Seite 2 von 4
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: Do 12. Dez 2013, 10:37
				von WOMO61
				Hi,
da wir im Februar nach Schweden wollen um das Nordlicht zu sehen interessiert uns natürlich auch eine Vorhersage.
Hier habe ich eine Seite gefunden.
http://www.gi.alaska.edu/AuroraForecast/Europe/ 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 17:46
				von walter7149
				Hallo, heute ist wieder verstärkte Nordlichtaktivität angekündigt   

   und wir haben bis jetzt einen sternenklaren Himmel   

 .
 -  
http://www.storm.no/nordlys/
Die neuesten Fotos vom letzten Wochenende findet ihr hier 
  -    
http://www.nrk.no/nordland/_-forrykende ... 1.11418119 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 18:35
				von frieda
				Moin,
"sehe" sowas ja auch gerne ...  aber vielleicht hilft die hier euch auch weiter?: [clicklink=]
http://www.visitnorway.com/de/Spiele-un ... sitnorway/[/clicklink]
 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:54
				von walter7149
				Hallo, am Donnerstag den 09.01.2014 konnte man in Nordnorge wieder spektakuläre Nordlichter beobachten.
Fotos davon findet ihr hier    -   
http://www.nrk.no/nordland/hobbyfotogra ... 1.11463824
                                            -   
http://www.telegraph.co.uk/earth/earthp ... me=2220833 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:13
				von heidchen
				Danke, Walter, wieder spektakuläre Bilder, ein Traum. Wir hoffen ja, in Lappland im Oktober Nordlichter zu sehen.
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:16
				von Lira
				.... und ich war ja wieder 10 Tage lang in Norwegen im Dezember. Ohne Nordlichtaktivität  
 
Die Vorhersage erkennt für Norwegen derzeit aber auch keinerlei Aktivitäten, ich habs auch im Visier gehabt - oder die Voraussage stimmt nicht....  
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: So 12. Jan 2014, 16:41
				von walter7149
				Lira hat geschrieben:.... und ich war ja wieder 10 Tage lang in Norwegen im Dezember. Ohne Nordlichtaktivität  
 
Die Vorhersage erkennt für Norwegen derzeit aber auch keinerlei Aktivitäten, ich habs auch im Visier gehabt - oder die Voraussage stimmt nicht....  
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png 
Hallo, hier nachzulesen   

      -  
http://www.spiegel.de/wissenschaft/welt ... 42987.html
Ich hab dir doch schon mal geschrieben, daß es an deiner Einstellung zu Norge liegt   
 
Und es gibt auch auf deutschen HP´s Nordlichtfotos  

         -  
http://www.spiegel.de/fotostrecke/nordl ... 05-11.html 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: So 12. Jan 2014, 22:30
				von k28
				Danke für die Links, Walter!
Die Pläne reifen, nächstes Jahr werden wir (wenn alles klappt) Ende Februar von Bergen aus die Hurtigroute komplett befahren, hin und zurück!
Die Sache mit dem Womo anzugehen dauert uns zu lange (bis zum Ruhestand) 
 
Das halte ich solange nicht aus 

 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: So 12. Jan 2014, 23:04
				von walter7149
				k28 hat geschrieben:Danke für die Links, Walter!
Die Pläne reifen, nächstes Jahr werden wir (wenn alles klappt) Ende Februar von Bergen aus die Hurtigroute komplett befahren, hin und zurück!
Die Sache mit dem Womo anzugehen dauert uns zu lange (bis zum Ruhestand) 
 
Das halte ich solange nicht aus 

 
Hallo Leo und Klaus, eine gute Entscheidung diese Reise auch mal zu machen. Rundefan Werner mit Ulla machen dieses Jahr im Februar auch eine komplette Hurtigrutenreise. Er wird hoffentlich ausführlich davon berichten.
Vorweg kann ich euch raten spätestens 6 - 8 Monate vor dem geplanten Reisetermin zu buchen, um noch genügend Auswahlmöglichkeiten zu haben.
Wir haben unsere etwas kürzere Hurtigrutenreise südwärts mit Auto von Kirkenes bis Ørnes im Aug.2005 schon im Nov.2004 gebucht und da war es schon höchste Eisenbahn.
 
			 
			
					
				Re: Polarlichter/Nordlichter beobachten
				Verfasst: So 12. Jan 2014, 23:13
				von k28
				Hoppla...
danke für den Tipp! 
Werner hat mich durch seine Pläne sehr nachdenklich gemacht;-)
Wünsche sollte man nie zu lange schieben, wenn möglich. ..
Gruß vom momentanen Standort Bad Kösen
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png