Roller befestigen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Volker ,
bin am überlegen, ob ich nicht eine solche Halterung aus Edelstahl selbst anfertige . :roll:
Genügend Material und entsprechende Möglichkeit habe ich ja ...

Danke für Deine Infos ;)
Germany
chausson
Participant
Participant
Beiträge: 175
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 19:57
Wohnmobil: Sun Living Lido S 42 SL
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Roller befestigen

Beitrag von chausson »

So, jetzt wirds ernst........

jetzt hab ich mir überhaupt erst mal was zum befestigen gekauft heute :cool1 :cool1

Einen 50 ccm Piaggio Sfera mit grad mal 3400 km..........in einem einem super Zustand :P :P

Läuft 65 kmh..ohne dass was drann gemacht ist.
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von jion »

chausson hat geschrieben:So, jetzt wirds ernst........

jetzt hab ich mir überhaupt erst mal was zum befestigen gekauft heute :cool1 :cool1

Einen 50 ccm Piaggio Sfera mit grad mal 3400 km..........in einem einem super Zustand :P :P

Läuft 65 kmh..ohne dass was drann gemacht ist.
Glückwunsch, wir sind auch gerade auf der Suche nach einem 50ccm Roller. Meine 125 Grand Dink ist zu groß , zu schwer und außerdem darf Kimmy sie nicht fahren. Hätten gern eine Vespa 50LX, oder etwas im Retro Look. Also, sollte jemandem so etwas mal "begegnen" wären wir nicht abgeneigt.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von Mobi-Driver »

chausson hat geschrieben:So, jetzt wirds ernst........

jetzt hab ich mir überhaupt erst mal was zum befestigen gekauft heute :cool1 :cool1

Einen 50 ccm Piaggio Sfera mit grad mal 3400 km..........in einem einem super Zustand :P :P

Läuft 65 kmh..ohne dass was drann gemacht ist.
Moin moin ,
die hatten wir 1995 auch gekauft . Läuft wirklich super .
Insgesamt hatten wir bis jetzt 3 Piaggios . Sfera 50 2-Takt , Hexagon 125 2-Takt , Sfera 125 4-Takt .
Alle drei Roller waren sehr zuverlässig .
Im Internet bekommt man jede Menge gebrauchte Ersatzteile für Piaggio für kleines Geld .

Glückwunsch zur Sfera und allzeit gute Fahrt !
Zuletzt geändert von Mobi-Driver am Fr 13. Apr 2012, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
wie bereits vorher mitgeteilt, habe ich eine Halterung für das Hinterrad unseres Rollers
angefertigt .
Material : Edelstahlblech 2mm dick
Nach dem Anpassen des Spannbügels ans Hinterrad habe ich anschließend den Spannbügel
mit zwei Lagen Schrumpfschlauch überzogen .

Hier ein paar Fotos vom Hinterrad (ohne Spanngügel) und vom angefertigten Spannbügel :

http://www.abload.de/img/hinterradmujal.jpg
Hinterrad ohne Spannbügel

http://www.abload.de/img/spannbgelausedelstahli4j0i.jpg
Spannbügel Edelstahl mit Schrumpfschlauch überzogen

http://www.abload.de/img/vorderesspannbgelendetijsw.jpg
Vorderes Ende des Spannbügels

http://www.abload.de/img/hinteresspannbgelendefcjd9.jpg
Hinteres Ende des Spannbügels mit Verstärkungsblech im Spannbereich

Der Spannbügel wird von der Innenseite durch das Rad geschoben und an der Blechkante eingehakt :

http://www.abload.de/img/spannbgel5mkk7l.jpg
Spannbügel ist eingehakt

Anschließend wird der Bügel mit der schwarzen Kunststoffspannmutter gespannt und das Rad
festgesetzt . Als zusätzliche Sicherung habe ich mir einen entsprechenden Sicherungssplint
an einem mit Kunststoff überzogenen Edelstahlseil angefertigt :

http://www.abload.de/img/spannbgel1rhjru.jpg

http://www.abload.de/img/spannbgel2zwjdn.jpg

http://www.abload.de/img/spannbgel388jx8.jpg


So, das war die Halterung für das Hinterrad des Rollers .
Für das Vorderrad werde ich eine gleichwertige Halterung (Spannbügel anfertigen) .

Leider paßt eine „Motorradwippe“ nicht auf das Profil der Heckbühne , schade …
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von jion »

Hey, Rudi, das sieht aber echt professionell aus, Hut ab. Wann geht das in Serie?
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Roller befestigen

Beitrag von Condor »

Perfekt Rudi,

habe ich von Dir auch nicht anders erwartet :lach1 :lach1 :lach1 :lach1
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Wolfgang ,
in Serie wird die Halterung wohl eher nicht gehen . :mrgreen:
Aber wenn ich Jemanden helfen kann, dann würde ich es natürlich tun ... ;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6045
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 728 Mal
Danksagung erhalten: 1003 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Klaus (Condor) ,

danke auch Dir für die Blumen . :mrgreen:
Germany
jion
Beiträge: 4864
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 438 Mal
Danksagung erhalten: 640 Mal
Kontaktdaten:

Re: Roller befestigen

Beitrag von jion »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Wolfgang ,
in Serie wird die Halterung wohl eher nicht gehen . :mrgreen:
Aber wenn ich Jemanden helfen kann, dann würde ich es natürlich tun ... ;)
HILFEEEEEEEEEEEEEEEE :cool1
Antworten

Zurück zu „Zubehör“