Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Ich habe mir bisher damit beholfen, da sobald ich die Flaschen mal draußen hab, diese auf den Kopf stelle und mal abblasen lasse, dabei kam schon manche sonderbare Flüssigkeit zum Vorschein
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Hallo Zusammen,kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,
die Frage stellt sich, wo kommt das Öl her?
2. Frage, kann man die Anlage nicht reinigen um die Anlage zu retten?
Stellt mal ein Bild ein
leider geht niemand auf die eigentlichen Ursachen ein. Ich denke, sekuliere mal.
Das Öl kommt von den Kompressoren welche mit Öl geschmiert werden, das war schon immer so. Auch der Öleintag in das Gas.
Werden die Gasflaschen nicht mehr gereinigt? Sparen die Konzerne bei der Wartung der Kompressoren und tragen dadruch mehr Öl in das Gas ein? Beide Punkte im Rahmen der Gewinnmaximierung von Unternehmen gut denkbar, den Schaden trägt ja der Kunde

Da die Komponenten des Reglers Benzin - Ölfest sein müssen, kann man sicher die Regler mit Benzin reinigen?!
Hat schon mal jemand den verölten Regler zerlegt um zu sehen was innen passiert ist?
Hat jemand mal den Regler getestet, nachden das ganze Öl aus dem Regler heraus gelaufen ist?
Wenn mir jemand einen alten Regler zusendet, werde ich Ihn zerlegen, testen und hier berichten

So Jungs, heult nicht, ran an den Speck

-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
ich kenne einige Dachdecker die bis zu 1.000 Gasflaschen jedes Jahr verbrauchen und mir ist kein einziges Reglerproblem zu Ohren gekommen! Wenn hier nach ein paar Flaschen im Wohnmobil die Regler nicht mehr funktionieren, ist das ein Regler- und kein Gasproblem.
Wenn mir eine Anlage nach ein paar Monaten kaputt gehen würde, würde ich mich nicht mit dummen Sprüchen vom Hersteller abspeisen lassen, ich würde zumindest das Ding von einem Gutachter untersuchen lassen und auch klagen!
Wenn mir eine Anlage nach ein paar Monaten kaputt gehen würde, würde ich mich nicht mit dummen Sprüchen vom Hersteller abspeisen lassen, ich würde zumindest das Ding von einem Gutachter untersuchen lassen und auch klagen!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1689
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Gehe ich richtig in der Annahme, dass das aber erst funktioniert wenn nur noch Resstgas in der Flasche ist? Ich vermute, dass ansonsten das Öl an der Oberfläche des Flüssiggas schwimmt und dadurch nicht unten aus dem Ventil kommt.willy13 hat geschrieben:Ich habe mir bisher damit beholfen, da sobald ich die Flaschen mal draußen hab, diese auf den Kopf stelle und mal abblasen lasse, dabei kam schon manche sonderbare Flüssigkeit zum Vorschein
Gruß Rainer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1689
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Die Druckregler scheinen nicht das Problem zu sein, eher die empfindliche Flaschenumschaltung.thomasd hat geschrieben:ich kenne einige Dachdecker die bis zu 1.000 Gasflaschen jedes Jahr verbrauchen und mir ist kein einziges Reglerproblem zu Ohren gekommen! Wenn hier nach ein paar Flaschen im Wohnmobil die Regler nicht mehr funktionieren, ist das ein Regler- und kein Gasproblem.
Wenn mir eine Anlage nach ein paar Monaten kaputt gehen würde, würde ich mich nicht mit dummen Sprüchen vom Hersteller abspeisen lassen, ich würde zumindest das Ding von einem Gutachter untersuchen lassen und auch klagen!
Gruß Rainer
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Gut möglich, aber es bleibt ein Trumaproblem und da lässt man sich entweder von Truma abspeisen oder lässt es das Gericht klären.RainerBork hat geschrieben: Die Druckregler scheinen nicht das Problem zu sein, eher die empfindliche Flaschenumschaltung.
-
- Observer
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
- Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Hallo Michael,
sorry, habe Deine Frage in dem ersten Beitrag von Dir übersehen. Zur Reinigung des Reglers hat Truma in der Garantieablehnung mitgeteilt, dies sei nicht möglich. Hier ein Auszug aus dem Antwortschreiben:
"Da aufgrund der Normen, die Konstruktion und Bauweise vorgeschrieben sind, kann ein Regler bzw. die Umschaltanlage weder gereinigt, noch repariert werden. Aus diesem Grund, müssen diese defekten Teile durch neue Regler bzw. Umschaltanlagen ersetzt werden. Die Schläuche wurden ebenfalls überprüft. Hier wurde kein Fehler festgestellt. Dennoch empfehlen wir die Schläuche auszutauschen.
Um künftig eine Verölung zu verhindern, empfehlen wir, mit der Montage eines neuen Reglers, auch die Hochdruckschläuche zu wechseln, sowie geeignete Gasfilter einzubauen .Tuma bietet einen Gasfilter an, welcher vor dem Gasdruckregler montiert wird. Dieser filtert Abdampfrückstände (ölige Aerosole) aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler verstopfen und das bis zu 99 %. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Gasfilter-Verkaufsaktion."
Diese Hoffnung, Reinigung der Anlage, hatte ich auch. Hat sich leider jetzt zerschlagen.
Viele Grüße,
Tom
sorry, habe Deine Frage in dem ersten Beitrag von Dir übersehen. Zur Reinigung des Reglers hat Truma in der Garantieablehnung mitgeteilt, dies sei nicht möglich. Hier ein Auszug aus dem Antwortschreiben:
"Da aufgrund der Normen, die Konstruktion und Bauweise vorgeschrieben sind, kann ein Regler bzw. die Umschaltanlage weder gereinigt, noch repariert werden. Aus diesem Grund, müssen diese defekten Teile durch neue Regler bzw. Umschaltanlagen ersetzt werden. Die Schläuche wurden ebenfalls überprüft. Hier wurde kein Fehler festgestellt. Dennoch empfehlen wir die Schläuche auszutauschen.
Um künftig eine Verölung zu verhindern, empfehlen wir, mit der Montage eines neuen Reglers, auch die Hochdruckschläuche zu wechseln, sowie geeignete Gasfilter einzubauen .Tuma bietet einen Gasfilter an, welcher vor dem Gasdruckregler montiert wird. Dieser filtert Abdampfrückstände (ölige Aerosole) aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler verstopfen und das bis zu 99 %. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Gasfilter-Verkaufsaktion."
Diese Hoffnung, Reinigung der Anlage, hatte ich auch. Hat sich leider jetzt zerschlagen.
Viele Grüße,
Tom
-
- Enthusiast
- Beiträge: 2853
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Hallo Zusammen,tom.ca hat geschrieben: "Da aufgrund der Normen, die Konstruktion und Bauweise vorgeschrieben sind, kann ein Regler bzw. die Umschaltanlage weder gereinigt, noch repariert werden. Aus diesem Grund, müssen diese defekten Teile durch neue Regler bzw. Umschaltanlagen ersetzt werden. Dennoch empfehlen wir die Schläuche auszutauschen.
Um künftig eine Verölung zu verhindern, empfehlen wir, mit der Montage eines neuen Reglers, auch die Hochdruckschläuche zu wechseln, sowie geeignete Gasfilter einzubauen .Tuma bietet einen Gasfilter an, welcher vor dem Gasdruckregler montiert wird. Dieser filtert Abdampfrückstände (ölige Aerosole) aus dem Gasstrom, bevor sie sich ablagern und den Regler verstopfen und das bis zu 99 %. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Gasfilter-Verkaufsaktion."
tolle Verkaufsaktion

