Re: Ostfriesische Fischbrötchentour 2013
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 09:27
Sehr schöne Bilder, in das Matjesbrötchen, könnte ich jetzt so reinbeißen. Ich wünsche Euch weiterhin schöne Tage an der See.
Das Reisemobilforum für Spaß und gute Laune
https://www.mobile-freiheit.net/
Cruiserline hat geschrieben:Sehr schöne Bilder, in das Matjesbrötchen, könnte ich jetzt so reinbeißen. Ich wünsche Euch weiterhin schöne Tage an der See.
Hallo Lira,Lira hat geschrieben:. . . Aber: Nürnberger Bratwürste gehören schon in die Semmel, das ist dann die sogenannte "Zwickte" oder "Drei in am Weckla".... und "würzig". . .
Ich würde mich schon bei einem Ei sehr wunderntuppes hat geschrieben: 1. Wie schafft es ein (norddeutscher) Hahn zwei Frühstückseier zu legen?
Erhard (Tuppes)
Heiko, darf ich Deinem eingefügten Smilie (Heiko hat geschrieben:Ich würde mich schon bei einem Ei sehr wunderntuppes hat geschrieben: 1. Wie schafft es ein (norddeutscher) Hahn zwei Frühstückseier zu legen?
Erhard (Tuppes)
Moin Erhard,tuppes hat geschrieben:Heiko, darf ich Deinem eingefügten Smilie (Heiko hat geschrieben:Ich würde mich schon bei einem Ei sehr wunderntuppes hat geschrieben: 1. Wie schafft es ein (norddeutscher) Hahn zwei Frühstückseier zu legen?
Erhard (Tuppes)) entnehmen, dass Du mit einem Ei schon "überglücklich" wärst?
![]()
Erhard (Tuppes)
Echt super Duty......dann ist die "Sopp" ja richtig reif...... demnächst in Dangast......SuperDuty hat geschrieben: Bohntjesopp = Rosinen in Branntwein (mehrere Tage ziehen lassen)