Seite 2 von 5

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 23:16
von Lira
Außer Konkurrenz: Kastenwagen Citroen Jumper 8,7l/100km :D
Da kommt auch auf langen Strecken Freude auf, obwohl ich schon deutlich über 100km/h auf der Autobahn fahre.
Ist wohl aber eine andere Klasse.

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 23:23
von sloter
Lira hat geschrieben:Außer Konkurrenz: Kastenwagen Citroen Jumper 8,7l/100km :D
Da kommt auch auf langen Strecken Freude auf, obwohl ich schon deutlich über 100km/h auf der Autobahn fahre.
Ist wohl aber eine andere Klasse.
Wie du schon sagst ist wohl eine andere klasse. meine meinung von nix kommt nix.und wer nicht will solls bleiben lassen.

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 08:20
von Herr B.
Hymer B 544 / FIAT 2,5 Liter TDI 115 PS ~ 10 Liter beim tanken errechnet.

Ich fahre auf der Autobahn so um die 90 km/h LKW-Geschwindigkeit, sonst muss
man einen LKW nach dem anderen überholen und wird immer schneller und das
kostet natürlich Kraftstoff.

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 08:23
von Andy
derspieder hat geschrieben:
sloter hat geschrieben:Hallöchen
Also für ein 3,5 Tonner ist es eigentlich zuviel.
Wir brauchen etwa mit unserem 5 To. Fiat 2,8 Jtd ca 12,5 Liter.
Ich würde da gerne einmal darüber diskutieren, denn für ein 5 To. Ist das unglaublich wenig, aber trotzdem weit von unter 9L/100km entfernt) ;)
Hast Du dafür eine Aufzeichnung, bzw. wie hast Du Deinen Durchschnittsverbrauch festgestellt?
Hallo Horst,

da ich das gleiche Fahrzeug besitze, kann ich diesen Verbrauch nur bestätigen, wobei ich noch etwas unter 12,5l/100kmh liege.

Ist aber natürlich noch meilenweit von 9l weg. :)

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 09:41
von SuperDuty
9 Liter/100 km ist ja ganz nett.
Aber falls es hier um den Umweltschutz bzw. um Energie sparen gehen sollte, frage ich doch mal etwas provozierend, wer ist 365 Tage im Jahr mit dem Mobil unterwegs und fährt es unter 770 Liter/Jahr :?:
Denn 9 Liter/100km bei 25.000 km im Jahr sind doch immerhin 2 250 Liter im Jahr :idea:

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 10:08
von paule
Hallo derspider,

Spritmonitor :o

MfG Paule2

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 11:53
von willy13
Schade das Du nicht geschrieben hast wieviel Oel der Ford dabei berbrennt! Scherz!!!

Ducato 4,5To, 325cmHoch und 240cm breit schnitt um die 10L, Oelverbrauch nicht Meßbar

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 14:00
von Achim_53
Toller Verbrauchswert - 9,0ltr.!
Aber was nützt mir der niedrigster Verbrauch, wenn ich keinen
Diesel mehr bekomme? Oder noch bezahlbar ist? zZ. 1.43,9€ :shock:
Es ist mir klar, das ein 6,7to schweres WoMo nicht mehr mit 10ltr. pro 100 Kilometer fährt,
aber es ist mir auch egal, ob ich jetzt 15ltr. oder nur 11,5ltr. pro 100km verbrauche!

Natürlich kann man mit einer gewissen Fahrweise einiges sparen!
Liegt meistens an der Stellung das Gasfusses!!!!

Gruß Achim

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 15:21
von paule
willy13 hat geschrieben:Schade das Du nicht geschrieben hast wieviel Oel der Ford dabei berbrennt! Scherz!!!
Hallo willy13,

bis jetzt hab ich nur die entsprechenden Ölwechsel gemacht und nichts nachgefüllt. Allerdings, bei einem Preis von 2,20€/l für das Original Ford Öl, mußte ich etwas horten. :cool1

Zum Verbrauch noch folgendes: Eine Geschwindigkeitserhöhung von GPS 90km/h auf 110km/h bringt ca 3l Mehrverbrauch und keinen nenneswerten Zeitvorteil. :shock:

@Achim, im Juni 2011 habe ich in schweden an einer Tankstelle schon umgerechnet über 1,80€ gesehen. Das Superbenzin war dort billiger. :shock:

MfG Paule

Re: Wer unterbietet 9L/100km mit Wohnmobil?

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 15:32
von megamechanics
Wir können die 9 Liter nach unseren Umrüstungen unterbieten, aber nur kurzzeitig bzw. wenn wir hinter LKW hinterherzuckeln: 8,8Liter :mrgreen: mit unserem Hymer Tramp 3,5to nach Verlängerung des 5. Gangs und der leichten Erhöhung des Ladedrucks; hatte ich hier im Forum bereits beschrieben. Über 10 Liter sind wir seit diesen Maßnahmen nicht mehr gekommen, selbst schnellere Etappen fordern kaum Expresszuschlag.

@Heiko: Mittlerweile können wir nur bestätigen, wir würden das Gangradpaar wieder tauschen :cool1

Grüße