[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • LED-Licht, Eigenbau - Seite 2
Seite 2 von 7

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 07:02
von skylape
Hallo zusammen,

gibt es entsprechende Fachliteratur für den Bau bzw. den Anschluss von LED Lampen ?

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 07:40
von MichaelN
Hallo Uwe..

Hier ist der Hauptlink zu Deinem Problem : http://www.frag-google.de/ledrechner


Und hier noch ein weiterer, wenn der erste nicht klappt. :mrgreen: http://www.pur-led.de/online/rechner/index.php

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 08:15
von MichaelN
Achja..

Diese Arbeitsleuchtenstrahler gabs übrigens jetzt vor kurzem bei Norma.. Hier haben sie noch ein paar liegen..

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 09:06
von wolleB
skylape hat geschrieben:Hallo zusammen,

gibt es entsprechende Fachliteratur für den Bau bzw. den Anschluss von LED Lampen ?
Moin,

zwar nicht Fachliteratur, aber ein Forum, das viele Fragen beantwortet

http://www.ledhilfe.de/index.php

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 09:51
von deisterspatz
hallo kleiner
hast du wieder gut hingekriegt. :hi:

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 14:33
von WOMO61
Hi Ludwig,
sieht ja toll aus und eine super Idee, bin auch immer für so etwas zu haben.
Ich habe mir unterm Tritt vom WOMO auch so etwas eingebaut. Blaue LED’s in einem Kabelkanal und jede LED hat einen Widerstand. Bei deinen Aufnahmen sehe ich gar keine Widerstände, wie hast Du das gelöst denn ich bin kein Elektriker alles was ich weiß habe ich mir so angeeignet (erfragt oder erlesen).

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 18:43
von skylape
Hallo,

kurze Frage:

Habe eine Stehleuchte auf 220Volt mit 3 Halogenlampen per Dimmschalter.
Möchte diese auf LED-Lampen umbauen, allerdings funktioniert das mit dem Dimmer nicht die LED gehen nicht an, was muß ich da ändern oder umbauen, oder soll ich nur den Dimmschalter gegen einen normalen Schalter umbauen ?

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 20:44
von MichaelN
skylape hat geschrieben:Hallo,

kurze Frage:

Habe eine Stehleuchte auf 220Volt mit 3 Halogenlampen per Dimmschalter.
Möchte diese auf LED-Lampen umbauen, allerdings funktioniert das mit dem Dimmer nicht die LED gehen nicht an, was muß ich da ändern oder umbauen, oder soll ich nur den Dimmschalter gegen einen normalen Schalter umbauen ?
Mit dem Dimmer wirst Du bei LED´s keinen Erfolg haben.. Was hast Du den nun für LED´s Und was sind das für Halogenlampen ? 12V oder 230V ? Wenns eine 12V Lampe ist, und Du einen elektronischen Trafo verbaut hast, kann es auch sein, das die LED´s nicht brennen.. dann tauschst Du den Trafo am besten gegen ein LED-Vorschaltgerät aus. (Manch ein elektronische Trafo merkt wegen der geringen Stromaufnahme der LED´s nicht, das das ein Verbraucher da ist.. ( Testmöglichkeit nur 2 Leuchten gegen LED´s ersetzen. Wenns dann funzt, liegts am Trafo .. Dimmen geht jedoch auf keinen Fall auf diese Art )

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 21:38
von Leinespatz
Hallo zusammen.

Vorweg erstmal: Danke für das Lob.
Basteln ist halt mein Hobby und einige Sachen mache ich jetzt auch das erste Mal.
(Und Christa schüttelt nur mit dem Kopf, wenn ich wieder mal tagelang im Keller abtauche)
Ins Forum stelle ich die Basteleien auch , um evtl. anderen Mut zu machen es auch einfach mal zu
Versuchen ,oder Anregungen zu geben.
Freue mich auch immer , wenn ich Ideen finde und direkt oder Im Teil verwerten kann.
@ MichaelN: Danke, der Link ist prima , muß ich dann in Ruhe lesen!
Mußte mir das mit dem Strahler schreiben?? Norma ist zu weit wääch(Über 100Km) :lol:.
Deine Antwort an Uwe ist auch für mich interessant.

@WolleB, Den Link dann auch in Ruhe.

@Wolfgang .....und was ist mit Gisela :?: :mrgreen:

@ Uwe, Bei der Frage hätte ich als "Hobbylöter" komplett gepasst :!: :oops:

@ Womo 61, Was bitte sind Wiederstände :?: :mrgreen:
Mein Jügster ist auf dem Sektor um Längen besser als ich, hat sich alles angesehen und gesagt , 4 LED in Reihe
das paßt.So hat es der Papa dann gelötet.---Es haut hin.(Hatte mal versehentlich 3 LED an 12Volt ,hat die auch nicht gestört.
Meine Lösung kommt gleich separat, hab eben gemerkt, daß ich auf dem PC kein Abload hab,Antwort dann vom LÄppi :mrgreen:

Re: LED-Licht, Eigenbau

Verfasst: Mo 26. Jan 2009, 22:15
von ereus
Ich habe auch komplett auf LED umgestellt:

Diese Power LED kann ich empehlen: http://www.pearl.de/a-NC2663-5608.shtml ... 012%20volt

Dazu habe ich mir im Baumarkt die passenden Aufbaustrahler 12 Volt für rund 30 € gekauft und die Vorhandenen Strahler durch die Aufbaustrahler ersetzt.

Die LED's haben eine Lichtstärke einer 20 Watt Halogenleuchte. Das Ganze hat rund 90€ gekostet und statt 80 Watt sind es nur noch 12 Watt. Auf Wunsch kann ich Fotos liefern.