Erfahrung mit Megapulser
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
Re: Erfahrung mit Megapulser
Hi,
so wirklich klar ist mir aus dem Beitrag nun nicht, ob nun das Ladegerät und/oder die Banner Versorgungsbatterie hinüber sein soll, bzw. scheint es ja nur eine Vermutung?
Mach doch mal bitte ein paar nähere Angaben zum Spannungsverlauf, also was passiert mit der Batteriespannung ohne Verbraucher und ohne Ladung nach z.B. einer Nacht und weiter wenn ein gleichmäßiger Verbraucher an der Batterie nuckelt, wie entwickelt sich die Spannung dann?
Dann was passiert nach 24 Stunden Laden mit dem Landstromladegerät, fällt der Ladestrom ab, wenn du das mit einem geeigneten Amperemeter messen könntest?
Grüße
so wirklich klar ist mir aus dem Beitrag nun nicht, ob nun das Ladegerät und/oder die Banner Versorgungsbatterie hinüber sein soll, bzw. scheint es ja nur eine Vermutung?
Mach doch mal bitte ein paar nähere Angaben zum Spannungsverlauf, also was passiert mit der Batteriespannung ohne Verbraucher und ohne Ladung nach z.B. einer Nacht und weiter wenn ein gleichmäßiger Verbraucher an der Batterie nuckelt, wie entwickelt sich die Spannung dann?
Dann was passiert nach 24 Stunden Laden mit dem Landstromladegerät, fällt der Ladestrom ab, wenn du das mit einem geeigneten Amperemeter messen könntest?
Grüße
- Urban
- Enthusiast
- Beiträge: 3776
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
- Wohnmobil: Beyerland
Re: Erfahrung mit Megapulser
Da die k100 eine Bleisäure Batterie ist würde ich die mal ausbauen und mit einem anderen Ladegerät laden.
Danach mit einem Säureheber jede Zelle testen.
Sollte der Säurestand bei einer Zelle nicht hoch genug sein dann hast Du schon den Übeltäter gefunden und auch die Erklärung für die Niedrigvolt Ladung Deines Ladegerätes.
Sollte die externe Ladung gut verlaufen, dann ist's wohl das Ladegerät.
Säureheber kosten 4-5 €
und geben Zuverlässig Auskunft über den Ladezustand der Batterie
Sent from my iPhone using Tapatalk
Danach mit einem Säureheber jede Zelle testen.
Sollte der Säurestand bei einer Zelle nicht hoch genug sein dann hast Du schon den Übeltäter gefunden und auch die Erklärung für die Niedrigvolt Ladung Deines Ladegerätes.
Sollte die externe Ladung gut verlaufen, dann ist's wohl das Ladegerät.
Säureheber kosten 4-5 €
und geben Zuverlässig Auskunft über den Ladezustand der Batterie
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Explorer
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32
Re: Erfahrung mit Megapulser
vielen Dank für Eure hilfreichen Hinweise
update:
habe aus dem Womo eine 6 Monate alte Verbrauerbatterie mit 140 AH angehängt und gemessen
ohne Ladegerät 13 V
mit Ladegerät ebenfalls 13 V
Schmelzsicherung wurde vorsichtshalber ausgetauscht
... ich schätze, das Ladegerät hat einen Treffer weg?
Reparatur möglich, wenn ja wer bzw. wo?
update:
habe aus dem Womo eine 6 Monate alte Verbrauerbatterie mit 140 AH angehängt und gemessen
ohne Ladegerät 13 V
mit Ladegerät ebenfalls 13 V
Schmelzsicherung wurde vorsichtshalber ausgetauscht
... ich schätze, das Ladegerät hat einen Treffer weg?
Reparatur möglich, wenn ja wer bzw. wo?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrung mit Megapulser
Wenn das Ladegerät nur 13 V macht (ohne angeschlossene Batterie) ist es nicht in Ordnung oder nicht für Deine Batterie geeignet. Es erreicht ja nie die Ladeschluss-Spannung.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
Re: Erfahrung mit Megapulser
Kann so pauschal nicht angenommen werden: bei Zellenkurzschluss z.B. (bei angeschlossener Batterie) wäre das der Fall und bei nicht angeschlossener Batterie ist es noch schwieriger einen Defekt durch einfaches Messen der Spannug des Ladegeräts festzustellen. Manche Ladegeräte zeigen ohne "Verbraucher" keine Spannung an den Klemmen...und sind definitiv nicht defekt!Har-Pi hat geschrieben:Wenn das Ladegerät nur 13 V macht (ohne angeschlossene Batterie) ist es nicht in Ordnung oder nicht für Deine Batterie geeignet. Es erreicht ja nie die Ladeschluss-Spannung.
