Costa D'angasta-Grüße..........

he76xe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von he76xe »

Marry,

"Bessere Zeiten" - das hoffe ich doch für euch.

Heiko,
Homermybil :lach1

Kerli,

danke für die Bilder vom Deich...

frei nach den [clicklink=]
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
Hier erscheint normalerweise ein Video von YouTube. Bitte wende dich an einen Administrator.
[/clicklink]

Oh ich hab solche Sehnsucht,
ich mach voll den Tank,
ich brauch keine Sylter Austern,
ich will zum Dangaster Strand.

Puschels und den Rittersleut noch eine schöne Reise - man sieht sich ;)

Gruß
he76xe
KlausD
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 359
Registriert: Do 24. Feb 2011, 10:14
Wohnmobil: Clou L700 Bs auf Iveco 79-14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von KlausD »

jo, frei nach Paulchen Panther:

....heute ist nicht alle Tage, wir kommen wieder, keine Frage...
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von Kerli »

Wilder Herzbube hat geschrieben: Hallo Lia & Kerli,


schade, dass ich erst jetzt lese, dass Ihr in Dangast seid. Wir waren vorhin auch vor Ort, aber nicht auf dem SP.


Moin Moin Bube,
:P

jaaa.....und was "lernt" ihr daraus:

Vor dem Ausflug immer erst ins Forum schauen........
;) ;) ;)

Hoffentlich können wir euch schon bald wieder in der Runde der "Womo-Eigner"
begrüßen.......wir drücken euch ganz fest die Daumen
:D
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2592
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von rittersmann »

Wir melden uns mal wieder - aus Neuharlingersiel. Nachdem wir den Aufenthalt in Dangast um einen Tag (und natürlich auch um eine Nacht :D )verlängert hatten (wir konnten uns von der lustigen Runde einfach nicht loseisen :D ) waren wir gestern bei bestem Wetter in Harlesiel und standen in der Pole Position - mit traumhaftem Blick übers Wasser.

Heute stehen wir auf dem neuen Platz in Neuharlingersiel. Der Platz ist am Osthafen - vor dem Deich - und auf den vorderen Plätzen gibts wieder freie Sicht übers Meer. Auch heute wieder Sonnenschein pur - allerdings bei einem strammen Wind. Aber so lieben wir die Küste.

Wir gehen jetzt mal Lotto spielen, wo wir schon so ein Glück mit dem Wetter haben :D :D

Bilder gibts später - wir haben den Kartenleser vergessen.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von Kerli »

Wilder Herzbube hat geschrieben: Frankia 700 ist ganz klasse, aber leider sind die Dinger kaum zu bekommen. Scheint somit echt gut zu sein :idea:
Hey Bube,

ich weiß ja nicht, wie "fett" euer Sparschwein mittlerweile geworden ist,
aber so 'n Frankia A 700 Bj. 2001 mit Alko-Tiefrahmen-Chassis, Doppelboden, großer Heckgarage, sep. Duschkabine,
4 festen Schlafplätzen, Sat-Anlage, 2 TV-Monitore, Solaranlage, usw.
steht zur Zeit bei mobile.de drin......für 24.900 Euro
:cool1
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6074
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von Mobi-Driver »

Wilder Herzbube hat geschrieben: ...Frankia 700 ist ganz klasse, aber leider sind die Dinger kaum zu bekommen. Scheint somit echt gut zu sein :idea:
Moin moin ,

da hast Du recht und wir können es nur bestätigen . ;)
Wir haben einen T 700 von Frankia und möchten derzeit nur mit einem noch größeren Frankia tauschen . :lol:
Wenn Du einen A 700 suchst, machst Du nichts falsch .
Von Vorteil wäre, wenn er dann noch die Tandemachse hätte . Dann hast Du gewaltige Zuladungsreserven .
So wie bei unserem Mobi, das Wägelchen hat über 1300 kg Zuladungsreserve . :D

Viel Glück bei der Suche
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von Kerli »

Marry hat geschrieben: ......bis auf die dicken Decken (war es da etwa kalt?)......
Moin Moin Marry,

was genau ist kalt.........der teils "scharfe" Wind war recht frisch......und meine Lia hatte an dem Weekend
wieder viel gearbeitet und sehr wenig geschlafen........da friert die Gute natürlich noch schneller.....

