[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Wasserabsperrhahn - Seite 2
Seite 2 von 4

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:44
von Kaufunger
Ein Versuch oben etwas Ballistol drauf sprühen. Könnte eventuell schon ausreichen.
Gruß Rainer

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: So 13. Mär 2016, 20:53
von Biggi & Reinhard

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Mo 14. Mär 2016, 10:15
von guela
Ist dort kein Frostschutzventil eingebaut?.
Wenn ja, kann es ja auch daran liegen, daß dieses bei kalten Temperaturen geöffnet hat.

Bei meinem Mobil ist oben an der ALDE 3010 ein Entlüftungsventil angebaut, damit Luft eingelassen wird.
Dieses Ventil (eine Kugel in der Leitung) klemmte und öffnete somit nicht.
Gut, daß ich dies im Sommer einem Test unterzog und das Entlüftungsventil wechselte.
Das ist aber der umgekehrte Fall, daß kein Wasser ausläuft, da keine Luft in den Boiler kann.

Wenn nun diese Kugel in der Ablassposition hängen bliebe, würde Luft in den Boiler eintreten und somit das Wasser auslaufen.

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 17:27
von Pelle1
ätt biggi und Reinhard,

sind die Hähne auf dem Foto auf "offen" ?

ätt Rainer,
habe heute mit Ballistol eingesprüht,muß es mal einwirken lassen,probiere morgen weiter
ätt Guela,
das Wasser läuft nicht an der Heizung raus sondern unterhalb des Absperrhahnes.

Danke an alle für die Tipps.

Pelle

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Di 15. Mär 2016, 18:34
von Biggi & Reinhard
Hallo Pelle ,
Auf dem Foto sind sie offen
habe sie aber heute morgen zugemacht und Wasser aufgefüllt und es ist alles dicht
wie gesagt man soll nur auf stellen und runter drücken ,man soll vermeiden zu drehen da geht die Dichtung kaputt ,selber schon erlebt
wünsche dir viel Glück ;)

Habe noch Bilder gemacht im geschlossenen Zustand

http://up.picr.de/24883257qi.jpg

http://up.picr.de/24883258cg.jpg

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 20:31
von Pelle1
Habe mich heute unters Womo gelegt und festgestellt das es das Kaltwasserabsperrventil ist.

Einen Ausbau traue ich mir nicht zu,habe Angst das ich mehr kaputt mache bei den 10 jahre alten Absperrhahn..

War heute Nachmittag beim Händler meines Vertrauens und der sagte mit das es mit Ein und Ausbau einschließlich 2 neuer Hähne und abdichten unter dem Fahrzeugboden 100 Euro kostet.

Termin gemacht und ich bin streßfrei :-)

Danke an alle hier beteiligten Womofreunde

Pelle

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 22:52
von thomasd
wer ist denn der Händler?

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 07:41
von Pelle1
Hallo Thomas,
Albrecht in Winsen.

Pelle

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 07:54
von Heiko
Ich habe bei mir vor 2 Jahren auch neide Hähne gewechselt. Leider habe ich nur wieder nach Kupfer aussehende Plastikteile gefunden.

Dafür waren die Kosten mit unter 10 Euro für beide aber sehr überschaubar.

Meine haben wohl einen Frostschaden gehabt.

Re: Wasserabsperrhahn

Verfasst: Do 17. Mär 2016, 08:24
von Pelle1
Moin Heiko,
die aus Messing o.ä. gibt es wohl nicht mehr ,nur noch aus Kunststoff,kosten so um 14 Euro.

Ich hatte nur Angst das ich bei den verengten Verhältnissen und das schlechte rankommen irgendwas abbreche oder es nicht dicht bekomme, also lasse ich es machen und gut ist es.

pelle