Was ist das

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Italy
Pego
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 959
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:19
Wohnmobil: LAIKA Kreos 5009

Re: Was ist das

Beitrag von Pego »

womisigi hat geschrieben:ich würde sagen das ist ein Griff um einen Grillrost heraus zu holen,
Ja das sehe ich auch so...! Alles andere wäre vom Handling einfach zu schwer...! Einen Grillrost aus dem heissen Gasbackofen ziehen dürfte hingegen keine Probleme machen! :D
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von Heiko »

ich würde auch auf einen Radkappenabzieher tippen.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von nelly »

Wobei da eher das Bilderrätsel hilfreich wäre. :cool1
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von garibaldi »

Um auf das Thema zurück zu kommen: Das mit dem Grillrost klingt auf den ersten Blick zwar plausibel, aber da ergeben sich zwei weiterführende Fragen:

1) Wie sind die Grillrippen in einem Womo-Backofen angeordnet? In normalen Backöfen laufen sie längs, also von vorn nach hinten. Da würde das nicht funktionieren.
2) Wozu sollte bei dieser Anwendung der Griff quer angeordnet sein? Das wäre vom Handling her eher unvorteilhaft. Für einen Grillrost-Halter wäre ein Längsgriff vernünftiger wegen des Hebels.

Deshalb vermute ich eher, dass es was zum Ab- oder Aufziehen oder Aufhebeln ist. Bin gespannt auf die Lösung ... Vielleicht sollte man das Dings beim hessischen Fernsehen anmelden für die Sendung "Dings vom Dach". :lol:
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das

Beitrag von Arminius »

Es gibt natürlich einen Grund warum ich das wissen will.

Weil mein Nachbar, der jetzt auch einen Dethleffs fährt, genau dieses Teil auch haben will nachdem er gesehen hat was ich damit mache.

Als ich mein jetziges Womo kaufte dachte ich über eine Sicherung der Aufbautür von innen nach. Früher bei den Drehtürgriffen
gab es ein kleines rotes Plastikteil mit dem man den Drehgriff blockieren konnte.

Das ging bei meinem jetzigen Womo mit Türgriff an der Aufbautür nicht mehr.

Ich sinnierte über eine Lösung nach und da fiel mir dieses Teil in die Hände was irgendwo in einer Schublade im Womo gelegen hat.

So sieht die Verriegelung der Aufbautür von innen aus:
Tuerriegel (1).JPG
Wenn man jetzt das Teil so in die Lasche des Schlosses führt:

Tuerriegel (4).JPG
und dann das Teil nach links klappt:

Tuerriegel (6).JPG
dann ist die Verriegelung arretiert. Man kann die Tür weder von innen noch von außen öffnen. Auch nicht mit Schlüssel.

Ich glaube aber das das Teil nicht dafür bestimmt ist. Sonst wäre es wohl verbreitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Europa
Harald
Explorer
Explorer
Beiträge: 93
Registriert: Sa 28. Mär 2009, 18:05
Wohnmobil: HYMER Tramp 704 SL
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von Harald »

Hallo zusammen,
bei meinem Fahrzeug (HYMER mit Alufelgen) habe ich ein fast identisches Teil. Verwendung findet es beim Reifenwechsel, um die Radkappen zu lösen. Somit schließe ich mich der Vermutung von Heiko an.

Grüße
Harald
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von garibaldi »

:o Die bildlich dargestellte Verwendung ist jedenfalls verblüffend, und das Dings passt da dermaßen gut, dass man fast meinen könnte, dafür wäre es gemacht, aber die Radkappen-Theorie erscheint mir auch nicht abwegig.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7074
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2872 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von schienbein »

:o ... ja oder für Beides :!: :?: :roll:

... da bin ich aber doch mal auf die tatsächliche Lösung gespannt.
Arminius
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: So 16. Nov 2008, 12:05
Wohnmobil: Teilintegriert
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 80 Mal
Kontaktdaten:

Re: Was ist das

Beitrag von Arminius »

So, ich habe das Teil gefunden. Es ist tatsächlich ein Radkappen-Abzieher:

http://www.borbet.de/index.php?cat=SHOP#BB_2 (oben rechts)

Hätte nicht gedacht das bei Zubehör-Felgen solche Teile beigelegt werden zumal sich die Radmutternabdeckung problemlos und ohne Beschädigung mit einem kleinen Schraubenzieher demontieren läßt.


Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!
garibaldi
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Was ist das

Beitrag von garibaldi »

Kaum wartet man 2 Monate, schon kommt die Lösung ... :lol: gut, dass jetzt alle Bescheid wissen. :dau3
Antworten

Zurück zu „Zubehör“