Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von frieda »

Moin,
als erstes mal: ich halte von solchen "Preiserhöhungen" :1sauer genausoviel wie ihr und meide solche Orte wenn es sich nicht wirklich vermeiden lässt! Bin da sowieso eher der "Sparfuxx" und suche mir meist die kostenlosen bzw. für mich günstigen. Liegen zwar manchmal bisschen ausserhalb, aber habe ja ein Rad dabei ;) Ab und an muss es dann ja allerdings trotzdem sein :?

Die Stadtväter müssten es an ihrem eigenen "Gehalt" merken, dass durch solche Aktionen weniger Gäste in die Stadt kommen, aber das bleibt wohl leider ein unerfüllbarer Traum :( Aber am Jahresende wieder jammern, dass schon wieder xx Geschäfte dicht gemacht haben, weil sie sich nicht halten konnten. Gut, is ein anderes Thema.

Ich war erst mal vor den Kopf gestossen, als ich das hier las, aber dann sah ich nach, im Internet (wofür hab ich das denn). Und kam zu folgender "Erkenntnis":
- Der Parkplatz/Stellplatz Füllekuhle (für 10 Mobile) (kannte ich bisher eh nur als Pkw-Parkplatz) liegt zwar super nah an der Stadt, rechtfertigt aber deshalb noch lange nicht die 13€. Laut Internetseite Goslar aber auch noch: "Gebühr 10€ pro Tag" die dort fällig sind und "Übernachtung kostenlos". LINK
- Dann gibt es wohl noch 5 Stellplätze auf einem Parkplatz nahe der Innenstadt, den in der Hildesheimer Strasse, Angaben darüber auf der Goslar-Seite find ich nicht, kostet aber wohl auch, lt verschiedenen Internetsuchseiten.
- Der Parkplatz Osterfeld (da wo in Goslar immer Schützenfest ist) hat dagegen den gleichen Charme, also so gut wie gar keinen, ist im Gegensatz zu den beiden anderen aber kostenlos. Und wesentlich grösser, man steht dort also nicht 20 cm neben dem Nachbarn. Dort stehen auch öfter Wohnmobile. Nachteil hier wäre die fehlende Ver- und Entsorgung. Aber wenn man eh nur auf der Durchreise ist.

Also wenn ihr trotzdem nach Goslar fahren wollt, und es einrichten könnt, ohne Ver- und Entsorgung auszukommen, dann kann ich euch nur den am Osterfeld empfehlen. Oben, überm Platz ist auch ein Schwimmbad, und: "Laut" sind sie wohl alle.

Auf dieser Übersichtskarte sind die Parkplätze eingezeichnet,

P Nr 8 - Füllekuhle
P Nr 11 - Hildesheimer Str
P Nr 10 - Osterfeld

selbst vom Osterfeld ist es nur unwesentlich "länger" in die Innenstadt, hat aber den Vorteil, das ihr auch gleich durch das "Breite Tor" gehen müsst.

Wollte ich nur mal schnell geschrieben haben, bevor ihr den Harz ganz meidet :(

Es gibt immer Lösungen, für jede Stadt, man muss sie nur finden ;)
.
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von Kerli »

camperfan hat geschrieben:
wenn Ihr Euch die genannten Plätze (auch die von Kerli genannten) ganz vergraulen wollt, dann rechnet mal ganz schnell in Deutschmark um!



Das macht dann doch bitte mal mit den Kaufpreisen eurer Wohnmobile :!:
:o :shock: :o :shock:

Mal ganz ganz ehrlich:
In D-Mark hätte wahrscheinlich so manch einer von uns länger über den Kauf nachgedacht......

So jedenfalls die Aussage eines Bekannten von uns.
Susanne
Participant
Participant
Beiträge: 226
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 15:44
Wohnmobil: Chausson Welcome 727 GA

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von Susanne »

Hallo Frieda,

das mit den 10,00 Euro auf der Internetseite habe ich auch gelesen. Lt. meinem Kollegen (und das hatte ich extra so geschrieben) soll die Gebühr erhöht worden sein. Das haben die evt. noch nicht aktualisiert.

Wir finden den Harz auch sehr schön und werden sicherlich wieder hinfahren, nur halt nicht auf einen Parkplatz für 10,00 oder 13,00 Euro.

