Seite 2 von 2
Re: Weserbergland
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 11:59
von camperfan
Ich glaube, die ersten Baumrodungsarbeiten fangen gerade im Weserbergland an.
Papier für die Broschüren .....
Re: Weserbergland
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 13:12
von Lubecamaus
FRIEDA sei dank. Heute sind auch meine bestellten Prospekte eingetrudelt

.
Werden wohl unsere Osterferien dann im Weserbergland verbringen

.
Re: Weserbergland
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 14:25
von stormy on the road
Wir haben vor zwei Jahren mal eine Weserbergland-Tour gemacht
Angefangen in Bad Karlshafen (Kruckenburg angucken), Übernachtungsmöglichkeit auf dem Stellplatz vor dem CP.
Dann nach Uslar (nette Fussgängerzone)
dann zur Sababurg ("Dornröschenschloss") und dem dazugehörigen Tierpark.
Von dort nach Holzminden mit Übernachtung auf dem allseits bekannten SP. Hat uns zu dem Zeitpunkt nicht
gefallen, es war Pfingsten und der Platz war völlig überfüllt. Aber zu normalen Zeiten sicherlich von der Lage
her allererste Sahne.
Von dort aus ging es noch für zwei Tage ans Steinhuder Meer (gehört nicht zum Weserbergland).
Der Stellplatz in Steinhude war völlig ausgebucht,
SP Marsdorf gab es noch nicht. Deshalb zwei Übernachtungen auf dem dortigen CP direkt am Wasser und
Schiffsausflug über die Insel Wilhelmsburg nach Steinhude.
Insgesamt eine lohnende Kurzreise
Re: Weserbergland
Verfasst: Do 15. Jan 2009, 22:32
von frieda
camperfan hat geschrieben:Ich glaube, die ersten Baumrodungsarbeiten fangen gerade im Weserbergland an.
Papier für die Broschüren .....
... na das hoffe ich doch, da ich ja die dazugehörige Druckfarbe herstelle
.... unser alter Chef sagte mal: Und wehe ich sehe an irgendeinem Briefkasten von euch mal den Aufkleber: Werbung einwerfen verboten! Das kommt einer Kündigung gleich

Lieber ein zweites Klingelschild anbringen!

Re: Weserbergland
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 13:21
von camper2509
hallo,
das weserbergland ist ja groß! im letzten jahr war ich auch dort und habe mch richtig wohl gefühlt dort. ob es beverungen oder wahlsburg war, alles top plätze die ich wärmstens empfehlen kann! auf dem campingplatz yachthafen dreiländereck ist ein sehr netter betreiber der für seine kunden immer da ist. dort fühlt man sich richtig heimisch. auch der stellplatz landgasthof zum anker war sehr nett und sauber direkt an der weser. nun gilt es für mich die weser weiter nach norden zu fahren und dazu habe ich mir auch die prospekte angefordert. euch allen wünsche ich auch die freude und ruhe dort wie ich sie auch hatte.
lieben gruß
camper2509
Re: Weserbergland
Verfasst: Fr 16. Jan 2009, 13:58
von derspieder
Weserbergland ist immer eine Reise wert, wir waren letzten Herbst mit dem Wohnmobil nochmal dort, und haben die schöne Landschaft "vom Bock" genossen, nachdem wir vor 2 Jahren eine Fahrradtour von Hannoversch Münden entlang der Weser "aufn Sattel" bis nach Bremen gemacht haben.
Auf jeden Fall die Fahrräder mitnehmen, es gibt dort einen herrlichen Radweg an der Weser entlang. Die Strecken sind auch für Ungeübte gut geeignet, und laden zu kurzen Ausflügen ein.
hier noch einige Bilder von unserer Fahrradtour ohne Wohnmobil. Es war ein Super Urlaub, 1 Woche aufn Sattel, die Natur zum greifen nah und viele nette Menschen unterwegs getroffen.
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_1.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_2.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_3.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_4.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_5.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_6.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_7.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_8.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_9.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_10.jpg
http://frey-systems.de/images/forum1/0606_11.jpg