Seite 2 von 4
Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 06:00
von Mobi-Driver
Moin moin Frank ,
na dann haste ja endlich Dein gewünschtes "Dreirad" gefunden .
Ich muss wirklich sagen : Was für ein geiles Geschoss !
Auch die Lackierung finde ich spitze .
Also :
GLÜCKWUNSCH UND ALLZEIT SICHERE FAHRT WÜNSCHE ICH DIR / EUCH .

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 07:22
von Kerli
Morning Frank und Heike,
als "Eingeweihte" durften wir ja schon viele Monate dein Vorhaben verfolgen.
Auch am Gardasee hatten wir ja häufiger das Thema auf'm Tisch......
Ja dann, auch von uns natürlich GRATULATION zum "Dreirad"
Habt viel Spaß und Kurzweil mit dem "Beiboot"
Küstengrüße ( noch ) vom Jadebusen
Kerli und Lia
.........rolle nämlich gleich in die Mosel- und Rhein-Region
Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 09:20
von rittersmann
Wow, was eine heiße Kiste
Moin Frank,
Glückwunsch zu dem flotten Teil. Da wird es aber auf manchem Stellplatz einen heftigen Auflauf geben, wenn Du das Gerät vom Hänger holst.

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:27
von Hans-Werner
Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch und willkommen im "Dreiradclub".
Auch ich wurde als "Älterer Herr" 1989 vernünftig und
legte mir ein Dreirad zu. Die Vorteile lagen klar auf der
Hand. Die Reflexe der Jugend waren für große 2-Räder nicht mehr
vorhanden und die 125er verhungerten am Berg.
Außerdem konnte man nicht umkippen nach Genuß
von Speis und Trank!
Schönen Gruß und gute Fahrt
Hans-Werner
(der mit dem Trike tanzte)
Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:43
von Heiko
Hans-Werner hat geschrieben:Außerdem konnte man nicht umkippen nach Genuß
von Speis und Trank!
Na na !!!

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 13:54
von widder
Ein Beiboot habe ich nicht, brauch ich nicht.
Aber mein Roller ist immer in der WOMO Garage

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 22:16
von frank-mg
...... nochmals danke für eure Glückwünsche!
@Hans Werner
da hast du nicht ganz unrecht, mit dem Alter wird ein Motorrad nicht ganz ungefährlich. Das Händling tut den Rest dazu.
Meine RT wiegt vollgetankt 298KG, diese am Hang zu rangieren .... nicht immer einfach.
Da ist doch so ein Rückwärtsgang, wie im Spyder, ein Gewinn.
Momentan sind wir in Balderschwang / Allgäu. In diesem, vielen Motorradfahrern bekannten Gebiet, Werden wir den Spyder mal quälen
Für morgen ist eine Tour über den Riedberg Pass, Hahntenjoch und Kühtaisattel geplant. Rund 350 Km, wenn das Wetter mitspielt.
Viele Grüße
Frank
Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 22:37
von Rossi
Geile Karre
Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Mo 28. Sep 2015, 22:39
von Kerli
frank-mg hat geschrieben:
Für morgen ist eine Tour über den Riedberg Pass, Hahntenjoch und Kühtaisattel geplant.
Hahntennjoch, gut 1900 m hoch, hab ich "notgedrungen" schon einmal mit dem Womo befahren......sollte
mit dem "Dreirad" wohl etwas mehr Spaß machen !
Aber Achtung Exil-Friese......die vielen kleinen Holzkreuze dort oben an den Straßenrändern sollten zur
vorsichtigen Fahrweise "animieren".......
Viel Spaß
Abendliche Womo-Grüße aus Graach / Mosel

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung
Verfasst: Di 29. Sep 2015, 16:40
von SuperDuty
Hallo Frank, ein edles Teil, ich gratuliere dir.