Seite 2 von 24

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 08:52
von kmfrank
Geht das schon wieder los

mit den schönen Bildern :lach1

Danke Ihr Beiden.

Werde genau beobachten wo Ihr Euch herum treibt, kann sein das wir uns "zufällig" treffen :cool1

Macht weiter so. Wünsche euch eine schöne Zeit

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 08:58
von Mary
Moin

also ich bin nach wie vor echter Fan von euren schönen Fotos.
Weiter so
LG
Mary

Gesendet von meinem Nexus 7

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 10:01
von rittersmann
Auch ich wünsche euch eine tolle Zeit. Wie auch in den vergangenen Jahren werde ich die Berichte und Bilder aufmerksam verfolgen. :D

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 20:32
von SuperDuty
Unterwegs tanken wir wie üblich beim Intermarché in Montluçon, denn dort ist es sehr günstig und die Zufahrt LKW-geeignet.
Gouzon bietet unter Linden eine nette Übernachtungsmöglichkeit, die wir schon wiederholt in Anspruch genommen haben. Hier lässt sich auch entsorgen, sogar mit Bodeneinlass.

0390 http://up.picr.de/19693524it.jpg
Es wird hier jedem etwas geboten,

0391 http://up.picr.de/19693543iq.jpg
. . . fast jedem. Zwei Mobile fuhren gerade wieder weg, nachdem sie vergeblich mit ihrer SAT-Schüssel nach Empfang suchten. Geht es wirklich nicht mal ohne Glotze?

0394 http://up.picr.de/19693555so.jpg
Wir genießen jedenfalls die letzten Sonnenstrahlen des Tages.

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 10:39
von Ludwig_53
Wir wünschen euch auch eine gute Zeit im Süden und freuen uns wieder auf interessante Berichte und Fotos.
Bleibt gesund!

LG aus dem sonnigen, warmen Deutschland (z.Zt. am Rhein bei Wiesbaden)

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 20:57
von SuperDuty
Und weiter geht es. Der durchaus sehenswerte Ort Périgueux muss weiterhin auf unseren Besuch warten; wir fahren auch diesmal nur zügig durch. Ca. 6 km südlich gibt es an einem Kreisverkehr einen SuperU mit LKW-gerechter Tankstelle. Leider war heute das Kassenhäuschen nicht besetzt und die Diesel-Säule mochte unsere EC-Karte nicht.
Unser nächster Stopp ist in Houeillés unter Platanen. Äh, nein, wegen dem Herrn (Hinweisschild) sind wir hier eigentlich nicht hingefahren. Zum Glück war er nicht anwesend und es hing nur der volle Briefkasten am Häuschen.

0397 http://up.picr.de/19703626of.jpg
Wer möchte, kann hier in der Umgebung auch einige interessante Unternehmungen machen. Das heben wir uns für später auf, wenn wir mal nicht mehr so weit fahren möchten.

0398 http://up.picr.de/19703630cw.jpg
Heute war es so heiß, dass sich sogar das Baguette verbogen hat, oder war es in Anbetracht der bevorstehenden Passfahrt?

0395 http://up.picr.de/19703633gl.jpg

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 21:14
von nelly
Oh là là! Da habt Ihr doch eindeutig ein Randonnéebaguette erwischt.
Diese Sorte wird gern für Wanderer angeboten. Man erkennt sie an der Spazierstockform.
Aaaaaah! Und ich sehe an der Deko, dass es das ganz besonders seltene Automnerandonnéebaguette (auch Automne-Randonnée-Baguette) ist!
Uiuiui! Dich, Gerd, hat man gleich als Durchs-Land-Hetzer erkannt und Dir das wirklich nur für VIPs reservierte Automneintemporellerandonnéebaguette (oder Automne-intemporelle-Randonnée-Baguette) zukommen lassen (erkennbar an der durchgängigen Mehlbestäubung am "Griff"). ;-)

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: So 5. Okt 2014, 19:55
von SuperDuty
Ja nelly, es ist wirklich schade, dass wir so durchs Land hetzen. Gerade heute erst wieder, eine Universitätsstadt, die bestimmt angenehmes Treiben jenseits des Tourismus verspricht. Aber auch sie muss noch etwas auf uns warten. Mit so einem mehlbestäubten Krückstock geht es eben flott voran :f

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: So 5. Okt 2014, 21:24
von nelly
Du willst bestimmt nur rechtzeitig da sein, um alle vor uns zu warnen, was?! :?

Schon klar, Ihr kennt die Strecke ja sicher fast in- und auswendig. Fahrt aber immer schön vorsichtig! ;)

Re: Snowbirds on the road again 14/15

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 19:45
von SuperDuty
Es führen viele Wege nach Spanien; dieses Mal wählten wir einen alten, besonders traditionsreichen Übergang über die Pyrenäen. Es handelt sich um die Pilgerstrecke von Saint-Jean-Pied-de-Port über den Puerto de Ibañeta nach Pamplona. Die Route ist landschaftlich sehr reizvoll, ganz wenig Verkehr und gute Straßen. Aber die Strecke beginnt bereits ca. 50 km vor Saint-Jean-Pied-de-Port sehr kurvenreich und hügelig zu werden, alles wie eine Achterbahn.

Der Puerto de Ibañeta ist ein 1057 m hoher Pass in den spanischen Pyrenäen. Auf der Passhöhe steht die Kapelle San Salvador.

0405 http://up.picr.de/19714892if.jpg
Hier beginnt der Camino Francés, welcher drei der vier französischen Pilgerwege nach Santiago de Compostela aufnimmt:
den Via Podiensis von Puy und Conques kommend
den Via Turonensis – von Paris, Tours und Poitiers kommend
den Via Lemovicensis – von Vezelay, Limoges und Périgueux kommend

0403 http://up.picr.de/19714888rb.jpg

Seit römischer Zeit weiß man von einer Passstation hier. In späterer Zeit wurde für Jakobspilger in Roncesvalles ein Kloster mit Herberge eingerichtet.

0402 http://up.picr.de/19714875ra.jpg
Karl der Große überquerte 778 den Pass während seines Spanienfeldzugs.

Auf den Weiden werden Pferde mit Kuhglocken gehalten, lauter Stuten mit ihren Fohlen. Ob sie das gleiche Schicksal haben wie Rinder, sprich ob sie auch in ihren eigenen Därmen verpackt zum Verkauf angeboten werden?

0412 http://up.picr.de/19714873lq.jpg
Seit Houeillés haben wir deutlich angenehmere Nachttemperaturen von ca. 13 Grad (zuvor ca. 7 Grad). Auf dem Pass könnten wir zwar übernachten, aber wir sind nicht scharf darauf, nachts wieder heizen zu müssen. Deshalb ziehen wir es doch vor, im tiefergelegenen und wärmeren Pamplona die Nacht zu verbringen.