Seite 2 von 4
Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 16:24
von nordlandfan
auch ich gratuliere dir zu deiner guten Lösung, Frieda. Dein Mobil wird ja immer wertvoller
In diesem [clicklink=]
http://lilie.com/files/45128-plas-t-cote-anleitung.pdf[/clicklink] Katalog fand ich auch was zum Thema Passendes .
Grüßle, Heinz
Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 16:29
von Mobi-Driver
frieda hat geschrieben:Mobi-Driver hat geschrieben:
...
2. Einige Versicherungen bieten Beitragsnachlaß an, wenn das Dach Hagelresistent ist (Kunststoff,GFK,Ähnliches) .
Moin Rudi,
das ist das nächste was ich jetzt abkläre, nachdem ich letzte Woche erfahren habe, dass sie, also die Versicherung, nicht nur zugesagt hatte zu zahlen, sondern die Rechnung auch wirklich ohne weiteres beglichen haben. Vielleicht bekomm ich dann auch noch die 20% Nachlass, das wäre natürlich nochmal ein "süsses Bonbon" dazu

Moin moin Frieda ,
unser Mobil hat eine GFK-Außendachhaut und wir haben 10% Nachlaß bekommen .
Bei Deinem Versicherungsbeitrag geht garantiert noch etwas .

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:15
von frieda
Danke Heinz,
... wertvoller ja, aber nur für mich

Oder doch einfach nur "teurer"
Denn bei nem Verkauf bekommsde solch Investitionen ja nie wieder rein

Aber ich will "die Kiste" schliesslich auch noch ein paar Jahre fahren
Sowas in der Art war meine "billige" Variante, die ich auch gefunden hatte. Wäre dann draufgekommen, aber nur obendrauf, wenns mit der Versicherung nichts geworden wäre. Die sichtbaren Bereiche hätte ich dann wohl aber doch "nur" ordentlich gespachtelt und neu lackiert. So ists schon ganz gut gelaufen ...
@ Rudi,
schaun mer mal ... die RMV wirbt ja mit 20% [clicklink=]
http://www.rmv-versicherung.de/cms/fron ... ?idart=215[/clicklink] ... und auch "die" sind wohl auf der Lepziger Messe mit nem Stand vertreten, spätestens da "greif" ich sie mir dann

Aber ich denke bis dahin is das (hoffentlich wieder positiv für mich) schon lange erledigt

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:20
von nelly
Allerdings dürfte ich bei der Lösung 30 kg Dinkel weniger mitnehmen.

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:23
von Mobi-Driver
nelly hat geschrieben:Allerdings dürfte ich bei der Lösung 30 kg Dinkel weniger mitnehmen.

Da Frieda aber wohl 20% bei den Versicherungsprämien sparen wird,
kann er sich `ne Menge Dinkelbrot für`s Ersparte kaufen .

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:26
von frieda
... da ich eh niemals "Dinkel-pur" mitschleppen würde, ist mir das auch völlich wurscht
Ah, ich seh: Rudi siehts genauso

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:27
von frieda
wollte eben nur ändern nicht zitieren - also gelöscht

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:28
von nelly
Was, mein lieber Rudi, im Ausland große Probleme mit sich bringt, auch wenn Du die Taschen voller Geld hast wie einer unserer "Neuen" hier. Außerdem sprach ich von Dinkel, nicht von Dinkelmehl- oder brot.
frieda, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 17:36
von frieda
Ach nelly,
wenn jemand an irgendetwas immer das Negative für sich suchen möchte ... jeder wird fündig
nelly hat geschrieben:...
frieda, man soll den Tag nicht vor dem Abend loben!

... auf was beziehst du diese Aussage jetzt nun wieder?

Re: Reparatur HAGELschaden
Verfasst: So 17. Nov 2013, 18:22
von nelly
frieda, ich suche nichts Negatives; ohne Anhänger wären 30 kg Dachzuladung schon ein Problem für mich, auch manch anderen. Außerdem habe ich Dein Dach nicht miesgemacht. Dass es ein Zusatzgewicht mitbringt, wird man doch erwähnen dürfen. Oder möchtest Du immer nur Zustimmung haben? Das kann ich mir nicht vorstellen.
Meine Aussage bezog sich darauf, dass ich vor ein paar Jahren nicht ahnen konnte, dieses Lebensmittelproblem zu bekommen. Das kann jedem irgendwann so oder ähnlich gehen, sogar Dir. Und lustig ist die Angelegenheit, sind die Probleme, die eine Unverträglichkeit oder eine Allergie mit sich bringt, nun wirklich nicht. Aber so etwas kann anscheinend nicht jeder verstehen.