Hotspot Problem

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Davy
Newbie
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: So 16. Aug 2015, 14:17
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 569
Kontaktdaten:

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Davy »

Ich habe für meinen mobilen Router zwei ePlus Karten von Aldi. Eine habe ich mit 5 GB für 15 Euro / Monat laufen und die zweite Karte halte ich mir für die Tagesflat bereit, wenn ich mal wieder ein wenig mehr Datenvolumen benötige. Beide Karten schalten jedoch bei schlechter Abdeckung und Vorhandensein eines O2 Netzes auf das jeweilig bessere Netz um.

Außer in den entlegensten Ecken des Hunsrück hatte ich damit eigentlich noch keine Probleme? :cool1

Dann habe ich noch eine Euro Sim aus Italien mit der 3 Euro / 500 MB Tagesflat und werde mir speziell für den Hunsrück wohl noch eine Vodafone oder Telekom Prepaid Karte zulegen ;-)



Gruß, Klaus
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Urban »

Da bei mir zu Hause nur D1 funktioniert haben wir
Auf Congstar umgestellt
Bestes D1 Netz und echt preiswert dafür
Mario
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1663
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
Wohnmobil: ARTO
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Mario »

Tedela hat geschrieben:und haben unseren Huawai Hotspot ,bestückt...
Hattet ihr Roaming erlaubt?
O2 und Eplus machen ja inzwischen gemeinsamem Sache, sprich wenn eines der beiden nicht oder schwach schaltet wenn Roaming erlaubt im Huawai dieser automatisch ins andere Netz.
Damit klappt es inzwischen mit diesen Anbietern eigentlich recht gut.

Aber es gibt freilich immer noch Ecken wo einzelne Netze gar nicht gehen,
im Prinzip muß man wenn man immer online sein will, auch immer noch für alle Netze ne Karte dabei haben.
hrzcamper
Explorer
Explorer
Beiträge: 63
Registriert: Do 9. Okt 2014, 12:22

Re: Hotspot Problem

Beitrag von hrzcamper »

Wir haben die SIM von vodafone.it mit Smart Passport aktiviert:

http://europasim.weebly.com

500 MB, 50 SMS und 50 Minuten Telefonie für 3 € pro Tag

Gültig in:

Albania, Andorra, Austria, Azores, Belgium, Bulgaria, Canary islands, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Denmark, Estonia, Faroe Island, Finland, France, French Guyana, Germany, Gibraltar, Great Britain, Greece, Guadalupe, Guernsey, Hungary, Iceland, Ireland, Isle of Man, Jersey, Latvia, Liechtenstein, Lithuania, Luxembourg, Madeira, Malta, Martinique, Monaco, Norway, Poland, Portugal, Reunion, Romania, Slovakia, Slovenia, Spain, Sweden, Switzerland, The Netherlands, Turkey

Grüsse

Urs
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von rgk »

Mario hat geschrieben: O2 und Eplus machen ja inzwischen gemeinsamem Sache, sprich wenn eines der beiden nicht oder schwach schaltet wenn Roaming erlaubt im Huawai dieser automatisch ins andere Netz.
Damit klappt es inzwischen mit diesen Anbietern eigentlich recht gut.
Seit Mai 2015 machen E-Plus und O2 dieses "Roaming" in Deutschland. Seither haben wir keinen Standpunkt
gehabt, wo nicht 3G Empfang mit der Aldi Karte funktioniert hat. Im Ausland nehmen wir die EU Wochenpauschale
zu €4,99 für's Netz und Roaminggebühren beim telefonieren gibt es seit Anfang 2014 bei Aldi nicht mehr.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Urban »

Und bei Dir fragt im Ausland niemand nach dem Passwort
rgk
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1863
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von rgk »

Urban hat geschrieben:Und bei Dir fragt im Ausland niemand nach dem Passwort
Hab ich da noch nie gehabt. Wir machen dies bestimmt schon seit 3 Jahren, buchen über die
Aldi App am Tablet oder über die kostenlose Nummer beim Smart-Phone.
Germany
Urban
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3776
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:31
Wohnmobil: Beyerland

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Urban »

Hab es auch über die App dazugebucht und als ich es in Belgien nutzen wollte würde ich nach einem Passwort gefragt,
Welches ich aber nicht wißte
Tedela
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7750
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 14:47
Wohnmobil: Challenger
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 345 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Tedela »

Hallo ihr lieben,

Erst einmal vielen Dank für eure Antworten.

Also im Urlaub waren wir nur in Deutschland d.h. Weimar, Neustadt, Fehmarn......Lüneburg bis hin zu unserer Heimatregion der Bergstraße . Von daher darf es da kein Problem sein. Für das Ausland haben wir eine 3-Karte die wir dann wenn benötigt austauschen. Und wir fahren eigentlich nur Richtung Holland, DK, S, usw

Ich werde später mal meinem Göga zeigen was oder eher gesagt wie ihr das so macht. Das ein oder andere könnte da ganz interessant sein :)

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
Germany
Aretia
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 321
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 19:59
Wohnmobil: Eura HB690
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Hotspot Problem

Beitrag von Aretia »

@urban

wir nutzen auch im ausland immer die aldi talk option

einmal bei myalditalk im netz registrieren, ggf paßwort wieder herstellen, wenn du schonmal eins vergeben hattest. damit kannst du dann über die app mit dem paßwort alle optionen zubuchen.

Dann Roaming aktivieren und folgende Einstellungen vornehmen:

apn: internet.eplus.de
benutzername: eplus
kennwort: internet

beim handy ist das eingestellt, beim tablet muß ich es immer manuell einstellen, da ich in d vodafone hab und nur im ausland die aldikarte reinpacke.

lg
bine
Antworten

Zurück zu „Zubehör“