Seite 2 von 4
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 16:30
von Lira
Wie lange dauert denn die Fährfahrt?
So bis 20 Stunden macht das gar nichts aus, wenn der Kühlschrank vorher gescheit gekühlt hatte und eine Menge Kühlgut drin ist, da macht man ja die Tür nicht auf.
Ich hatte letzte Woche bei der 50stündigen Überfahrt von Island runter versehentlich den Kompressor-Kühlschrank angelassen, die Batterie war dann auf 60% - Glück gehabt
Übrigens hatte ich da auch noch die Gasflasche abgedreht und der Einweiser hat mich gefragt, warum ich das machen würde

Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 19:24
von Heiko
Hallo Stefan,
danke für deine Antwort!!!
Hallo Petra,
eine Lösung habe ich schon: Kompressorkühlbox in der Garage auf Strom laufen lassen.
Braucht nicht viel und wir die paar Stunden überstehen.
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Do 6. Aug 2015, 23:22
von jackpaulchen
moin
Heiko, warum nach newcastle?
einfach über Calais oder dunkerque nach dover. dann die A1 hoch. soweit ist es nicht bis newcastle.
und jetzt rechne dir die fährkosten mal aus. und was du an sprit in England für dover-newcastle verbrauchst.
gruss achim
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 10:55
von Heiko
Hallo Achim,
ich weiß jetzt nicht was meine Frage mit dem Gas für den Kühlschrank mit meiner Reiseroute zu tun hat.
Wir werden hin über Dünkirchen und zurück von Newcastle fahren.
Sicher geht es billiger, aber auch eine Seereise von 16 Stunden kann ein schöner Teil der Reise werden.
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 12:19
von laufbine
Hallo Heiko,
soviel ich weiß, darf auf allen Fährfahrten innerhalb Europa nichts per Gas betrieben werden. Sind jedoch auf keiner Fährfahrt dazu kontrolliert worden. Bei allen Camping on board Fähren gibt es auch nicht immer Strom. Im September gehts per Camping on board nach Sardinien, da werden wir keinen Stromanschluss haben.
LG Sabine.
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:42
von Heiko
Da wir jetzt am Ende der Reise die lange Strecke haben, wird das meiste an frischen Lebensmitteln eh schon verbraucht sein.
Und da der Euro etwas schwächest, werden wir auch nicht unbedingt Lebensmittel aus England auf den Kontinent bringen wollen.
Camping an Bord möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren. Steht man da unter freiem Himmel?
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 13:44
von Heiko
Lira hat geschrieben:Wie lange dauert denn die Fährfahrt?
So bis 20 Stunden macht das gar nichts aus, wenn der Kühlschrank vorher gescheit gekühlt hatte und eine Menge Kühlgut drin ist, da macht man ja die Tür nicht auf.
Ich hatte letzte Woche bei der 50stündigen Überfahrt von Island runter versehentlich den Kompressor-Kühlschrank angelassen, die Batterie war dann auf 60% - Glück gehabt
Übrigens hatte ich da auch noch die Gasflasche abgedreht und der Einweiser hat mich gefragt, warum ich das machen würde

Hallo Isa,
17:00 - 9:30 Uhr Ortszeit. Müssten dann also 15:30 Stunden reine Fahrzeit sein.
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 14:16
von jackpaulchen
moin
stimmt Heiko
bezog sich auch darauf das bei kürzeren fährzeiten der kühli auch mal aus sein kann. ausserdem, seit wann laufen fähren von newcastle?
ich weiss, das man von edinbourgh und Kingston upon hull nach Rotterdam kommen kann. von newcastle läuft ein Frachtschiff welches bis zu 12 lkw (und nur lkws) mitnehmen kann, weil ab 12 Personen an bord ein arzt anwesend sein muss(aussage des Betreibers). diese "fähre" hatte ich mehrfach genutzt während meiner englandzeit. aber es ändert sich ja am laufenden band etwas, somit auch möglich das du von newcastle wegkommst. wenn ich zurückdenke an die alten seelenverkäufer der norfolkline und was jetzt von Dünkirchen läuft
gruss achim
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 14:28
von jackpaulchen
ups, gerade mal auf die seite von dfds geschaut. es gibt tatsächlich eine Verbindung newcastle-amsterdam.
somit hat dfds kräftig aufgerüstet. naja, sind auch inzwischen 8 jahre her wo ich England unsicher gemacht hatte.
gut, war beruflich dort. habe aber trotzdem vieles sehenswertes dort gesehen und erlebt. wäre auch mich eine 4 wöchige reise wert durch ganze land.
Re: Kühlschrank auf Fähren nach Newcastle
Verfasst: Fr 7. Aug 2015, 15:00
von Heiko
jackpaulchen hat geschrieben:ups, gerade mal auf die seite von dfds geschaut. es gibt tatsächlich eine Verbindung newcastle-amsterdam.
Na das will ich hoffen . ich habe immerhin schon für die Stecke bezahlt!!