http://www.cheesebuerger.de/images/midi ... e/h066.gif
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von Wilder Herzbube »

Mobi-Driver hat geschrieben:
Wilder Herzbube hat geschrieben: ...Frankia 700 ist ganz klasse, aber leider sind die Dinger kaum zu bekommen. Scheint somit echt gut zu sein :idea:
... Von Vorteil wäre, wenn er dann noch die Tandemachse hätte . Dann hast Du gewaltige Zuladungsreserven .
So wie bei unserem Mobi, das Wägelchen hat über 1300 kg Zuladungsreserve . :D

Viel Glück bei der Suche
Moin Mobi-Driver,

erst mal vielen Dank. Das mit der Zulandung ist ja im wahrsten Sinne des Wortes ein gewichtiges Argument. Genau dieses fehlt ja auch vielen Womos.
Frankia finde ich sowieso sehr schön und die, die ich bisher sah, machten einen hochwertigen Eindruck. Schau'n wir mal.

Gruß Bube
Wilder Herzbube
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 386
Registriert: Sa 2. Jan 2010, 11:28
Wohnmobil: Giottiline Therry T45
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von Wilder Herzbube »

Kerli hat geschrieben:
Wilder Herzbube hat geschrieben: Frankia 700 ist ganz klasse, aber leider sind die Dinger kaum zu bekommen. Scheint somit echt gut zu sein :idea:
Hey Bube,

ich weiß ja nicht, wie "fett" euer Sparschwein mittlerweile geworden ist,
aber so 'n Frankia A 700 Bj. 2001 mit Alko-Tiefrahmen-Chassis, Doppelboden, großer Heckgarage, sep. Duschkabine,
4 festen Schlafplätzen, Sat-Anlage, 2 TV-Monitore, Solaranlage, usw.
steht zur Zeit bei mobile.de drin......für 24.900 Euro
:cool1
Moin Kerli,

der ist schon echt klasse. Leider ist so einer nicht in der Nähe verfügbar, denn ich würde ihn mir gerne mal anschauen.
Ich fand neulich noch den Hersteller Itineo, ein Ableger von Rapido. Die sehen auch gut aus und scheinen qualitativ
ganz anständig zu sein. Schon mal etwas von gehört oder gesehen?

Gruß Bube
joey39
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 461
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Costa D'angasta-Grüße..........

Beitrag von joey39 »

Wilder Herzbube hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:
Wilder Herzbube hat geschrieben: Frankia 700 ist ganz klasse, aber leider sind die Dinger kaum zu bekommen. Scheint somit echt gut zu sein :idea:
Hey Bube,

ich weiß ja nicht, wie "fett" euer Sparschwein mittlerweile geworden ist,
aber so 'n Frankia A 700 Bj. 2001 mit Alko-Tiefrahmen-Chassis, Doppelboden, großer Heckgarage, sep. Duschkabine,
4 festen Schlafplätzen, Sat-Anlage, 2 TV-Monitore, Solaranlage, usw.
steht zur Zeit bei mobile.de drin......für 24.900 Euro
:cool1
Moin Kerli,

der ist schon echt klasse. Leider ist so einer nicht in der Nähe verfügbar, denn ich würde ihn mir gerne mal anschauen.
Ich fand neulich noch den Hersteller Itineo, ein Ableger von Rapido. Die sehen auch gut aus und scheinen qualitativ
ganz anständig zu sein. Schon mal etwas von gehört oder gesehen?

Gruß Bube
Hallo Bube,
Itineo habe ich mir im letzten Jahr in Stuttgart auf der Messe angeschaut und der ist nicht schlecht. Die Stehhöhe ist super, in der Dusche konnte ich auch stehen, was nicht immer der Fall bei 187cm größe ist. Die Verarbeitung war auch zufriedenstellend, nur hat mir der Grundriss letztes Jahr besser gefallen.Den ich mir angeschaut hatte, wird schon nicht mehr gebaut. Laut Verkäufer klappte es nicht mit dem Gewicht und würde dann zu viel kosten wenn ein anderes Fahrgestell drunter käme. Wir haben uns dann für einen Dethleffs i7410EB entschieden und müssen sagen es geht nicht über Platz und Zuladung. Viel Glück bei der weiteren Suche.
Antworten

Zurück zu „So war es am Wochenende“