Wir zahlen für einen Stellplatz auch gerne eine Gebühr, damit haben wir kein Problem. Aber es geht auch halt anders. Nur um ein Beispiel zu nennen Bremen 10,00 Euro. Bremen ist eine Großstadt, Goslar ein kleiner Ort. Man steht mitten in der Stadt und kann die City zu Fuß erreichen. Davon gibt es sicherlich noch reichlich Beispiele.

Was mir immer auffällt wenn man auf das Thema Wohnmobil kommt, denkt jeder man ist reich. Also können die Womofahrer auch ordentlich dafür zahlen.

@kerli

Ich finde ein Wohnmobil gar nicht so teuer. Kauf doch mal ein Auto, ich meine nicht die Sparversionen die es zur Zeit in der Werbung gibt. Was zahlt man heute für einen Passat? 35.000 Euro? Kann man in diesem Schlafen? Essen kochen? Duschen? Ein neues Wohnmobil bekommt man heute ebenfalls ab ca 37.000 Euro.

Susanne
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von Tedela »

Kerli hat geschrieben:
Mal ganz ganz ehrlich:
In D-Mark hätte wahrscheinlich so manch einer von uns länger über den Kauf nachgedacht......


DA gebe ich dir recht. Ich weiß nicht ob wir uns in DM ein WoMo zugelegt hätten.............. http://www.smilies-smilies.de/smilies/v ... versch.gif
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von Kerli »

Susanne hat geschrieben:
Ein neues Wohnmobil bekommt man heute ebenfalls ab ca 37.000 Euro.


Hallo Susanne,
:P

ach, was den Preis betrifft sogar unter 30.000 Euro :!:
(......aber bitte jetzt nicht über Qualitäten diskutieren )

>>> Palmo<<<

Küstengrüße

Kerli und Lia
:cool1
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von camperfan »

Tsä!

Der Preis eines Reisemobils hat nun überhaupt nichts mit einer Rechtfertigung hoher Stell - t´schuldigung - Parkplatzgebühren zu tuen.

Eines dürfen wir nicht machen, uns auch noch gegenseiteig auf die Preise unseres Womos stoßen um dann zu sagen, stell Dich dann nicht bei der Entrichtung einer Stellplatzgebühr für lächerliche 13,-- € an.

Das ist an den Haaren herbeigezogen.

Ob ein Wohnmobil "nur" 27.000 € oder 270.000 € gekostet hat, qualifiziert es dann den Besitzer auch entsprechende Stellplatzpreise zahlen zu MÜSSEN? Nein, ich glaube nicht.

Ein STELL-platz sollte schon seinem Namen gerecht werden, aber ein Parkplatz auch - aber nicht zu dem Preis.


Ich persönlich lege schon Wert darauf, dass ich für meine Gebühr entsprechende Gegenleistung bekomme und das seit Jahren bei allen WoMos in allen Preisklassen.
Meine Wertung eines Stellplatzes ist noch so wie zu Anbeginn unserer WoMO-Karriere! 8-)

Auch wenn ich die Kohle für ein Luxusgerät hätte, wäre ich weiterhin bei der Platzgebühr kniepig, mein Anspruch in Bezug auf den Aufenthalt wächst nicht mit dem, was ich über die Ladentheke geschoben habe, da würde ich dann doch eine andere Urlaubsart bevorzugen. Ich bin und bleibe Camper-fan :lol:

Bei STELL-plätzen ab 7,- € komme ich langsam ins Grübeln (aber erst seit der Euronenumstellung) und prüfe die Gegebenheiten. Inzwischen ist dieser Preis (in Euro) leider schon zum Standard geworden, wenn man Glück hat - so wie zum Beispiel auf dem Stellplatz Nettersheim in der Eifel - hat man den Strom bei den 7,- € inclusive.
Natürlich bekomme ich diese Erwartungen in einigen Regionen unseres Landes schon lange nicht mehr erfüllt, so auf einigen Plätzen an Nord oder Ostsee oder im Süddeutschen Raum. Schon gar nicht an der ostdeutschen Ostsee (hier sei nur mal Zingst am Rande erwähnt).


