Seite 2 von 3
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 10:53
von rgk
präses hat geschrieben:Bei meiner letzten Polenreise fing das Problem an, die Markise kam beim rauskurbeln nicht wie üblich pö a pö -, sondern schoß gleich kompl raus. Mit Mühe hab ich sie gefangen um sie hinterher nur mit einigen Tricks wieder einfahren zu können. Ab da wurde der Rest der Reise ohne Markisenbenutzung absoviert.
Vor ca. 4 Wochen Ausbau bei einem autorisierten Händler, nach ca 3 Wochen eine Mailanfrage bei der Fiamma Vertretung Deutschland nach dem Ersatzteil, bis heute unbeantwortet.
Heute die Mitteilung des Händlers: " Das Teil gibt es nicht mehr", ein Tip, rufen sie doch deutschlandweit mal alle Camping Zubehörhändler an, vielleicht hat ja noch einer dieses Getriebe rumliegen. Bisher hab ich ca 10 erfolglos durch, morgen geht´s weiter.................
Solllte also jemand ein FIAMMA Getriebe mit der E-Teile Nr.98655/718 rumliegen haben, ich könnt es gebrauchen.
Ist bei Omnistor die Ersatzteilversorgung eigentlich auch so besch .....eiden?
Hallo präses,
habe deinen Beitrag leider erst heute gelesen. Uns erging es heuer im August ebenso. Am 2. Tag unserer Reise ging die
Markise beim Betätigen der Kurbel von selbst heraus. Mit Hilfe eines französischen Nachbarn haben wir die Sache mit
einer 1/2" Rätsche wieder notdürftig hin bekommen.
Nächsten Tag ging ich in einem Gewerbegebiet in Clermont Ferrand auf Womohändlersuche und wurde fündig.
Es war ein Freitagvormittag, ca. 10.30Uhr, als ich bei der Firma "Evasion 63" in Lempdes ankam. Ich wurde sehr
freundlich und zuvorkommend begrüsst und nach Schilderung des Problemes kam ein Mechaniker aus der Werkstatt,
sah sich die Sache an und reparierte los. Nach gut einer 1/2 Stunde war ein neues Getriebe eingebaut und die Sache
war gegessen. Die Teilenummer war auch 98655, jedoch glaube eine andere Endzahl. Auf der Fiamma Website kann man
aber alle Explosionszeichnungen mit entsprechenden Nummern herunterladen. Unser Markise ist eine F1 Titanium mit
5,50m Länge aus Baujahr 2005.
Ich möchte hiermit einmal ausdrücklich die Fa. Evasion 63 in Lempdes/F. erwähnen, dies war wirklich erstklassiger
Service, wir kamen unangemeldet, es wurde sofort repariert und das Ersatzteil war auch vorhanden.
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 10:56
von rgk
willy13 hat geschrieben:Wenn ich die Bezeichnung der Markise hätte würde ich bei einem Großhändler im Ersatzteilbestand nachschauen können, es könnte auch sein das bei der letzten Überarbeitung des Kataloge dies entfallen ist, aber es wäre möglich das es einen Reparaturkit noch gibt. Also bitte bezeichnung des Teils
Hallo,
dazu kann ich noch nachtragen, die Teilebezeichung war "Kit Getriebe mit Öse".
Ich habe übrigens das Altteil zu Hause auch zerlegt, es sind Leichtmetallzahnräder, welche nach meiner
Einschätzung wirklich nur eine begrenzte Zeit durchhalten
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 11:00
von willy13
rgk hat geschrieben:
Hallo,
dazu kann ich noch nachtragen, die Teilebezeichung war "Kit Getriebe mit Öse".
Ich habe übrigens das Altteil zu Hause auch zerlegt, es sind Leichtmetallzahnräder, welche nach meiner
Einschätzung wirklich nur eine begrenzte Zeit durchhalten
Es gibt für manche Typen einen Rep.-Satz, ansonsten muß man halt das defekte Zahnrad nachfertigen, bisher war es immer nur ein Zahnrad was ich nachfertigen mußte. Aber ein Muster braucht man dazu schon
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 11:58
von rgk
willy13 hat geschrieben:
Es gibt für manche Typen einen Rep.-Satz, ansonsten muß man halt das defekte Zahnrad nachfertigen, bisher war es immer nur ein Zahnrad was ich nachfertigen mußte. Aber ein Muster braucht man dazu schon
Es gibt auf der Fiamma Seite für jede Markise eine E-Teile Zeichnung, es sei denn, das Ding von präses wäre schon
uralt. Die Kosten belaufen sich auf ca. € 50,-- für das Teil, was ein Anfertigen nicht unbedingt rentabel erscheinen
lässt, außer es gibt es wirklich nicht mehr.
