Seite 2 von 2
Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: Fr 20. Mär 2015, 19:49
von diga
Macfak hat geschrieben:Die absolut besten Antennen sind die die man selber herstellt!
Nachteil man muss für jeden Standort die richtige Länge ermitteln aber dann kann keine gekaufte mithalten .
]
Nicht böse sein, aber für den mobilen Einsatz schwer umsetzbar.
Schatz kommt du rein, nein ich muss erst noch unsere DVB-T Antenne für den heutigen Standort fertig machen.
Schatz warum haben wir diesmal die Fahrräder nicht mit, tja tut mir leid, aber da steht jetzt unser DVB-T Antennenschrank
Im stationären Umfeld unschlagbar !
Gruß Dieter
Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: So 22. Mär 2015, 08:11
von Macfak
diga hat geschrieben:Macfak hat geschrieben:Die absolut besten Antennen sind die die man selber herstellt!
Nachteil man muss für jeden Standort die richtige Länge ermitteln aber dann kann keine gekaufte mithalten .
]
Nicht böse sein, aber für den mobilen Einsatz schwer umsetzbar.
Schatz kommt du rein, nein ich muss erst noch unsere DVB-T Antenne für den heutigen Standort fertig machen.
Schatz warum haben wir diesmal die Fahrräder nicht mit, tja tut mir leid, aber da steht jetzt unser DVB-T Antennenschrank
Im stationären Umfeld unschlagbar !
Gruß Dieter
Die Ortsabhänige Länge brauch man ja nur wenn man wirklich den optimalen Empfang benötigt. Ansonsten genügt auch ein Maß von 12,5 cm und ist damit immernoch besser als mit einer gekauften Antenne.
Nur günstiger oder Platzsparender geht es halt nicht.
[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: So 22. Mär 2015, 20:44
von Heiko
Ich habe für den Notfall (wenn ich kein Sat bekomme) eine Doppel-Quad im Kleiderschrank hängen.
Bin auch sehr zufrieden damit.
Allerdings muss man immer das Fenster finden, was Richtung Sendemast zeigt.
Eine Dachantenne für 360° ist sicher praktischer und steht bei mir auch noch auf der Wunschliste.
Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: Sa 28. Mär 2015, 19:01
von Mario
Schon nicht schlecht was die so vorhaben,
bin mal gespannt wer sich dann wirklich neue Fernseher kauft,
ich jedenfalls nicht, weder im Womo noch zu Hause.
Und ne zusätzliche Box mit deren neuen Codec kommt mir auch nicht mehr ins Haus.
Wozu hat man jetzt eigentlich neue Geräte gekauft mit eingebauten DVB-T2, wenn die wenn DVB-T2 dann kommt gar nicht funktionieren?
Ich glaube das wird ein Minderheiten TV.

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: Mi 1. Apr 2015, 08:41
von Heiko
Hallo Andreas,
mach bitte weiter - bin auf die Ergebnisse der anderen gespannt.
Irgendwann werde ich mir auch eine kaufen.
Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 12:50
von Heiko
Danke für den Test!!!

Re: ... DVB-T ~ welche Antenne / Verstärker ???
Verfasst: Do 2. Apr 2015, 14:47
von Mario
captain krabbe hat geschrieben:... Test beendet !!! ...
... Ergebnis: >>> ab sofort ~ bei uns an Bord ~ "TV-Total" ~ der neue Sport <<< ...
...
Glückwunsch
die 8 dBµV mehr an Verstärkerleistung machen den Kohl eigentlich nicht so fett,
die Empfangsleistung selber ist beim Ufo aber schon richtig gut.