Seite 2 von 5

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 19:55
von Chinotto
Hallo Maja,
nun ist die Wartezeit ja absehbar... Gratulation zum "Neuen"! :D

Das Froli-System haben wir auch (bereits bei der Ausstattung mitgeordert) und ich möchts nimmer missen!
I schlaf wia a Engele... :lol:

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 19:55
von Biggi & Reinhard
Auch von mir Herzlichen :glückw2 zum neuen Womo :dau3

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 20:03
von Majaberlin
Danke!

Ja, ich hatte das Froli-System schon im alten Womo. Wenn man "Rücken" hat (oder auch nicht, ist trotzdem saugut), dann holft das wirklich ungemein! Und es unterlüftet auch gleichzeitig die Matratze - ist ja auch beim Alkoven ganz praktisch.

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 00:33
von Traveler
Gratulation und immer eine gute Fahrt damit.

Manche müssen morgens erst weit fahren für ein frisches Hörnchen...
...ihr habt es immer dabei... :lach1

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 11:51
von Wolfgang
:glückw2

Glückwunsch zum neuen WoMo. Immer gute Fahrt und schöne Reisen. Sieht schon mal gut aus :)

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Do 26. Feb 2015, 19:50
von Heiko
Auch von uns

:glückw2

zum neuem Mobil!!!

Allzeit gute Fahrt und viele schöne Reisen wünschen wir euch!!!

Aber das ihr keine Bilder gemacht haben, muss ich erst noch verdauen!!! ;)

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 06:47
von Majaberlin
Danke!

Ja Heiko, wir hatten nicht mal die Kamera mit, nur das Handy, und da haben wir in der Aufregung keine Bilder gemacht (oder vielmehr Detlef hat wohl 2 gemacht, aber da muß ich ihn erst fragen, wo er die hat). Aber es gibt auf jeden Fall Bilder, wenn wir ihn denn haben :mrgreen: .

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 07:31
von Lira
Na - dann sag ich mal erst Glückwunsch zur KAUFENTSCHEIDUNG - und dass sie eine gute sein möge!!!!
Denn das dauert ja wohl noch, bis es wirklich soweit ist.

Was heisst "kann aufgelastet werden" - wolltet ihr das bei dieser Größe nicht vielleicht doch gleich machen lassen?
Wäre sicher kostengünstiger, als hinterher herumzumachen. Jetzt ginge es alles noch in einem Ritt.
Ja, es ist eine andere Diskussion, aber mit dieser Größe und dreieinhalb Tonnen - würde es mir nicht gut gehen, weil man jedes Trumm, das man mitnehmen möchte, überlegen muss, ob man es auch wirklich braucht.
Dies mal als Denkanstoß..... 8-)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Fr 27. Feb 2015, 08:07
von Majaberlin
Danke Isa.
Also wir probieren das jetzt erstmal so aus. Bisher waren wir ja über 4 t und da brauchten wir uns keine GEdanken zu machen. Aber ein 3,5t hat doch einige Annehmlichkeiten, von daher gucken wir mal, ob wir damit auskommen. Unseren ganzen Hausrat nehmen wir eh nicht mit, wir kochen nicht im Womo, von daher fällt schon mal einiges weg, was wir früher immer mitgenommen haben und niemals gebraucht haben. Wir haben hier eine Waage, werden also vor der nächsten Urlaubsfahrt (wobei wir ja nie so lange unterwegs sind, weil wir ungern so lange in dem engen Womo bleiben, weil Erholung und Natur haben wir zuhause vor der Tür) das gepackte Womo erstmal wiegen. Wenn wir damit hinkommen, umso besser. Wenn nicht, ist das Auflasten kein Problem (ist alles schon besprochen, das Chassis ist dafür bereits ausgelegt ). Was dann in einigen Jahren sein wird, wenn Detlef dann zu Hause ist, werden wir dann sehen, ist ja noch ein Weilchen hin. Wir haben uns schon unsere Gedanken über alles mögliche gemacht, davon kann man ausgehen :lol: .

Re: Unser "Hörnchen"

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 08:42
von MatthiasGE
Hallo Maja, auch von mir alles Gute zum neuen Mobil und immer eine gute Fahrt.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png