Hallo zusammen,also wir sind von 12V Geräten kompl. weg.Ob Toaster,Fön oder Staubsauger,alles über Wechselrichter
und 220 Volt.Die o.g. Geräte ziehen wohl ein bisschen mehr Strom,schaffen aber auch alles in der hälfte der Zeit.
Und d.h. das die Batterien dann auch nicht solange beansprucht werden,aber jeder wie er mag.
LG Moby Dick
Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn
-
- Enthusiast
- Beiträge: 475
- Registriert: Fr 28. Nov 2008, 17:52
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840F MAN
-
- Enthusiast
- Beiträge: 667
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10
Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn
12 Volt Fön
für Glatzen sicher super...........aber sonst >>>>>>>>>>>>>>> vergessen
Das Gelt kannst Du dir sparen.
für Glatzen sicher super...........aber sonst >>>>>>>>>>>>>>> vergessen
Das Gelt kannst Du dir sparen.
-
- Participant
- Beiträge: 187
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
- Wohnmobil: Hobby 600
Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn
Ich habe keine Erfahrung mit einem Föhn gemacht, dafür mit einer 12 V - Kaffeemaschine. Sie brüht mir meinen Kaffee schon auf, aber mindestens 40 Minuten Wartezeit für die 10 Tassen sind mir einfach zu lang! Dasselbe galt für meinen Autostaubsauger. Saugt zwar, aber nicht sehr gründlich. 12 V recht und schön, aber meist zu wenig Leistung.
Ich hab´ alle 12 V Geräte rausgeschmissen, Kaffee kocht eine 230V - Maschine per Wechselrichter, Staubsauger dito. Der saugt auch noch nicht optimal, aber erheblich besser als der vorherige. Mir kommt außer dem 12V Akkuschrauber sowas nicht mehr rein! Irgendwann verscherbel ich das Kaffe-Teil auf dem Flohmarkt.
Klaus
Ich hab´ alle 12 V Geräte rausgeschmissen, Kaffee kocht eine 230V - Maschine per Wechselrichter, Staubsauger dito. Der saugt auch noch nicht optimal, aber erheblich besser als der vorherige. Mir kommt außer dem 12V Akkuschrauber sowas nicht mehr rein! Irgendwann verscherbel ich das Kaffe-Teil auf dem Flohmarkt.
Klaus
-
- Explorer
- Beiträge: 107
- Registriert: So 19. Okt 2008, 10:07
- Wohnmobil: Hymer Exsis-i 522 BJ 2009
Re: Erfahrungen mit 12-Volt-Föhn
12 Volt Föhn - super für den Geldbeutel des Verkäufers - für dich nur Ärger.
Habe mir einen Wechselrichter eingebaut und in ebay einen Föhn mit 900 Watt gekauft. Der geht wunderbar und trocknet sogar die Haare. Der Stromverbrauch für die wenigen Minuten ist normalerweise vertretbar. (Wir haben Solar und 2 Batterien, somit überhaupt kein Problem)
Markus
Habe mir einen Wechselrichter eingebaut und in ebay einen Föhn mit 900 Watt gekauft. Der geht wunderbar und trocknet sogar die Haare. Der Stromverbrauch für die wenigen Minuten ist normalerweise vertretbar. (Wir haben Solar und 2 Batterien, somit überhaupt kein Problem)
Markus