Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Wohin, Womit und wie lange?
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin @ All ,

vielen Dank für die positiven Rückmeldungen . ;)
So ein Bericht kostet zwar immer "etwas" Zeit und Aufwand ,
aber ich tue es immer wieder gern .
Macht mir auch irgendwie Spaß . :mrgreen:
Ebenso freue auch ich mich jedes mal über die Reiseberichte unserer Foris .
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

janoschpaul hat geschrieben: Noch kurz ne "Hundefrage". Darf der Hund mit an den Strand ? Natürlich mit Tüte, Leine und Erziehung bestückt. 8-)
Moin moin Edith ,

ja, es gibt diverse Hundestrände in McPomm . Zumindest hatte ich zufällig Einige davon gesehen .
Da wir aber "keine Fellnase" haben, sondern nur eine "normale Nase" :lol: , achten wir nicht immer
unbedingt auf: Hundeverbot ja/nein .
Gitte
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 13971
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 20:00
Wohnmobil: PX
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Gitte »

Danke für den wunderschönen Reisebericht, toll gemacht. :dau3

Auch wir waren noch nie in der Gegend, vielleicht klappt es ja irgendwann mal. Die Zeit in der ihr wart ist natürlich ideal, größtenteils leere Stellplätze, herrlich.
Chinotto
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1144
Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
Wohnmobil: Hymer B 578
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Chinotto »

Hallo Rudi,
mit großer Freude habe ich Deinen ausführlichen :dau3 und toll bebilderten Reisebericht verfolgt.
Da sind Urlaubserinnerungen vom Vorjahr wieder hochgekommen. :D Ist wirklich eine sehenswerte und empfehlenswerte Ecke da "oben" und wir waren sicher nicht das letzte mal in dieser schönen Gegend!

@ Edith: der Strand an der Ostsee entlang ist immer mal wieder in Abschnitten als Hundestrand deklariert - aber auch FKK-Abschnitte gibt es, bitte nichts verwechseln! :lol:
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Kerli »

Moin Moin Moni und Rudi,
:P

auch wir sagen DANKE für diese aussagekräftigen "Augenfreuden" und den vielen Infos.

Wie immer bei euch, super und kurzweilig gemacht.

Obwohl wir diese Region auch schon häufiger bereist haben, sieht man auf "fremden" Fotos
doch immer wieder Neuigkeiten......

Wir freuen uns über solche Reiseberichte immer ganz dolle, weil wir selber auch genau wissen,
welch Arbeit und Herzblut dahinter steckt.

Nochmals DANKE......und bis die Tage......die 1.Runde "Fassbrause" geht dann auf meine Rechnung

Liebe Grüße vom "Busen" an die Elbe..........auch und besonders an Lia's "Schwester"
:cool1
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Majaberlin »

Danke für diesen wundervollen Bericht und die schönen Bilder!
Einiges davon haben wir auch schon gesehen und ich kann es auch nur bestätigen - einfach eine wunderschöne Gegend zum Urlauben!
Auf Usedom gibt es aber einen schönen Stellplatz miten im Wald mit 300 m zum Ostseestrand, Nähe Bansin. Ruhig und preiswert. Hunde erlaubt, am Wasser im Herbst fragt da eh keiner nach.
Wir waren gerade auch am Stettiner Haff - am A....h der Welt, wo es nicht mehr weitergeht. Dort ist ein alter Hafen, die Fähre nach Polen fährt ja nicht mehr, es gibt nur noch ein paar Sport- und Segelboote, ein paar Fischerboote. Los ist da gar nichts - nur Ruhe. Nicht weit zu den Binnendünen - 600 m vom Stellplatz. Da haben wir gerade die Hirschbrunft miterleben können, Seeadler kreisten über uns, die Kraniche zogen und sooooviele Kormorane habe ich noch nie gesehen. Der Ort ist wirklich die äußerste Spitze - weiter geht nicht, dann kommt das Haff und dann Polen. Altwarp. Wer Ruhe sucht, ist dort wirklich gut drauf, es gibt in dem kleinen Ort einige Fischer - daher Fischbrötchen und Fischgaststätte, einen Lebensmittelladen und einen Briefkasten :lach1 . Ver- und Entsorgung, alles inkl., 11,-- EUR, Hund 2,-- EUR.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Kerli »

Majaberlin hat geschrieben: Der Ort ist wirklich die äußerste Spitze - weiter geht nicht, dann kommt das Haff und dann Polen. Altwarp. Wer Ruhe sucht, ist dort wirklich gut drauf.....

Moin Moin Maja,
:P

meinst du dieses nette Plätzchen hier:

[clicklink=]viewtopic.php?f=166&t=17950[/clicklink]

Dann gebe ich dir absolut recht......
:D

Habe mich dort auch sau-wohl gefühlt
8-)
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6055
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Maja & Kerli ,

es gibt in Mc Pomm jede Menge Stellplätze . Egal ob Usedom , Rügen, etc ...
Leider muss ich aber "noch" arbeiten und habe viiiel zu wenig Urlaub . :oops:
Gerne wären wir länger in McPomm verweilt und wir hätten auch sehr gerne
einige von Kerlis Rügen-Plätze angesteuert . Aber leider hatte es zeitlich nicht gepaßt .
Es war aber für uns nicht die erste bzw. letzte McPomm-Tour . ;)
Schaun wir mal was die nächsten Womojahre so bringen werden .
Es gibt noch soooooooo viel zu sehen ..... :D
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1002
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Majaberlin »

Ja Rudi, das haben wir auch festgestellt! Obwohl es ja von uns nicht so weit weg ist und wir öfter auch mal Tagestouren mit dem Auto machen, gibt es sooooo viel noch zu sehen, dass wir das in unserem Leben bestimmt nicht alles schaffen, allein die vielen Seen ... ;) .
Oft ist es nämlich auch schön ganz abseits der "angesagten" Orte. Jedenfalls für uns, die wir die Ruhe suchen und gern mit den Hunden irgendwo laufen, wo wir (fast) niemandem begegnen, wie jetzt in Altwarp, und man die Hischbrunft mitbekommt. Für uns Großstädter ja doch eine spannende Angelegenheit ;) . Und dann die diversen Einkaufsmöglichkeiten am Straßenrand - Obst, Eier, Gemüse, selbstgemachte Marmelade ... das mögen wir sehr.
Ulrike M.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7322
Registriert: Mi 2. Sep 2009, 20:33
Wohnmobil: PhoeniX 7500G
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal
Kontaktdaten:
Austria

Re: Rundreise Mecklenburg-Vorpommern im Herbst 2013

Beitrag von Ulrike M. »

Hallo,

Auch von mir ein herzliches Dankeschön, ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Für uns ist diese Region eher was für die "Durchreise", aber ich konnte viel dafür in deiner Beschreibung und auf deinen Bildern finden - danke!

Uli
Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“