Berlindirk hat geschrieben:Hallo
Ich finde es eine Unart wenn die Kunden mit unter dem Auto rumkrauchen wollen.
Wenn der Kunde kein Vertrauen zur Werkstadt hat soll er sich eine andere suche, das vertrauen wird auch nicht besser vom zusehen.
Und wenn dann ihm noch etwas passiert ist das Geschrei groß.
Ich hatte auch mal einen Kunden der beim Ölwechsel unbedingt dabei sein wollte. Als ich die Ölablassschraube herausdrehe lief das Öl genau auf den Filter und spritze in der Gegend rum und dem Kunden auch auf seinen Anzug. Man war da was los.
Gruß Dirk
Hallo,
Danke an dieser Stelle für Eure Meinung.
Hier eine kleine Auswahl meiner Erfahrungen und der Grund für meine Frage:
Wohlgemerkt, ich halte mich immer im Hintergrund, mit gebührendem Abstand zum Mechaniker!
Z.B.: Der Meister sagt, "die Bremsen sind fällig",der Monteur schaut und sagt,
um die Bremsen brauchen wir uns noch lange keine Sorgen zu machen.
Der Meister sagt: "Bremsflüssigkeit ist fällig". Ich bitte um Messung.Ergebnis: BF noch weit im grünen Bereich!
Der Meister sagt:"Dieselfilter ist fällig". Der Monteur schaut nach.
Ergebnis: Die gelbe Markierung ist noch ganz am Anfang im grünen Bereich,weit vor dem roten Bereich.
PKW zum Reifenwechsel: Auf der li. Seite werden die Distanzscheiben ummontiert,von WR auf SR,
auf der rechten Seite nicht, weil sie an den beiden anderen Felgen kleben geblieben sind.
Alle 4 Räder sind montiert, 2 mit DS, 2 ohne DS
Fensterhebermotor wird ausgewechselt, beim Aufbohren einer Niete rutscht der Bohrer ab und haut von innen eine Delle nach außen in die Tür.
Kein Wort des Mechanikers, weil er glaubte, ich hätte es nicht gesehen,usw. usw. usw.
Ach ja, und wie oft hieß es: "Da brauchen wir aber mind.6 Stunden oder gar einen ganzen Tag"!
War ich dabei, konnte ich das Auto oft schon nach 2 -3 Stunden mitnehmen.
Fazit: Viele Stunden a 100.- € gespart.
Ein Schelm, der böses dabei denkt.
Das ist eine kleine Auswahl an Beobachtungen, die ich in der letzten Zeit an unseren Fahrzeugen machen durfte.
Seit nunmehr über 40 Jahren beobachte ich solche Dinge und oftmals,
wenn ich nicht dabei war, nicht dabei sein konnte,durfte ich wieder hinfahren, um den Werkstattmurks beheben zu lassen.
Auch deshalb weiß ich heute, warum ich gerne dabei bin, denn jeder Mensch macht Fehler,kann Fehler machen.
Und darum, und nur darum hassen bestimmte Werkstattinhaber,Meister und Gesellen die Kunden in der Werkstatt
und schwurbeln von Unfallgefahren etc.
Selbstverständlich würde ich sofort ein Revers unterschreiben, auf eigene Gefahr in der Werkstatt zu sein, war
aber noch nie erforderlich.
Und anderen Werkstätten und Ihren Mitarbeitern macht es überhaupt nichts aus, Zuschauer dabei zu haben,
denn sie sind selbstbewußt und können und dürfen selbstbewußt sein, weil sie wissen was sie können!
Diese Werkstätten wiederum haben deshalb damit überhaupt keine Probleme,
da ist der Kunde noch König!
Fazit:
Ich lerne immer noch dazu !