Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Kerli »

Har-Pi hat geschrieben:Bei dem Alphatronics ist das mit dem Ton doch kein Problem: Der hat ein Bluetoothmodul eingebaut und dafür gibt es doch massig Aktivboxen, die auch auf Akku kaufen, also keinen "Standstrom" benötigen.
Joo, hatte ich die Tage auch schon gelesen

http://www.alphatronics.de/

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Kerli »

tuppes hat geschrieben: Ich würde den Enox wieder kaufen -- der Alphatronics war und ist mir einfach zu teuer.

Moin Moin Erhard,
:P

das stimmt, der von mir beschriebene Alphatronics kostet je nach Anbieter / Händler zwischen 420 Euro und 460 Euro
:roll:

Somit "punktet" in Sachen Preis natürlich ganz klar die LED-Glotze von Enox......
8-)
Holstenbuddel
Visitor
Visitor
Beiträge: 29
Registriert: Do 10. Nov 2011, 13:51
Wohnmobil: VW LT 31 Karmann DW Bj. 91
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Holstenbuddel »

Ich habe auch den von Enox, seit 3 Jahren, ich bin sehr zufrieden damit. Naja der Ton ist nicht so dolle, aber fürs Wohnmobil langt es.

Gruß Andreas
Montanus
Visitor
Visitor
Beiträge: 26
Registriert: Di 30. Nov 2010, 19:25
Wohnmobil: Hymer BC 544

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Montanus »

Ich habe den Alphatronics im letzten Jahr gekauft, der Ton ist wirklich nicht toll.
Der TV hat ein wirklich tolles Bild, den Ton greife ich mit einem Klinkenstecker (Kopfhörerausgang) ab.
Ich habe ein kleines Aktivlautsprecher-System von Tschibo angeschlossen, es bekommt unter anderen den
Strom über eine USB-Buchse. Es ist ein guter Ton, völlig ausreichend......natürlich nicht wie an
einer Heimkinoanlage.... :)

http://wszene-pixs.de/images-i2800blspek.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i2801buhj83.jpg

http://wszene-pixs.de/images-i2802b7y2t8.jpg
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von wilma57 »

Moin Kerli,

ich habe auch nach einem neuen Fernseher gesucht und bin nach diversen Vergleich bei dieser Marke gelandet: Reflexion LED-TV
Es gibt verschieden Modelle mit/ohne DVD, haben 12- und 230Volt, niedrigen Standby-Verbrauch, ein gutes Bild und der Ton ist auch ok. Habe meinen mit der mitgelieferten kleinen DVB-T Antenne in Gebrauch, hier im Lande reicht das.

Gruß Willy
Ukraine
schnuess
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3400
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Hat sich bedankt: 714 Mal
Danksagung erhalten: 208 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von schnuess »

Huhu Kerli,


wir brauchten auch einen neuen TV, da unser ( war beim Kauf drin) nur über den Wechselrichter zu betreiben war. War ein Riesen-Gerät und schwer wie Blei!
Gekauft haben wir jetzt den hier( bin durch Willy drauf gekommen-DANKE :-) )-war ein Schnäppchen:

http://www.conrad.de/ce/de/product/3746 ... ggest=true

Ist schon montiert, Probeweise gelaufen und braucht echt wenig. Muss natürlich noch in der Praxis getestet werden, aber vor August kommen wir nicht mehr weg :-(


LG
die schnuess
Germany
wilma57
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 986
Registriert: Do 13. Nov 2008, 09:47
Wohnmobil: Bürstner A625
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 60 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von wilma57 »

Moin schnuess,

das ist ja echt ein Schnäppchen! Gratuliere! Ich bin mit unserem sehr zufrieden( LED 1940).

Gruß
willy
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Tuppes »

... Noch ein Nachtrag zum Enox: - Wer eine Automatic-Schüssel hat, wird keine Probleme haben. Wer aber "manuell" ausrichten muss, wird am Enox keine Freude haben, denn dieser hat keine Sat-Such-Anzeige. Wenn man einen Satfinder einschleift, wird dieser nur für kurze Zeit vom TV mit Strom versorgt. - Nach relativ kurzer Zeit schaltet dann das TV aber auf "Kein Signal" - und der Satfinder bleibt "tot". - Nervig - dann muss man das Gerät erst wieder aus-/einschalten und den Vorgang von vorne beginnen...
Erhard (Tuppes)
12v-lcdtv
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Mo 9. Sep 2013, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von 12v-lcdtv »

@Har-Pi: Das wäre der Alphatronics R-19 eWDSB, der R-19 eWDS hat kein Bluetooth Modul.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Alphatronics LED-TV R 19 eWDS.......Erfahrungswerte ?

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben:Moin Moin,
:P

ich glaube unser 8 Jahre "altes" LCD-TV-Gerät von Sharp, Typ LC 15 SH 1 E,
kommt nun langsam aber sicher "in die Jahre".....

Und als großer Freund des "Freistehens" in Mutter Natur, auch im Winter,
ist der Stromverbrauch solcher TV-Geräte ja auch ein Thema.....zumindest für uns.

Aktuell begeistert mich ein LED-Gerät von Alphatronics.....und zwar der R 19 eWDS
für ca. 430 Euro

Dank Triple-Tuner kann man das Antennenkabel direkt am TV anschliessen und spart somit
einen sep. Sat-Receiver, der ja auch zusätzlich Strom verbrauchen würde.

Der Stromverbrauch vom Alphatronics liegt bei max. 20 W
(......mein Sharp-TV samt sep. Receiver brauchen da locker das vierfache.....)

Na ja, hier und da hat der Alphatronic noch weitere "Features" die ganz nett sind wie
z.B. 12 Volt und 230 Volt Betrieb möglich, das eingebaute DVD-Laufwerk und einen
"echten" Ein- und Ausschalter.

So, nun zur Frage:

Hat jemand genau dieses LED-TV-Gerät oder einen der größeren "Brüder" im Einsatz und wenn ja,
wie sind so die Erfahrungswerte....?

Danke vorab

Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)


Moin Moin,
:P

ich "schiebe" mein Posting mal wieder ins "Rampenlicht"......denn langsam wird's wirklich Zeit für 'ne neue
"Womo-Glotze"

Die Wünsche sind geblieben:

- LED-Technik
- mit 12 Volt-Anschluss
- wenig Stromverbrauch
- nicht zu groß sollte das Gerät sein ( war bisher ja auch mit 15" sehr zufrieden )
- eingebauter DVD-Player muß nicht sein

Im laufe der Monate sind sicherlich viele neue Geräte in den Handel gekommen.....und hier und da evtl.
auch preislich interessanter geworden

Hat jemand noch 'n Kauf-Tipp zur Hand, am besten aus eigener Erfahrung....?

Vielen Dank vorab

Herbstliche Küstengrüße

Kerli und Lia
8-)
Antworten

Zurück zu „Zubehör“