So macht man zusätzlichen Umsatz

-
- Observer
- Beiträge: 34
- Registriert: Mo 13. Aug 2012, 08:32
- Wohnmobil: Knaus Sun i 700 LG
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Hallo zusammen,
in einem Nachbarforum wurde mir von einem Mitglied dieser Hinweis gegeben: http://www.toptron.de/cpu/cpu.html. In denke, die Anlage von TopTron könnte eine Alternative sein. Ich werde mich mal damit beschäftigen. Vielleicht hat ja auch schon einer hier aus dem Forum Erfahrungen damit gemacht.
Viele Grüße,
Thomas
in einem Nachbarforum wurde mir von einem Mitglied dieser Hinweis gegeben: http://www.toptron.de/cpu/cpu.html. In denke, die Anlage von TopTron könnte eine Alternative sein. Ich werde mich mal damit beschäftigen. Vielleicht hat ja auch schon einer hier aus dem Forum Erfahrungen damit gemacht.
Viele Grüße,
Thomas
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:53
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Truma MonoControl CS/Gasumschaltanlage DuoControl verölt
Unprofessionelle, unübersichtliche und tw. stümperhafte Homepage ohne Nennung von Roß und Reiter (namhafte Hersteller... wer denn???).tom.ca hat geschrieben: http://www.toptron.de/cpu/cpu.html.
So einem vertraue ich bestimmt nicht meine persönliche Sicherheit an, auch wenn die Anlagen von Truma sch.... sind.
Der Vorschlag von Michael ist doch gut. Hat denn keiner so ein veröltes Ding zu Hause über, damit man sich vielleicht selber mal ein Bild machen kann? Oder rückt der deutsche Camper selbst defekte Teile nicht aus seinem Lager raus?