Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

... eure Reiseberichte aus Schweden
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Tourist »

Servus Roland,
Roland hat geschrieben:...Norwegen hat mich immer wieder abgeschreckt wegen
-hohen Dieselpreise
-hohe Maut...
...eben genau deswegen: Günstiger als von der schwedischen Seite kommst Du da nicht ran.
Zum Nordkapp kann ich nichts sagen, wir sind immer vorher (Alta - Felszeichnungen!) abgedreht.

Wenn Ihr in der Reisezeit flexibel seid, wäre ein Verschiebung um 6 Wochen natürlich optimal.
Übrigens: Gotland hat im Sommer mediterranes Klima - dort wächst Wein - und traumhafte Badestrände!
Anders als im übrigen Schweden findet man dort zur Saison (besonders zur Mittelalterwoche) ein reges Nachtleben, vielen Kneipen, Open-Air-Veranstaltungen etc.

Wir fahren fast jedes Jahr nach Schweden - baden in Seen und Meer ging bisher immer! Bei einer Osterreise im April waren die Seen ab Örebro noch zugefroren (natürlich haben wir da nicht das Eis zum Schwimmen aufgehackt ;) )!

Grüße
Tourist
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7236
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 715 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,
Tourist hat geschrieben: Nicht ganz verstehe ich, wie Ihr in drei Tagen Öland UND Gotland bereisen wollt (oder habt Ihr da noch ein paar Tage "Luft"?).
Allein schon mit den Fährüberfahrten brauch Ihr ein bis zwei Tage, für Gotland ist mindestens eine komplette Urlaubswoche sinnvoll und notwendig. (Achtung! Die Fähre Öland-Gotland existiert meines Wissens nicht mehr!)
Im Zweifelsfall würde ich Öland zu Gunsten von Gotland auslassen.
Nachdem ich auch mit Gotland im Juli/August liebäugele, hätte ich da an dich die Frage, ob man auch ohne Vorausbuchung eine Fährüberfahrt nach Gotland bekommt.

Danke und Grüße,
Uli
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Tourist »

Servus Uli,

...da kann ich nur sagen: "Es kommt drauf an..."
Wir als notorische "Nicht-Bucher" sind noch jedesmal spontan auf die Insel gelangt - und auch wieder zurück!
Den Bayern sagt man ja nach, dass Sie manchmal ein wenig später dran sind als alle anderen, in diesem Falle liegt es aber am späten Schulferientermin, dass wir meist erst gegen Ende der Saison - also Mitte August - vor den Toren der Gotlandfähre stehen.
Auch wenn wir als (Fast-) Münchener keine Schwaben sind, schauen wir aber doch ab und zu auf den Preis - und hier liegt das Dilemma: Die günstigsten Überfahrten gibt es nur gegen Vorausbuchung, die Preise steigen, je näher die Abfahrt rückt! Uns ist es gelungen, vorort ein paar Tage (zwei) vor der Abreise per Mobil-Internet eine Fähre zu buchen / reservieren und am Tag vor der Abreise am Terminal das Ticket bar zu bezahlen (eine Kreditkarte hätte vieles erleichtert!). Wären wir aber direkt zum Terminal gefahren und hätten eine entsprechend höhere Summe zum Fenster rausgereicht, wären wir genauso aufs Schiff gekommen.
Da bei der weiten Anreise immer was schiefgehen kann, werde ich auch in der Zukunft nicht von Deutschland aus vorausbuchen sondern immer erst in Schweden nach passenden Verbindungen suchen.

Zur Einstimmung hier ein kurzer Fotobericht aus dem vergangenen Jahr: [clicklink=]viewtopic.php?f=117&t=14041[/clicklink]

Viel Spaß wünscht
Tourist

... und es schneit schon wieder ...
Sammy69
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1759
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:35
Wohnmobil: Frankia A680+

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Sammy69 »

Hallo,
wir haben das Glück nach vielen Jahren einmal unser Lieblingsurlaubsland außerhalb der Ferienzeiten besuchen zu können.
vom 3.6.-20.6. geht es in den Norden. Fähre für uns (Tagfahrten) und das Womo mit7,5m (incl. Radträger) kostet hin/rück von Travemünde nach Trelleborg 230 Euro.
Die neue Campingkarte für Skandinavien bracht auch noch mal ein paar Prozente.
Wir freuen uns sehr darauf......
Grüße
Andi
P.S. Das Haus ist nicht unbewohnt in der Zeit und 2 * vier Beine können verdammt schnell sein (incl. Betreuer)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Lira »

