzt waren wir noch nich so lange unterwegs, das die Unterhosen nicht gereicht hätten :)
Aber Heiko, Du kannst sie doch zuerst einmal wenden, dann kommst Du schon mal doppelt so lange hin. :cool1 :oops: :lol:


Germany
Herr B.
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von Herr B. »

Hallo Marry,
hat er doch schon - aber 3 x wenden? :lach1 :lach1 :lach1


skipper
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 118
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 15:48
Wohnmobil: Dethleffs Fortero H 6915

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von skipper »

Wir tauschen jeden Tag Bett- und Unterwäsche. Heike tauscht mit Achim und Achim tauscht mit Heike, ist schon machmal etwas unbequem aber Hauptsache frische Wäsche :lach1 :lach1 :lach1 :lach1


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5956
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 667 Mal
Danksagung erhalten: 979 Mal
Kontaktdaten:

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von Mobi-Driver »

garibaldi hat geschrieben:... und bei langen Touren (mehrere Wochen bis Monate) wird man ja wohl öfter mal waschen, weil man ja sonst beim Start Unmengen frische Klamotten bunkern müsste. Das gäbe ja dann auch ein Stauraumproblem ...
Moin moin ,
wir gehören zu den "Bunkerern" . :lol:
Auf unseren längeren wochenlangen Touren, z.B. 3 bis 6 Wochen durch Norwegen, haben wir diese
Unmengen an Bord . 3 Wochen kommen wir locker hin, aber dann müssen wir einen dortigen
Campingplatz mit Waschmaschine und Trockner ansteuern und einen Großwaschtag einlegen .
Stauprobleme für Klamotten und andere Dinge kennen wir nicht . ;)


Germany
Urban
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3778
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland
Campingart: Wohnwagen

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von Urban »

Wenn wir unseren alljährlichen 5 Wochen Urlaub antreten haben wir alles dabei und kämen auch noch länger hin,,,,ohne im Urlaub waschen zu müssen,,,,,haben eben soviel Unterwäsche T shirts Handtücher usw mit um täglich wechseln zu können, allerdings brauchen wir auch nicht aufs Fahrzeuggewicht zu achten. Die Schmutzwäsche kommt in Säcke und diese in die Heckklappe fertich


schienbein
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6809
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 785 Mal
Danksagung erhalten: 2322 Mal

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von schienbein »

Mobi-Driver hat geschrieben: ......... aber dann müssen wir einen
Campingplatz mit Waschmaschine und Trockner ansteuern und einen Großwaschtag einlegen .
Stauprobleme für Klamotten und andere Dinge kennen wir nicht . ;)
... auch wir machen das ähnlich wie mobi-driver und stauprobleme haben wir auch nicht :!: ... trotzdem freuen wir uns auf eine schmutzigewäscheverschwindungsklappe im heckbett ( ähnlich wie auf byemmy`s foto ), wird schon kommenden dienstag eingebaut. ... freu :D


CampingPit
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 157
Registriert: Mo 3. Mai 2010, 06:48
Wohnmobil: dethleffs A 7871-2
Kontaktdaten:

Re: ... schmutzige wäsche ... ihgitt ...

Beitrag von CampingPit »

Ich habe auch einen hohen Doppelboden und mache es wie Mobi-Driver - nur, dass ich von einem Kumpel so geniale, super stabile, ausrangierte Textil-Post-transport-säcke gekriegt habe, die sich bestens als große Kleidersäcke eignen. Das ist echt genial. Wenn wir zuhause ankommen, genügt ein Griff und man wirft sich das Riesending über die Schulter. Waschbar sind sie auch


Antworten

Zurück zu „Ausstattung“