Reisebericht Cote d Azur

Wohin, Womit und wie lange?
Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Cote d Azur

Beitrag von Wollrud »

Donnerstag 3.10.2013

Lyon - Trier 550 km

SP Treviris

Nach 8,5 Std. fahrt davon 11/2 inm Stau vor Luxemburg sind wir in Trier angekommen.
Der Stellplatz war ziemlich voll, und Stromplätze gab es keine mehr.
Da wir am letzten Tag unsere Reise keine Lust auf kochen hatten, gab es Amerikanisch
Die McDoof Filiale ist keine 3 min. zu Fuß, lecker war es trotzdem.
Frei nach dem Motto: keiner geht hin, aber alle treffen sich dort.

http://wszene-pixs.de/images-i3358bkvi44.jpg


Wollrud
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L

Re: Cote d Azur

Beitrag von Wollrud »

Trier – Nettetal 240 km

Damit ist unser Urlaub leider vorbei.
Als Resume kann man sagen, die Cote de Azur besser als ihr Ruf.
Am besten hat uns in der Bucht von St. Tropez gefallen, schöne Sandstrände und St. Tropez ist ein schönes Dorf, wo es immer was zusehen gibt.
Nervig waren die vielen Mautstellen, für die gesamte Strecke haben wir ca. 250 € bezahlt.
Dafür gab es Aalglatte Autobahnen und keine Staus, mit Ausnahme bei Einreise in Luxenburg auf dem Rückweg.

Zu Hause dröhnt jetzt wieder die Waschmaschine. Davon gibt es aber keine Bilder mehr.



ENDE

Gruss Wolli
Zuletzt geändert von Wollrud am Mo 28. Okt 2013, 10:38, insgesamt 1-mal geändert.


HannuDo
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1822
Registriert: Do 18. Dez 2008, 09:21
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Cote d Azur

Beitrag von HannuDo »

Danke für Euren Bericht - einige Stellen kenne ich von den Frühjahrstouren.

Viele Grüße von
Hannu


Germany
Georg452
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 283
Registriert: Di 18. Jan 2011, 01:43
Wohnmobil: Weinsberg Komet
Campingart: Wohnmobil

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von Georg452 »

Da kann ich nur sagen:

Danke für den tollen Bericht.
" Vive la France "

Zum Abstecher nach Italien:

Wir waren früher öfters in der Gegend von San Remo, Ventimiglia, usw. mit dem Zelt
unterwegs.
Ganz früher, wohlgemerkt.
In unseren Anfängen als Camper
Unser Favorit war ein kleiner Campingplatz in Laigueglia.
Italien ist wohl inzwischen unbezahlbar geworden.

Wohnmobilfreunde waren in Südtirol.
Sind letzte Woche zurück gekommen.

Zwei Preisbeispiele:

Dieselpreis 1,79 pro Liter
Einfacher Wohnmobilstellplatz: 23,- Euro

Unser bevorzugtes Wohnmobilreiseland ist in den letzten Jahren eindeutig Frankreich

Die Cote d´Azur wollen wir nächstes Jahr in Angriff nehmen.
Auf dem Weg dorthin wollen wir die Route Napoleon nehmen

Der Camping in Port Grimaud/La Plage ist schon bei uns gespeichert.
Hört sich gut an.

Vielen Dank


janoschpaul
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 6014
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Knaus Sun Ti 650 MF
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 846 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von janoschpaul »

Danke Wollrud für die tollen Reiseimpressionen. :f ist immer wieder eine Reise wert.

Gibt es vom CP in Port Grimaud (de La Plage) auch Bilder ;) ?

Habs gegurgelt ;) , werden uns doch wieder hier hinstellen


Stellplatz Port Marina degli Aregai

http://up.picr.de/13185650qr.jpg

6 €/ 24 Std. ohne Strom V/E
Sehr ruhige Lage, zumindest in der Nebensaison
Direkt am Meer, ein Träumle
GPS N43 Grad 50 min 13.890 sek.
O 7 Grad 54 min 20.916 sek.

http://up.picr.de/13185660jc.jpg



http://up.picr.de/13185681xl.jpg

Die Straße zwischen Meer und Platz ist eine Sackgasse und ist nur die Zufahrt zum Segelhafen direkt neben dem Platz.
Wir hatten vielleicht 5 Autos am Tag.

http://up.picr.de/13185700kh.jpg

Wir verbrachten hier eine absolut ruhige Nacht.
Mit 22 Grad um 23 Uhr Abend sogar eine laue Sommernacht. Durch die geschützte Lage und die Steinmauer begünstigt.

http://up.picr.de/13185751fz.jpg





und dann bis Ramutelle durchrauschen.
Da auf la Plage Hunde nur gaaanz hinten ;)

@Georg, Italien ist nicht unbezahlbar geworden, das Benzin ist teurer geworden, wohl wahr, aber Womostellplätze für 23 € sind nicht die Regel. 8-)
Zuletzt geändert von janoschpaul am Mo 28. Okt 2013, 14:33, insgesamt 1-mal geändert.


Germany
jion
Stellplatz Administrator
Stellplatz Administrator
Beiträge: 4827
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 405 Mal
Danksagung erhalten: 618 Mal
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von jion »

Danke für diesen schönen Reisebericht, bevor wir uns nach Kroatien aufgemacht haben, stand genau euer Reiseverlauf eigentlich bei uns auf dem Plan.Nach diesen tollen Bildern werden wir wohl sicherlich nächstes Jahr dort wieder hin fahren.


Germany
moniboni
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1581
Registriert: Mi 8. Feb 2012, 13:12
Wohnmobil: Pössl Summit 600
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von moniboni »

Danke für den ausführlichen Bericht. Diese Orte habe ich vor vielen, vielen Jahren mal mit Zelt bzw. dort angemietetem Wohnwagen besucht. Interessant die Sicht vom Womo aus.


SuperDuty

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von SuperDuty »

Der Bericht ist ehrlich und bestätigt mich in meiner bisherigen Meinung: "Die Côte d'Azur tue ich mir ganz bestimmt nicht an"
Danke Wollrud


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2549
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von rittersmann »

Danke für den Bericht und die schönen Bilder. :D :D Da unten in Frankreich waren wir noch nicht. Einmal würden wir uns die Gegend wohl anschauen, aber ansonsten bevorzugen wir doch etwas die ruhigeren Gegenden.


Germany
manni63
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 286
Registriert: Do 9. Okt 2008, 19:45
Wohnmobil: Dethleffs Esprit i 7150-2 EB
Campingart: Wohnmobil
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht Cote d Azur

Beitrag von manni63 »

Toller RB und tolle Bilder 8-)

Wir waren 2008 dort und uns hat es nicht so gefallen.... wir fanden es als total überlaufen und "nicht wirklich schön", da zu voll und überteuert :oops:

Nun ja wir haben es mal gesehen, aber ein 2.mal muss es (für uns) nicht noch mal sein. ;)


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Fragen und Co“