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:08
von rgk
hab das Teil im Netz gefunden, zwar etwas teuer, aber wenn man es unbedingt braucht...
siehe hier:
http://www.camping-kaufhaus.com/ersatzt ... ferrerID=7
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:10
von präses
gerade gesehen, das es noch mal weiter ging.
Nach ca. 3 Wochen hat sich der FIAMMA Deutschland Vertreter mal bei mir gemeldet, er bestätigte dass es das Getriebe nicht mehr gibt, dafür jedoch einen Ersatz, merkwürdigerweise übermittelte er mir die gleiche Teile Nr. die ich gesucht habe.
Stand der Dinge ist, das die Markise ausgebaut wurde (bei mir etwas schweirig, da in der Seitenwand eingelassen) Das Getriebe hab ich dann abgebaut, die "Nietbolzen" aufgebohrt, und das Getriebe geöffnet. Alle Zahnräder waren ok, unter den Rädern befindet sich eine Art Ratsche, welche beim ausfahren überspringt und beim einfahren greift. Dort habe ich die drei Federchen etwas gespannt und neu gefettet. Die Nietbolzen wurden abgeflext, dafür Gewinde in die Bodenplatte geschnitten und der Getriebedeckel mit Schrauben befestigt. Reparatur war erfolgreich. Es ändert jedoch nichts an meiner Aussage: FIAMMA nein Danke
Hallo Rolf Danke für die Mühe aber siehe oben
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:22
von rgk
Hallo präses,
freut mich, daß es auch so geklappt hat. Denke die Aussage von Michael über "Campingplunderhersteller" gilt
hier für beide Markisenmarken. Wir hatten bisher beide schon an mehreren Womos und mussten feststellen,
daß zumindest in einer Länge ab 5 mtr. die Dinger alle von lausiger Qualität sind.
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 12:57
von willy13
rgk hat geschrieben:Hallo präses,
freut mich, daß es auch so geklappt hat. Denke die Aussage von Michael über "Campingplunderhersteller" gilt
hier für beide Markisenmarken. Wir hatten bisher beide schon an mehreren Womos und mussten feststellen,
daß zumindest in einer Länge ab 5 mtr. die Dinger alle von lausiger Qualität sind.
Nein dies ist nicht so, bei Omnistore gibt es keine Probleme in dieser Art, da wird Service noch groß geschrieben. Oft liegt es aber an den Händler, die wollen nichts reparieren sondern neu verkaufen und behaupten dann sehr viel.
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 13:05
von xxlausbub
ich kann diesbezüglich über omnistor auch nicht meckern
war in düsseldorf auf der messe da kommt der kundendienst raus ( termin muss man vorher machen).
der monteur konnte mir leider nicht helfen da er für meine ältere markiese kein getriebe dabei hatte.
anfang der woche bekam ich von thule ein päckchen inhalt ein niegel nagel neues getriebe.
kosten nix.
das ist doch was, das ist kundendienst.
lg xxlausbub
Re: Fiamma nein Danke
Verfasst: Sa 13. Okt 2012, 15:48
von rgk
willy13 hat geschrieben:
Nein dies ist nicht so, bei Omnistore gibt es keine Probleme in dieser Art, da wird Service noch groß geschrieben. Oft liegt es aber an den Händler, die wollen nichts reparieren sondern neu verkaufen und behaupten dann sehr viel.
Ich habe doch nicht den Service von Thule/Omnistor kritisiert, bei mir hat der Service an der Fiamma ja sogar
in Frankreich auch funktioniert, sondern die Qualität der Konstruktionen als solche. Diese sind vielleicht bis
4m Länge auch noch i.O, jedoch bei 5-6m etwas dürftig. Als Beispiel möchte ich die Federtragarme bei beiden
Marken erwähnen und insbesondere auch die Plastik-Wandhalterung für die Stützen bei Omnistor. Diese sind bei
Fiamma zwar sehr teuer, aber wenigstens komplett aus Leichtmetall.