Tourist hat geschrieben:Die günstigsten Überfahrten gibt es nur gegen Vorausbuchung, die Preise steigen, je näher die Abfahrt rückt! ....
Wären wir aber direkt zum Terminal gefahren und hätten eine entsprechend höhere Summe zum Fenster rausgereicht, wären wir genauso aufs Schiff gekommen.
Bist Du sicher?
Ich weiss es nicht, wie das zustandekommt, dass die Leute immer denken, sie müssten die Fähren monatelang im voraus buchen.
Ich fahre jährlich mehrmals Skandinavienfähren, weiss es bis eine Woche vorher meist gar nicht genau, wann - und suche mir dann die günstigste Überfahrt raus.
Wenn ich immer in den Berichten so lese, was die Leute für die Fährfahrten bezahlt haben, die ein halbes Jahr vorher buchten, merke ich, dass ich auch nicht mehr bezahlt habe, vielleicht sogar manchmal weniger, weil dann die Restplätze vertickt wurden.
Wenn man natürlich moantelang vorher genau weiss, wann man fährt, kann man schon buchen - aber ob das soviel mehr oder weniger ausmacht? Bezweifle ich...
Germany
Pelle1
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 341
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
Wohnmobil: Frankia I 740

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Pelle1 »

Also wir fahren einfach los, ist ja Urlaub und lassen uns nicht unter Druck setzen wegen des Fährtermins, komme ich Heute nicht dann Morgen ;-) in der Ruhe liegt die Kraft.
Ende Mai geht es los,Schweden,Finnland,Norwegen, freu !!

pelle
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Tourist »

Servus Lira,

klar, auch wir "buchen" Fähren immer erst, wenn wir ganz sicher sind, auch dort anzukommen (meist in Form eines kurzen Anrufes am Hafen, ob noch ein Platz frei ist...).
Zu Gotland: Es gibt ja nur eine Fährlinie, die sind also ziemlich "frei in der Preisgestaltung".
Bei unserer letzten Tour war es so, dass günstige "Fahrzeug + Personen"-Tarife nur zu bestimmten Abfahrten und nur per Vorausbuchung verfügbar waren. Spontanabfahrten gab es zu den deutlich teureren Tarifen für sep. Buchung von Fahrzeug und Passagieren. Bei den Paketpreisen war ein Umbuchung auf andere Abfahrten nicht möglich bzw. teuer.
Leider läuft das deutsche Buchungsportal von Destination Gotland im Moment nicht, mein Schwedisch reicht auf die Schnelle nicht, um die genauen Konditionen wiederzugeben.

Auch bei anderen Linien (Scandlines, TT-Line) habe ich schon erlebt, dass Vorabbuchungen, meist in Form von Paketen günstiger waren. Ich schaff es aber trotzdem nicht, mehrere Monate vorab festzulegen, wann und wo ich auf der Fähre sein muss - es ist wirklich schon eine Marotte, aber kann man denn jetzt schon sagen, wie im August das Wetter am Reiseziel sein wird, ob alle Reisenden und deren Angehörige gesund und munter sind, ein fetter Auftrag nicht abgelehnt werden kann etc.? Genau für diese Spontaneität hab ich doch ein Wohnmobil, oder?
Ich bin jedenfalls nicht für´s Vorausbuchen gemacht - und komm trotzdem jedes Jahr wieder ans Ziel - selbst wenn es in den allermeisten Fällen dann doch immer nur Schweden ist...

Spontane Grüße
Tourist
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Zora »

Roland ich habe mir gerade deine Reiseplanung angesehen. Wow! hast du dir eine Arbeit gemacht! Spreche aus Anerkennung. :cool1
Europa
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7236
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 715 Mal
Danksagung erhalten: 705 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schwedenreisen mit Smart auf Anhänger

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

@Tourist
Danke für deine Aussagen. Auch wir wollen keinesfalls Monate im Voraus buchen müssen, unsere Anreise ist noch länger und wenn das Meer gerade bewegt ist, wollen wir nicht Neptun opfern müssen. Und mit von der Partie ist ja immer unser jetzt 85-jähriger Vater - in dem Alter weißt du nie, was in einem halben Jahr ist. Ich denke, wir fahren einfach einmal hin, dann werden wir ja sehen - im Herbst kann ich dann mehr berichten.

Beste Grüße,
Uli
Antworten

Zurück zu „Schweden“