Internet Sticks

Tipps & Tricks, Fragen bei Hardwareproblemen
Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Internet Sticks

Beitrag von mpetrus »

So jetzt kann ich die ersten Erfahrungsberichte von meinem Stick eingeben.

Also wir besitzen ja einen Stick vom Tchibo (O2 Netz)

wir haben folgende Prepaid Optionen:
10 GB Datennutzung im Monat für 20 €
500 MB Datennutzung im Monat für 10€
oder pro MB 0,24€ bei Abrechnung in 400KB Schritt.
Alle Tarife sind frei wählbar und jederzeit zum Monatsende kündbar.

Jetzt hab ich mal im ersten Monat die 10 GB gewählt und den Stick der Tochter gegeben.
Die Tochter hat jeden Tag mit dem Stick im Internet gesurft. (Was glaubt ihr machen die 16 Jährigen den ganzen Tag? Chatten und das mit 7 Chatter gleichzeitig!)
Also kurz die war täglich stundenlang im Netz und hat im Monat fast die 10 GB verbraucht.
Ein normaler "nicht chatsüchtiger" Mensch müste also mit den 500 MB locker im Monat auskommen, also max. 10 € im Monat bezahlen. Diesen Tarif werde ich dann in der Urlaubszeit wählen.
Fürs Wochenende werde ich wohl die 1 MB Abrechnung machen.

Wenn wir nicht weg sind dann fallen auch keine Kosten an.

Jetzt hoffe ich das die Roaming Gebühren schnell fallen, dann kann ich den Stick auch im Ausland relativ günstig nutzen.


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Internet Sticks

Beitrag von Adler »

Das [clicklink=]http://www.netbux.de/umts-hsdpa/[/clicklink] finde ich ziemlich interessant


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Internet Sticks

Beitrag von diga »

unsere einzige Internetverbindung , DSL gibt es bei uns leider noch nicht und die ISDN Call-by-Call Einwahl wird langsam wegen der geringen Nutzung unverschämt teuer .

http://www.moobicent.de/mobiles-internet/mobiledslflat/

Die Nutzung der mobilen Flatrate hat natürlich mit dem Womo etliche Vorteile :

* was kann man in dem Ort sehen
* wo kann man lecker Steak, Pizza ... essen
* gibt es hier die Möglichkeit Billard/Snoker zu spielen
* welche Museen sind in dem Ort
* gibt es eine Veranstaltung in der näheren Umgebung
.
.
.
* Fernseh schauen
* welche Geocaches gibt es hier

* u.s.w.

Gruß Dieter


schimi

Re: Internet Sticks

Beitrag von schimi »

Dieter,

wie steht es den mit der Netzabdeckung?


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Internet Sticks

Beitrag von diga »

da das Netz von o2 genutzt wird eigentlich sehr gut, sogar bei uns im "Tal" habe ich noch fast doppelte ISDN Geschindigkeit.

Von UMTS/HSDPA kann bei uns natürlich keine Rede sein, aber unterwegs bin ich immer wieder total begeistert!

Gruß Dieter


Germany
Achim
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1833
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:28
Wohnmobil: Carthago chic c-line I 4.8 LE
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Internet Sticks

Beitrag von Achim »

diga hat geschrieben:... moobicent...
Moobicent (im Vodafone-Netz) verwende ich auch um immer online zu sein. Die Netzabdeckung ist hervorragend und HSDPA gibts auch fast überall. Damit ist mein mobiles Internet fast schneller als das mikerige 2MBit DSL zuhause.


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Internet Sticks

Beitrag von rittersmann »

Wir haben bei E Plus eine Option für 10 EUR mtl. und können damit 250 MB nutzen. Und zwar per Handy als Modem zum Laptop. Mit diesen 250 MB kommt man gut hin, bei gelegentlicher, normaler Nutzung im Urlaub. Zu Hause lese ich damit noch ab und zu die Zeitung per WAP.

Nachteil bei E-Plus ist die Netzabdeckung. Wir hatten bisher immer D 1 und damit noch nirgendwo Probleme. Bei E-Plus gibts doch häufiger Netzprobleme. So gabs im Skiurlaub im Algäu im Hotelzimmer keine Netz, zum Surfen hätte ich auf dem Balkon gehen müssen :o :o

Auch im normalen Alltag haben wir immer mal wieder Netzprobleme, so daß wir bei Vertragsablauf wieder wechseln werden.


