Wynen Gastankflasche

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Information zu diesem Bereich:

Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
AnneF
Participant
Participant
Beiträge: 196
Registriert: So 12. Okt 2008, 13:35
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wynen Gastankflasche

Beitrag von AnneF »

kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,

beim tanken gibt es keine Probleme.
Du machst die Klappe auf und tankst die Flasche voll, käht kein Hahn nach ;) schaut auch keiner hin.

Hallo Frank,
in Ländern wo es Selbstbedienung gibt schaut sicherlich keiner hin, aber in Italien kommt immer der Servicemann, der
schaut schon hin und wenn er nicht gut aufgelegt ist, fährste ohne Gas weiter.

Gruß Udo
bauhenkel
Participant
Participant
Beiträge: 187
Registriert: Di 7. Okt 2008, 13:30
Wohnmobil: Hobby 600

Re: Wynen Gastankflasche

Beitrag von bauhenkel »

Anne+Udo hat geschrieben:
kmfrank hat geschrieben:Hallo Zusammen,

beim tanken gibt es keine Probleme.
Du machst die Klappe auf und tankst die Flasche voll, käht kein Hahn nach ;) schaut auch keiner hin.

Hallo Frank,
in Ländern wo es Selbstbedienung gibt schaut sicherlich keiner hin, aber in Italien kommt immer der Servicemann, der
schaut schon hin und wenn er nicht gut aufgelegt ist, fährste ohne Gas weiter.

Gruß Udo

Da hilft dann nur eine Aussenbetankung! Dann brauchst du die Klappe nicht aufmachen und der Tankwart sieht nur den Tankstutzen und kann nicht meckern!

Klaus
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24

Re: Wynen Gastankflasche

Beitrag von Zora »

"Wenn ich recht informiert bin, ist der Gaspreis an den Tankstellen für die nächsten Jahre eingefroren, so wollte man die alternative Energie für die Autos ein wenig unterstützen."

Das gilt nur für Erdgas. Tanken mit der Tankflasche nur LPG. Bei Erdgas tanken würde dir die Tankstelle um die Ohren fliegen. :o
Saerdna Poonk

Re: Wynen Gastankflasche

Beitrag von Saerdna Poonk »

Anne+Udo hat geschrieben: in Ländern wo es Selbstbedienung gibt schaut sicherlich keiner hin, aber in Italien kommt immer der Servicemann, der
schaut schon hin und wenn er nicht gut aufgelegt ist, fährste ohne Gas weiter.

Das hab ich in Italien auch erlebt und war ziemlich sauer auf den ignoranten Italiener, der sich meine Tankflasche nicht mal genauer ansehen wollte.
An der nächsten Tankstelle verstand man dann aber wieder, dass meine Gasflasche ein Tank ist.

In Frankreich, Deutschland und Norwegen hab ich damit nie Probleme gehabt.
joxy

Re: Wynen Gastankflasche

Beitrag von joxy »

Ich habe 2 Tankflaschen eingebaut mit Aussenbetankung bis jetzt noch nie Probleme damit gehabt..... und wenn einer frägt ,dann sage ich ihm , das mein Fahrzeug einen modernen Gas -Dieselmotor eingebaut hat..... Manche glauben es und die andern wundern sich....
Germany
Herr B.
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1256
Registriert: Di 14. Okt 2008, 13:22
Wohnmobil: Hymer B544
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wynen Gastankflasche

Beitrag von Herr B. »

In Italien wird Heiz- und Kochgas höher besteuert als Gas zum Fahren, deßhalb versuchen viele Italiener Kochgas an der Tankstelle zu bekommen. Aus keinem anderen Grund wird oft die Abgabe in Flaschen verweigert!
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“