Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Antworten
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Urban »

Ich find das mit den Cassetten furchtbar, das System stammtdochnoch aus einer Zeit wo man fast nirgendwo Entsorgen konnte in man seine Hinterlassenschaften dorthin bringen müßte wo man es loswurde.
Wie bequem ist es doch über ein Gitter zu fahren den Schieber zu ziehen und eine Minute später ist alles fertig.
Noch besser wenn der Schieber elektrisch geht



Sent from my iPhone using Tapatalk
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

Urban hat geschrieben: Wie bequem ist es doch über ein Gitter zu fahren den Schieber zu ziehen und eine Minute später ist alles fertig.
Nur blöd wenn Du kein offizielles "Gitter" findest .
Dann kannste zumindest Eure Hinterlassenschaft im Straßengulli versenken . :lol:
France
thomasd
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3178
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 32 Mal

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von thomasd »

Mobi-Driver hat geschrieben: wir Mobilfahrer haben halt unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen .

Moin Rudi,

so ist das. Ich kenne aber beide Seiten, 20 Jahre Cassette und jetzt 12 Jahre Festtank. Und den Tankinhalt musste ich noch nie illegal entsorgen oder mit nach Hause nehmen.
Aber was der Bauer nicht kennt.........
Das die Amis keine vernünftigen Autos bauen können hätte ich die vorher sagen können, die nehme ich nicht als Maßstab. Haben aber schon mal gute Ideen, was Komfort angeht.

Mag durchaus sein, dass Bongotragen auch Vorteile hat, aber wenn habe ich sie vergessen! :lach1
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Kerli »

Urban hat geschrieben: Wie bequem ist es doch über ein Gitter zu fahren den Schieber zu ziehen und eine Minute später ist alles fertig.
Joo....alles Ansichts- und Geschmackssache.....
:P

Wie bequem ist es doch den tollen Stellplatz ( evtl. direkt am Gardasee ) nicht verlassen zu müßen,
dafür nur die Cassettte zur Entsorgung zu tragen oder zu ziehen ( kleine Gepäckkarre )......oder wie
bei uns nur die volle gegen die leere Cassette zu tauschen
;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Mobi-Driver »

thomasd hat geschrieben: Aber was der Bauer nicht kennt.........
Meinst Du Dich damit ? Das Thema hatten wir doch schon . Du solltest nicht immer in die gleichen
Urlaubsländer fahren . Fahr doch mal woanders hin, dann wirste sehen, das Du mit Deinem
Fäkaltank Probleme bekommen kannst . ;)
thomasd hat geschrieben:Das die Amis keine vernünftigen Autos bauen können hätte ich die vorher sagen können,
die nehme ich nicht als Maßstab.
Moment mal, Du hattest die Amis hier ins Spiel gebracht . Nicht ich . ;)
thomasd hat geschrieben:Haben aber schon mal gute Ideen, was Komfort angeht.
Wenn Du meinst . Schon mal 4 Wochen mit einem Amimobil Urlaub gemacht ?
Wir ja und es war keine alte Gurke . Das beste am Mobil war....ich weiß es nicht mehr....es gab nichts .
Schau Dir meinen Kanadabericht im Forum an . ;)
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Urban »

Mit 2 Personen hält der Fäkalientank 10 Tage und innerhalb dieser Zeit findet man immer was, wenn man zusätzlich noch einen Pumpmax dabeihat ist man so flexibel da man mit dem Daumendicken Schlauch praktisch überall was findet


Sent from my iPhone using Tapatalk
SuperDuty

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von SuperDuty »

Hallo Thomas,
zur Erinnerung, Bongotragen fördert die morgendliche Kommunikation auf dem Stellplatz. Ich bin ein Morgenmuffel und habe deshalb einen Tank.
Und mal ehrlich, sowas ist doch absolute Schei...
http://up.picr.de/17905209px.jpg
Ein Mal und nie wieder.
Europa
SunVoyager
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 596
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 23:29
Wohnmobil: LAIKA Kreos 3008
Hat sich bedankt: 189 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal
Kontaktdaten:

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von SunVoyager »

Also wir sind ja so verrückt seit 2002 einen AMI (und immer noch den gleichen) zu fahren. Wir sind damit sehr zufrieden, auch wenn der finanzielle Aufwand höher wie bei europäischen Wohnmobilen ist (Wartung, Unterhalt, Treibstoff). Wir können 7 Tage stehen ohne zu entsorgen. So lange stehen wir aber selten an einem Platz. Illegal mussten wir auch noch nie entsorgen. Dafür verzichten wir aber gern auf den fast täglichen Gang mit der Kassette...die einen Frühstücken vor dem Mobil und die anderen laufen mit Ihrer tröpfelnden Kassette vorbei... Alles hat seine Vor- und Nachteile. Ich möchte keine Kassette mehr entleeren. Gruß Klaus!
Zuletzt geändert von SunVoyager am Mi 9. Apr 2014, 17:58, insgesamt 2-mal geändert.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Kerli »

SunVoyager hat geschrieben: ......die einen Frühstücken vor dem Mobil und die anderen laufen mit Ihrer tröpfelnden Kassette vorbei...
Camping-Life.........live
:mrgreen:
Germany
Remmi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 911
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 21:57
Wohnmobil: habe ich
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Miniklärwerk fürs Wohnmobil

Beitrag von Remmi »

Täglich leeren, Bauern gibt es auf der ganzen Weltkugel und die sind dankbar für Naturdünger :lach1 :lach1 :lach1
Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Zubehör“