Germany
mpetrus
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1460
Registriert: So 12. Okt 2008, 14:39
Wohnmobil: ML-T 560
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 102 Mal

Re: Internet Sticks

Beitrag von mpetrus »

rittersmann hat geschrieben:Wir haben bei E Plus eine Option für 10 EUR mtl. und können damit 250 MB nutzen. Und zwar per Handy als Modem zum Laptop. Mit diesen 250 MB kommt man gut hin, bei gelegentlicher, normaler Nutzung im Urlaub. Zu Hause lese ich damit noch ab und zu die Zeitung per WAP.

Nachteil bei E-Plus ist die Netzabdeckung. Wir hatten bisher immer D 1 und damit noch nirgendwo Probleme. Bei E-Plus gibts doch häufiger Netzprobleme. So gabs im Skiurlaub im Algäu im Hotelzimmer keine Netz, zum Surfen hätte ich auf dem Balkon gehen müssen :o :o

Auch im normalen Alltag haben wir immer mal wieder Netzprobleme, so daß wir bei Vertragsablauf wieder wechseln werden.
das war auch der Grund warum ich nicht bei blau.de gekauft habe.
Mit dem Tchibostick bin ich im O2 Netz habe UMTS und HSDPA (Wenn zur Verfügung).
Ausserdem muß ich feststellen dasich einen günstigen Tarif habe.
Bei Fonic zahlt ihr pro Tag 2.50€ wenn bei vier Tage Nutzung sind das 10€.
Für den Preis kann ich ein ganzen Monat 500 MB nutzen. Rittersmann nur 250MB
Das beste ist jedoch, ich kann mir jeden Monat frei aussuchen was ich will, wenn ich den will.
Ich hab ja Prepaid.


Germany
Schlauchi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1099
Registriert: Di 7. Okt 2008, 21:31
Wohnmobil: Sunlight T63, Ducato 130, 2,3
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Internet Sticks

Beitrag von Schlauchi »

rittersmann hat geschrieben:Wir haben bei E Plus eine Option für 10 EUR mtl. und können damit 250 MB nutzen. Und zwar per Handy als Modem zum Laptop. Mit diesen 250 MB kommt man gut hin, bei gelegentlicher, normaler Nutzung im Urlaub. Zu Hause lese ich damit noch ab und zu die Zeitung per WAP.
Habe die selbe Einrichtung,
wechsle nur oft von UTMS auf GPRS (bzw. automatisch mit meiner Software - nutze nicht die von Eplus) und da ging es bislang nahezu immer, nur laaaaaaangsamer.
Der Standort ist zum Teil milimetergenau wichtig. :lol: :lol:

Genutzt wird eine Merlin U530, eine Zweit-UTMS-Karte und Laptop.

Hans


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Internet Sticks

Beitrag von jion »

mpetrus hat geschrieben:
rittersmann hat geschrieben:Wir haben bei E Plus eine Option für 10 EUR mtl. und können damit 250 MB nutzen. Und zwar per Handy als Modem zum Laptop. Mit diesen 250 MB kommt man gut hin, bei gelegentlicher, normaler Nutzung im Urlaub. Zu Hause lese ich damit noch ab und zu die Zeitung per WAP.

Nachteil bei E-Plus ist die Netzabdeckung. Wir hatten bisher immer D 1 und damit noch nirgendwo Probleme. Bei E-Plus gibts doch häufiger Netzprobleme. So gabs im Skiurlaub im Algäu im Hotelzimmer keine Netz, zum Surfen hätte ich auf dem Balkon gehen müssen :o :o

Auch im normalen Alltag haben wir immer mal wieder Netzprobleme, so daß wir bei Vertragsablauf wieder wechseln werden.
das war auch der Grund warum ich nicht bei blau.de gekauft habe.
Mit dem Tchibostick bin ich im O2 Netz habe UMTS und HSDPA (Wenn zur Verfügung).
Ausserdem muß ich feststellen dasich einen günstigen Tarif habe.
Bei Fonic zahlt ihr pro Tag 2.50€ wenn bei vier Tage Nutzung sind das 10€.
Für den Preis kann ich ein ganzen Monat 500 MB nutzen. Rittersmann nur 250MB
Das beste ist jedoch, ich kann mir jeden Monat frei aussuchen was ich will, wenn ich den will.
Ich hab ja Prepaid.
gibt es diesen Tschibostick noch, oder war das eine einmalige Aktion?

Gruß

Jion


Antworten

Zurück zu „Hardware“