Automatik, ja oder nein ?

Motor, Getriebe, Fahrwerk, Basisfahrzeug allgemein
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von thomasd »

SunVoyager hat geschrieben:aber die Wirkung der "Motorbremse" ist bei Automatik geringer wie mit einem Schaltgetriebe.
das verstehe ich nicht, was ist denn da anders? Meine Motorbremse bremst selbst bei eingeschalteten Tempomat bei Bergabfahrt ohne zu schalten (am Schaltgetriebe) selbständig ab.

Automatik wär für mich die erste Wahl, als Gebrauchtkäufer kann ich es leider nicht immer aussuchen. Bei Neufahrzeugen gibt es immer mehr Automatik, dass wird sich irgendwann beim Gebrauchtverkauf bemerkbar machen. Automatik, Tempomat und dann noch Retarder, dann kann man den Wagen (fast) komplett ohne Beinanstrengung fahren! :cool1

Noch ca. 20 Jahre, dann wird die Automatik auch im Womo standard sein, dann haben wir die 50 Jahre, die wir den Amis in Sachen Bequemlichkeit hinterher hinken, "eingeholt". :mrgreen:
Zuletzt geändert von thomasd am Mi 28. Aug 2013, 10:29, insgesamt 1-mal geändert.
Germany
camper2509
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 571
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 11:17
Wohnmobil: seit 05.12 Knaus Sun Ti 600UF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von camper2509 »

ich habe nur guter erfahrung mit automatik gemacht und das über 20 jahre lang.mein pössl war auch ein automatic und diese lies sich auch super gut fahren und mit tempomat auch super sache. der verbrauch war erheblich hoch gewesen. mit meinem pössl in etwas 13-14lit/100km.
jetzt fahren wir ja einen knaus auf renault mit schlatgetriebe und auch tempomat. ich finde das 6 gang getriebe einfach spitze und der verbrauch bei etwa 9-10 litr/100km. an das schaltgetriebe hab ich mich sehr schnell wieder geöhnt und es macht auch riesigen spaß mit den 6 gänge aber automatik ist nunmal automatik und etwas besonderes!
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von camperfan »

Wir fahren unseren Hobby Sphinx auf Iveco Daily mit Schaltautomaten (Bj. 2007).

Zwei mal wurde auf Kulanz die Sotware neu aufgespielt.

Auch wenn es, wie im Smart, nur ein automatisiertes Schaltgetreibe ist, will ich es nicht mehr missen.
In Verbindung mit Tempomat einfach genial - Urlaub beim Fahren :cool1
Besonders beim Fahren im Stau sehr entspannend.

Gut ist, das man auch manuell schalten kann, da der Motor automatisch erst bei einer höheren Drehzahl schaltet, dieses unterbinde ich dann meist manuell.

Bis heute 74.000 Km ohne Probleme abgespult.
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von KlaKliWa »

Danke an alle die bisher hier ihre Anworten gepostet haben, wenn ich also so den Tenor aus den Antworten heraus lese, sollte doch das Wohnmobil mit der Automatik (elektronischer Kupplung) den Vorrang haben.
Da unser neuer ja auch einen Tempomat besitzt, ist entspanntes fahren von Anfang an gegeben (was hat aber der Tempomat mit der Automatik zu tun, Sorry) ,Tür zu und los- Tür auf am Zielort und Urlaub genießen, kein Stress mehr beim Autofahren so möchte ich es haben.
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von thomasd »

Izola697 hat geschrieben:was hat aber der Tempomat mit der Automatik zu tun
du fährst durchweg mit Tempomat! Wenn du die Kupplung betätigst, sprint der Tempomat raus.
Germany
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von KlaKliWa »

Ok, Thomas Danke für den Hinweis!!
Europa
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von SunVoyager »

thomasd hat geschrieben:
SunVoyager hat geschrieben:aber die Wirkung der "Motorbremse" ist bei Automatik geringer wie mit einem Schaltgetriebe.
das verstehe ich nicht, was ist denn da anders? Meine Motorbremse bremst selbst bei eingeschalteten Tempomat bei Bergabfahrt ohne zu schalten (am Schaltgetriebe) selbständig ab.

In meine mit Motorbremse nur das Bremsen durch herunterschalten. Wenn man einen Retarder oder eine Staudruck-Motorbremse hat (ich vermute Du hast das), ist deren Wirkung bei Automatik oder Schaltgetriebe natürlich gleich. Ich meine aber mit der Motorbremse (bei Fahrzeugen ohne Retarder oder Staudruck-Motorbremse) das Bremsen nur durch herunterschalten. Da ist die Wirkung bei Automatik (zumindest bei Wandler-Automatik) schlechter als bei einem Schaltgetriebe. Gruß Klaus!
Russia
Santana63
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 256
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von Santana63 »

thomasd hat geschrieben: Noch ca. 20 Jahre, dann wird die Automatik auch im Womo standard sein, dann haben wir die 50 Jahre, die wir den Amis in Sachen Bequemlichkeit hinterher hinken, "eingeholt". :mrgreen:
Hoffentlich dann aber die Wandlerautomatik und nicht die für "Hungerleider". :mrgreen:

G S
Germany
nathan
Explorer
Explorer
Beiträge: 93
Registriert: Mo 25. Mär 2013, 12:07
Wohnmobil: Hymer B 680
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von nathan »

Ein ganz klares JA für die Automatik. Egal ob automatisiertes oder Wandler. Getriebe zum drum herum rühren sind doch anachronistisch. Wandlerautomatik kommt ohne Verschleiß einer Kupplung aus und sind meines Erachtens die feineren. Aber VW hat das früher im Mercedes verbaute Sprint Shift-Getriebe nochmals verfeinert. MB bietet nur noch Wandler an.
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Automatik, ja oder nein ?

Beitrag von camperfan »

Mercedes hatte damit auch nur Probleme, besonders bei Fahrzeugen im Rettungsdienst, die hoch belastet wurden.

Unsere Berufsfeuerwehr hatte mit dem Shiftgetriebe nur Probleme und massenhaft Werkstattstand. Seit dem werden wieder Sprinter mit Wandlerautomatik angeschafft, die Technik hat sich, zumindest bei Mercedes, beährt.

Iveco kennt diese Probleme - wie Mercedes sie durchlebte - nicht. Vielleicht waren die Getriebe, die ja wohl von ZF kamen, zu dem Zeitpunkt noch nicht ausgereift. Inzwischen funktioniert es (zumindest bei IVECO als Agilegetriebe) hervorragend.
Antworten

Zurück zu „Fahrzeug“