Seite 2 von 4

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:58
von RV tech
Sehr geehrte Leser,

nun ist zwischendurch ein Dethleffs Eighty II aufgetaucht.

Der Kunde hat das System innerhalb weniger Tage nach Erhalt schon selbst eingbaut. Kompliment.

http://www.rv-tech.de/produkte/einbaubeispiele/

Grüße und schönes Wochenende.

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg
0751 3526122
http://www.rv-tech.de

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: So 27. Nov 2016, 20:50
von Heiko
Hallo,

schön, dass so etwas entwickelt und angeboten wird.

Wenn ich mir allerdings die aufwendige Verkabelung mit flexiblen Schläuchen und Kabelkanälen auf den Stauraumtüren und Klappen anschaue weiß ich jetzt genau, dass es sicher nichts für mich ist.
Zu aufwändig und für meinen Geschmack auch nicht gerade hübsch. Da finde ich ein manuelles Aufschließen plötzlich nicht mehr so schlimm.

Eine Idee, wie auch ich vielleicht auf den Geschmack kommen könnte: Drahtlose Empfänger in den Schlössern und ein kleiner Batteriekasten mit wiederaufladbaren LI Akkus.
Dazu eine kleine Fernbedienung mit 3-4 Knöpfen für verschiednen Gruppen (Türen / Klappen / Garage).
Natürlich mit Notfallfunktion, wenn der Akku mal leer ist.

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 22:28
von RV tech
Hallo Heiko,

leider habe ich Ihren Kommentar erst jetzt gesehen. Danke vielmals für Ihre Rückmeldung.

Die Idee mit den drahtlosen Empfängern haben wir auch schon diskutiert und am Ende verworfen, da das System durch viele einzelnen Akkus in den Schlössern drin sehr teuer werden wird und sicherlich nicht immer zuverlässig funktioniert. Sie können nie sicher sein, dass bei niedrigem Batteriestand die Klappe verschlossen wird. Daher bräuchte man noch eine Batteriealarm pro Klappe. Alles in allem haben wir uns daher für die Kabellösung entschieden. Aber hier geht die Entwicklung auch weiter, wer weiß, was noch kommen wird.

Übrigens bauen ca. 80 % unserer Kunden das System selbst ein. Im Schnitt brauchen sie sicherlich ca. 6h - 8h bis die Kabel ordentlich liegen. Die meisten machen es gemütlich an mehreren Tagen.

Ein Concorde Kunde hat sogar gerade 2 System bestellt, um sein Klappen links und rechts unabhängig voneinander zu bedienen. Da er 13 Schlösser hat, hat ihm unser Steuergerät mit aktuell noch 8 Ausgängen nicht gereicht.

Grüße und schöne Woche.

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg
0751 3526122
http://www.rv-tech.de

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: Mo 5. Dez 2016, 22:32
von RV tech
Sehr geehrte Leser,

wir haben unsere Homepage gründlich überarbeitet, was Inhalt und Optik betrifft.

Schauen Sie einfach mal herein. http://www.rv-tech.de


Unser System im Promobil-Test finden Sie nun auch online:

http://www.promobil.de/ratgeber/zentral ... ntent=html



Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg
0751 3526122
http://www.rv-tech.de

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 15:25
von RV tech
Sehr geehrte Leser des Forums,

wer unsere Zentralverriegelung einmal live sehen möchte, kann dies auf der CMT in Stuttgart tun. Wir sind als kleines Unternehmen dort zwar nicht mit einem Stand vertreten, aber Markus Löhrer von Womoclick.de (http://www.womoclick.de) hat seit kurzem unsere Zentralverriegelung in seinen Liner eingebaut und ist mit seinem Fahrzeug während der gesamten Messedauer vor Ort. Er wird in Kürze über die Zentralverriegelung in einem Video berichten.

Sie finden ihn in der Halle Halle 7 Stand C31 direkt gegenüber von Truma. Bestellen Sie bitte Grüße von mir.

Falls Sie mich einmal persönlich kennenlernen wollen und über die neusten Entwicklungen aus dem Hause RV tech diskutieren möchten, treffen Sie mich am Dienstag, den 17.01, ganztägig auf der CMT. Sie erreichen mich unter 0172 6885338 oder am Stand von Carthago.


Gruß

Tim Nosper
Inhaber RV tech
Technologie für Reisemobile
Raueneggstraße 29/1
88212 Ravensburg
0751 3526122
http://www.rv-tech.de

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 18:24
von Pego
Na ja wer's braucht...? Bisher kommen wir auch so gut zurecht...! Klar können wir es auch übertreiben und dann....? Alles zu, alles auf...blinkt hier, blinkt da...ach bitte die Trittstufe nicht vergessen. Und überhaupt, da noch den Gasfilter und die Duocontroll mit Fernabfrage, die automatische SAT-Anlage...die abfragende Dunstabzugsanlage...die komplette Be-und Entlüftung, Klima ist auch prima...SOG beim oder nach dem Geschäft...und hab ich was vergessen? Stimmt, fahren muß ich "die Lore" immer noch selber, aber da kommt bestimmt auch noch was...! Oder...?

Ich lach mich schlapp...!

:lol:

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: Sa 14. Jan 2017, 20:37
von kmfrank
Hallo Pego,

was man sich in sein Reisemobil baut muß jeder für sich selbst entscheiden.

Finde das Angebot einer persönlichen Kontaktaufnahme und Besichtigung der Anlage nicht schlecht.

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: So 15. Jan 2017, 08:44
von Pego
Klar, da hast du schon recht Michael, fühlte mich nur ein wenig ertappt dabei, alles auch ganz perfekt haben zu wollen! Ich habe jetzt den Trend bei uns gestoppt und festgestellt, das in unserem Mobil alles ausreichend vorhanden ist und einiges auch zuviel bereits in Serie verbaut wurde. Also kommt nichts mehr dazu...! Egal wie attraktiv die Angebote sind, wird das "Wägelchen" mal verkauft, freut sich der nächste Eigner der solche "Extras" oft zum Nulltarif übernehmen kann.

Schönen Sonntag noch...! :D

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: So 15. Jan 2017, 11:08
von Kerli
kmfrank hat geschrieben: was man sich in sein Reisemobil baut muß jeder für sich selbst entscheiden.

Finde das Angebot einer persönlichen Kontaktaufnahme und Besichtigung der Anlage nicht schlecht.
http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c014.gif

Re: Zentralverriegelung für Außenfächer zum Nachrüsten

Verfasst: So 15. Jan 2017, 17:53
von Mobi-Driver
kmfrank hat geschrieben:Hallo Pego,

was man sich in sein Reisemobil baut muß jeder für sich selbst entscheiden.

Finde das Angebot einer persönlichen Kontaktaufnahme und Besichtigung der Anlage nicht schlecht.
Moin moin ,

ich sehe es genauso, es muss Jeder für sich entscheiden ob er eine solche Zentralverriegelung benötigt oder nicht .
Ich bin allerdings ein Mensch der die Mechanik der Elektronik bevorzugt. Zumindest dort wo es möglich ist .
Aus diesem Grund werde ich eine Zentralverriegelung für unsere viele Klappen und der Aufbautür nicht einbauen .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png