Grüße
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1189
- Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
- Wohnmobil: Karmann 650
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Erfahrung mit Megapulser
Ich habe ein Wort vergessen: Ohne diese Batterie.
Gesendet von meinem Cynus T5 mit Tapatalk
Gesendet von meinem Cynus T5 mit Tapatalk
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
Re: Erfahrung mit Megapulser
Hallo,
die Produkte von mobitronic sind nicht schlecht, eher sehr robust und ich vermute keinen Defekt: warten wir doch einfach die Messergebnisse ab und raten nicht ins Blaue.
Grüße
die Produkte von mobitronic sind nicht schlecht, eher sehr robust und ich vermute keinen Defekt: warten wir doch einfach die Messergebnisse ab und raten nicht ins Blaue.
Grüße
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
Re: Erfahrung mit Megapulser
Boah! Krass!
Also ein absolutes No Go ist das Buccaneer im Ducatoforum exakt die gleiche Fragestellung im Thread http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... 4&pageNo=2 eröffnet hat und da fleißig geschrieben wird: bei sowas werd ich stinksauer, wenigstens hätte dies mitgeteilt werden können oder die von ihm dort geposteten Ergebnisse hier eingestellt werden können
So ist mir meine Zeit zu schade!
Tschüss!
Also ein absolutes No Go ist das Buccaneer im Ducatoforum exakt die gleiche Fragestellung im Thread http://www.ducatoforum-wohnmobile.de/fo ... 4&pageNo=2 eröffnet hat und da fleißig geschrieben wird: bei sowas werd ich stinksauer, wenigstens hätte dies mitgeteilt werden können oder die von ihm dort geposteten Ergebnisse hier eingestellt werden können

So ist mir meine Zeit zu schade!
Tschüss!
-
- Explorer
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 13. Mai 2014, 15:32
Re: Erfahrung mit Megapulser
megamechanics .... danke, dass Du Deine Zeit investierst
ehrlich gesagt, es war mir nicht bekannt, dass man seine Fragen nich in unterschiedlichen Foren äussern darf
habe auf die jeweiligen Fragen geantwortet (meine Messergebnisse hier bereits um 09:03 eingestellt)
tut mir leid, wenn ich auf Deine Frage nicht schnell genug geantwortet habe
werde das Ladegerät morgen an den Hersteller senden zwecks Kostenvoranschlag
vielen Dank für Eure Hinweise
ehrlich gesagt, es war mir nicht bekannt, dass man seine Fragen nich in unterschiedlichen Foren äussern darf

habe auf die jeweiligen Fragen geantwortet (meine Messergebnisse hier bereits um 09:03 eingestellt)
tut mir leid, wenn ich auf Deine Frage nicht schnell genug geantwortet habe
werde das Ladegerät morgen an den Hersteller senden zwecks Kostenvoranschlag
vielen Dank für Eure Hinweise
-
- Enthusiast
- Beiträge: 402
- Registriert: Mi 11. Aug 2010, 12:07
- Wohnmobil: Hymer Tramp GT
Re: Erfahrung mit Megapulser
Hallo Buccaneer,
klar darf man in unterschiedlichen Foren das gleiche fragen, dann sei aber auch so ehrlich, und poste auch entsprechend. Oder liege ich falsch, wenn ich behaupte, dass du im Ducato Forum wesentlich mehr Angaben und Antworten gepostet hast. Vergleiche einfach selber...
Schlussendlich wurde dort auch wohl geklärt, woran es liegt und D A V O N wurden ich/wir erst nach meiner Reaktion in Kenntnis gesetzt, wirkliche Antworten auf Fragen kamen hier nicht zustande, was ich nicht fair finde.
Es wäre einfach angebracht gewesen mitzuteilen, dass dir bereits umfangreich in einem anderen Forum geholfen wird und F E R T I G !
Schönen Sonntag noch allen!
klar darf man in unterschiedlichen Foren das gleiche fragen, dann sei aber auch so ehrlich, und poste auch entsprechend. Oder liege ich falsch, wenn ich behaupte, dass du im Ducato Forum wesentlich mehr Angaben und Antworten gepostet hast. Vergleiche einfach selber...
Schlussendlich wurde dort auch wohl geklärt, woran es liegt und D A V O N wurden ich/wir erst nach meiner Reaktion in Kenntnis gesetzt, wirkliche Antworten auf Fragen kamen hier nicht zustande, was ich nicht fair finde.
Es wäre einfach angebracht gewesen mitzuteilen, dass dir bereits umfangreich in einem anderen Forum geholfen wird und F E R T I G !
Schönen Sonntag noch allen!