PARKplätze um 7,- € wird die Besatzung Camperfan nie befahren! Nur UMfahren ;)
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2852
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von kmfrank »

Hallo Zusammen,

solche Plätze wie z. B. in Goslar dürfen für mich keinen Euro kosten! Wenn ich sowas sehe, fahre ich eine Straße weiter und stelle mich an den Straßenrand ;) oder wechsle den Ort.
Den geteerten Parkplatz habe ich bereits mit meinen Steuern und Erschließungsbeiträgen bezahlt (jeder natürlich in seiner Stadt) :!:

Null Leistung, null €, so einfach bin ich da gestrickt.
Kiribati
frieda
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3939
Registriert: Di 7. Okt 2008, 15:06
Wohnmobil: Plaste
Kontaktdaten:

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von frieda »

Damit alle die hier mitdiskutieren, oder auch nur mitlesen, einmal einen Überblick darüber bekommen, worüber hier gesprochen wird, habe ich weder Kosten und Zeit gescheut, und bin da heute Nachmittag mal ne Runde übern Berg gefahren. War aber auch zu schönes Wetter hier heute 8-)

http://up.picr.de/1790730.jpg

Gleich die erste Reihe für Womos, noch dichter an die Strasse geht fast nicht :evil:
Frage mich, wer sich da sowieso freiwillig hinstellt ... (ausser ich jetzt mal fürs Foto :lach1 )
http://up.picr.de/1790729.jpg

Diese Situation sieht man ja auch häufiger auf solchen Park/Stellplätzen. Am besten ganz dicht dran fahren, damit er nicht mehr reinkommt ;) der wird sich dann schon beschweren kommen. Der Parkplatz war übrigens total leer, aber es ist halt der dichteste Platz Richtung Stadt quer übern Rasen ... und bei dem kleinen Schild :x
http://up.picr.de/1790731.jpg

2€ für ca. 6oltr Wasser, auch nicht gerade günstig :?
Es kam dann auch gerade ein Womo zum entsorgen auf den Platz. Der Herr meinte nur: Wir stehen übrigens in Hahnenklee, einem wunderschönen kostenlosen Stellplatz. Meine Frau macht jetzt nen Stadtbummel, ich entsorge und dann fahren wir wieder :lol:
http://up.picr.de/1790732.jpg

Parkgebühr PKW 10-18 Uhr = 4€ --- Klasse billig im Vergleich zu unserem Tarif, wieso eigentlich, wir nehmen doch auch nur 1 Parkbucht in Anspruch :evil:
http://up.picr.de/1790733.jpg


Park/Stellplatz Hildesheimer Strasse:

http://up.picr.de/1790899.jpg

Ganz hinten links auf dem Parkplatz, wenigstens ein wenig weiter weg von der Strasse, aber direkt hinter einer 24h Tankstelle und einem Anwohnerparkplatz. Irgendein Gullideckel sollte die Entsorgung sein, so richtig ausmachen konnte ich sie aber nicht. Die nette Dame an der Kasse sagte, versorgen könne man ja "nebenan" beim Stellplatz Füllekuhle ;)
http://up.picr.de/1790900.jpg

...Hier nur 1 Tarif für alle ... nicht einmal 5oo Meter von dem anderen Platz entfernt :?
http://up.picr.de/1790902.jpg

Und zum Schluss, der Parkplatz Osterfeld. Wie man jetzt genau die Schilder deuten soll, keine Ahnung :?
http://up.picr.de/1790906.jpg

Vom Stellplatz her noch der "schönste" Parkplatz :mrgreen:
http://up.picr.de/1790905.jpg
Germany
camperfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2686
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Hat sich bedankt: 72 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von camperfan »

Ehrlich?

Die Stadtväter haben alle den Knall nicht gehört und sollten hier auf diesen Thread mal verwiesen werden, damit sie sehen können, das alle, die sich hier an der Diskussion beteiligen, mit den Gegebenheiten nicht einverstanden sind - also 100 %!

Aber eines wird mir klar warum die Parkplatzgebühren für Reisemobile so hoch sind:
- ein Schilderwald kostet scheißeviel Geld, das muß erst mal hereingeholt werden, in 2080 dann gehen die Gebühren herunter!

Schön was dort alles geregelt ist - was ich vermisse ist die Beschilderung vom Platz bis ins Zentrum, auf dem nur Reisemobilbesatzungen gehen dürfen, alle 20 Meter ein Schild! :twisted:

Auf meiner Harzstraßenkarte hat sich seit 10 Minuten ein weiterer weißer Fleck dazugesellt :twisted:
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Stellplatz Goslar, Füllekuhle

Beitrag von Tedela »

Hallo frieda.........


Vielen Dank für deine Mühe....... Jetzt sieht man auch mal um was es geht.

und ganz ehrlich....... Das ist nichts für mich. Zumindest rechtfertigt das den preis absolut nicht................. :!:
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“