Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten.......

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Mario hat geschrieben:
Kerli hat geschrieben:
Mario hat geschrieben:Ich würde wenn es keine entsprechenden LED Soffitten gibt, an den zu bekommenden die Drähte anlöten und gut.
Moin Mario,

im Grunde keine schlechte Idee, nur leider ist der "Arbeitsbereich" zwischen den Dachschränken / Hängeschränken
und der Innenraum-Decke nur 3 cm bzw. 4 cm hoch.......
:|
Haste mich da falsch Verstanden,
der Wechsel ist ja dann gleich mit den originalen, und da muß es ja auch gehen.
Die Löterei findet doch am Tisch statt, nicht da oben.
Joo....logisch, das stimmt natürlich Mario.........danke
8-)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

SuperDuty hat geschrieben:Wurde denn schon mittels einer Anfrage bei Frankia geklärt, ob die vielleicht eine Lösung haben - LEDs die passen?
Moin Gerd,

geklärt ( noch ) nicht, Mail hatte ich denen erst jetzt Freitag geschickt........schaun wir mal,
was Frankia dazu "sagt".
8-)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben: Im Hymer hatten wir damals gleich alle "Leuchtmittel" auf LED-Technik umbauen lassen......mit Lampen
von LED-Didi, den viele von euch ja auch kennen.

Natürlich werde ich nun auch wieder Didi um Rat fragen..........wollte aber vorab erstmal hier im Forum
anfragen, ob jemand diese Lämpchen auch kennt......
So.....das ist echt Service.....
:D

Heute Abend "LED-Didi" eine Mail geschickt und schon kurze Zeit später rief Didi mich an !
:P

Meine 24 "alten" stromfressenden Soffitte-Lämpchen über den Hängeschränken kann man
wohl nicht gegen LED-Soffitte-Lampen austauschen.......und wenn überhaupt, wäre der
Aufwand viel zu groß.

Na ja, für alle anderen Lämpchen habe ich bei Didi schon mal die richtigen LED-Funzeln
bestellt.

http://www.led-powershop.de/

Stürmische Womo-Grüße aktuell vom Bernsteinsee
http://1.1.1.5/bmi/www.cheesebuerger.de ... e/k010.gif
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Kerli hat geschrieben:
SuperDuty hat geschrieben:Wurde denn schon mittels einer Anfrage bei Frankia geklärt, ob die vielleicht eine Lösung haben - LEDs die passen?
Moin Gerd,

geklärt ( noch ) nicht, Mail hatte ich denen erst jetzt Freitag geschickt........schaun wir mal,
was Frankia dazu "sagt".
8-)

Moin Moin,

heute Nachmittag bekam ich eine nette Mail von Frankia, von einem sehr hilfsbereiten
Herrn Herath.

Und siehe da, scheinbar gibt es doch "LED-Soffitten" für das bei uns im Frankia
verbaute Beleuchtungssystem über den Dachschränken:

http://abload.de/img/ledsoffxyj9g.jpg

"Cliplight"-System nennt sich das ganze und ist scheinbar wohl hier ( noch ) erhältlich:

[clicklink=]http://www.champ-business-licht.com/de/ ... roup_id=16[/clicklink]

Natürlich habe ich gleich bei dieser Firma angerufen.......und durfte sofort erfahren, das man dieses "Cliplight"-System
mittlerweile eingestellt hat, es aber wohl noch einige wenige Restbestände geben soll.

Anfang nächster Woche kann man mir genaueres sagen.......
SuperDuty

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von SuperDuty »

Kerli, sofort alle Restbestände aufkaufen :cool1
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,

und warum nicht umrüsten auf solche "LED-Leuchtstreifen" :

[clicklink=]http://www.lightinthebox.com/de/wasserd ... rm=1.3.5.0[/clicklink]

Ich schätze das die von Dir beschriebenen LED-Einsätze nicht billig sind .
Eine Umrüstung auf "LED-Leuchtstreifen" wäre wohl kostengünstiger .
Kannst ja mal berichten was die LED-Einsätze kosten würden .
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von jion »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Kerli ,

und warum nicht umrüsten auf solche "LED-Leuchtstreifen" :

[clicklink=]http://www.lightinthebox.com/de/wasserd ... rm=1.3.5.0[/clicklink]

Ich schätze das die von Dir beschriebenen LED-Einsätze nicht billig sind .
Eine Umrüstung auf "LED-Leuchtstreifen" wäre wohl kostengünstiger .
Kannst ja mal berichten was die LED-Einsätze kosten würden .
Ich würde auch umrüsten auf LED Streifen, die "Lichtwärme" bzw. Farbwahl ist sehr vielfältig und außerdem leicht einzubauen.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,

solche LED-Leuchtstreifen hatte ich damals in unseren Franky eingebaut .
Geschaltet wurden diese Leuchtstreifen mit Fernbedienung .
Hier ein Foto vom Franky mit eingebauten LED-Leuchtstreifen :

http://abload.de/img/img_22271kurq8.jpg
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin Kerli ,

und warum nicht umrüsten auf solche "LED-Leuchtstreifen" :

Moin Rudi,

ich habe ja nicht ausgeschlossen, das ich evtl. solche LED-Leuchtstreifen
einbauen werde......

Möchte halt erstmal versuchen, die vorhandenen festverbauten "Minirail"- Lichtstromschienen
weiter zu nutzen.

Wenn diese "Cliplight-LED-Soffitten" nicht mehr erhältlich oder viel zu teuer sein sollten,
ist das Thema sowieso vom "Tisch"

Dann schaue ich auch intensiver nach LED-Leuchtstreifen und Co.

Noch eilt das Thema ja nicht.....alle Frankia-Lämpchen funktionieren einwandfrei........
;)
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6050
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stromfressende Beleuchung auf LED-Technik umrüsten......

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,

nach meiner Einschätzung werden die LED-Einsätze nicht billig sein . Aber das hatte ich ja schon bereits geschrieben .
Antworten

Zurück zu „Zubehör“