Zusatz Solarmodul anschließen
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1663
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:13
- Wohnmobil: ARTO
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Nimm doch dafür die "alte" Version der KFZ Steckdosen/Stecker, die haben das "Wackel" Problem der Zigarettendosen/Stecker nicht.
Hier bis 15A
[clicklink=]https://www.conrad.de/de/procar-norm-st ... 44225.html[/clicklink]
[clicklink=]https://www.conrad.de/de/procar-normste ... %20Details[/clicklink]
oder in der Bucht beides zusammen [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/12V-KFZ-Norm-Ste ... JPmaIcH_6g[/clicklink]
Hier bis 15A
[clicklink=]https://www.conrad.de/de/procar-norm-st ... 44225.html[/clicklink]
[clicklink=]https://www.conrad.de/de/procar-normste ... %20Details[/clicklink]
oder in der Bucht beides zusammen [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/12V-KFZ-Norm-Ste ... JPmaIcH_6g[/clicklink]
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Danke Mario,
die sind wohl besser als meine Lösung. Mal sehen wo ich hier sowas auftreiben kann
die sind wohl besser als meine Lösung. Mal sehen wo ich hier sowas auftreiben kann
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Hallo,
ich suche sowas in 10A. http://www.ebay.de/itm/wasserdichte-Ste ... is4mHNO2mA
Die kann man außen anbringen und muss nicht eine Klappe für das Kabel offen lassen.
ich suche sowas in 10A. http://www.ebay.de/itm/wasserdichte-Ste ... is4mHNO2mA
Die kann man außen anbringen und muss nicht eine Klappe für das Kabel offen lassen.
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Michael, wenn du eine absolut narrensichere Steckverbindung möchtest, dann kann ich da magnetische Stecksysteme empfehlen. Aufsetzen, leichte Drehung und eine absolut sichere Verbindung besteht. Damit haben wir z. B. unseren Laptop angeschlossen.
https://www.reimo.com/de/M81002-magneti ... ystem_12v/
Beschreibung:
Magnete sowohl im Power Port als auch Power Clip schalten die Stromversorgung erst frei, wenn Port und Clip verbunden sind. Die magnetische Codierung verhindert gleichzeitig eine Verpolung und hält den Clip zuverlässig fest. Ideal als Außensteckdose für z.B. mobilen Anschluss von Solarzellen.
Technische Daten:
Anschluss: 6,3mm Flachkontakt. Power Port Anschluss Power Clip: Verschraubung: 2,5mm. Einbau Ø28mm. Tiefe: 25mm. Max. Belastung 25 A bei 20°.
Ansonsten, montiere dir doch eine Steckverbindung wie man sie als Stromverbindung zu Anhängern benutzt. Funzt bei jedem Wetter einwandfrei. Ich kenne Leute, die haben das damit umgesetzt.
https://www.reimo.com/de/M81002-magneti ... ystem_12v/
Beschreibung:
Magnete sowohl im Power Port als auch Power Clip schalten die Stromversorgung erst frei, wenn Port und Clip verbunden sind. Die magnetische Codierung verhindert gleichzeitig eine Verpolung und hält den Clip zuverlässig fest. Ideal als Außensteckdose für z.B. mobilen Anschluss von Solarzellen.
Technische Daten:
Anschluss: 6,3mm Flachkontakt. Power Port Anschluss Power Clip: Verschraubung: 2,5mm. Einbau Ø28mm. Tiefe: 25mm. Max. Belastung 25 A bei 20°.
Ansonsten, montiere dir doch eine Steckverbindung wie man sie als Stromverbindung zu Anhängern benutzt. Funzt bei jedem Wetter einwandfrei. Ich kenne Leute, die haben das damit umgesetzt.
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Hallo Gerd,
weißt du wie viel mm²-Kabel man an den Anschlüssen montiert bekommt?
Ich denke bei 200Wp und 10m Kabel bräuchte man schon 4-6mm².
weißt du wie viel mm²-Kabel man an den Anschlüssen montiert bekommt?
Ich denke bei 200Wp und 10m Kabel bräuchte man schon 4-6mm².
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Hallo Zusammen,
hat schon mal jemand die Variante Bananenstecker oder Akkustecker aus dem Modellbauberiech (XT60) getestet?
hat schon mal jemand die Variante Bananenstecker oder Akkustecker aus dem Modellbauberiech (XT60) getestet?
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Hallo Zusammen,
mir ist noch eine Idee gekommen
220V Schukostecker, auf die beiden Stifte 12V minus anschließen und auf die Erde 12V plus, weil plus ein wenig geschützt ist.
Ja ja, ich weiß, wen da jemand 220V anschließt, knallt es ordentlich und macht sicher auch das eine oder andere Gerät kaputt
das darf man auch nicht Frau machen.
mir ist noch eine Idee gekommen

220V Schukostecker, auf die beiden Stifte 12V minus anschließen und auf die Erde 12V plus, weil plus ein wenig geschützt ist.
Ja ja, ich weiß, wen da jemand 220V anschließt, knallt es ordentlich und macht sicher auch das eine oder andere Gerät kaputt

- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
die Schukovariante habe ich schon mal überlegt. Als Verpolungsschutz könnte man an Dose/Stecker einmal Nase und einmal Nut basteln, dann würde auch kein anderer Stecker passen.
- mutafo
- Explorer
- Beiträge: 112
- Registriert: Do 19. Dez 2013, 13:37
- Wohnmobil: Hymer B524
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Genau! Habe ich schon mehrere Jahre so in Betrieb. Koffer mit wahlweise 40 Wp oder 80Wp und integriertem Regler, mit 2,5² und 2x4,5m langer Leitung, was völlig ausreichend ist. Die Leitungsverluste sind vernachlässigbar und werden durch die bessere Ausrichtung auf "Mariechen" mehr als ausgeglichen.Mario hat geschrieben:Nimm doch dafür die "alte" Version der KFZ Steckdosen/Stecker, die haben das "Wackel" Problem der Zigarettendosen/Stecker nicht.
Hier bis 15A
[clicklink=]https://www.conrad.de/de/procar-norm-st ... 44225.html[/clicklink]
[clicklink=]https://www.conrad.de/de/procar-normste ... %20Details[/clicklink]
oder in der Bucht beides zusammen [clicklink=]http://www.ebay.de/itm/12V-KFZ-Norm-Ste ... JPmaIcH_6g[/clicklink]
EHM
- kmfrank
- Enthusiast
- Beiträge: 2852
- Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
- Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 72 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Zusatz Solarmodul anschließen
Hallo Zusammen, hallo Thomas,thomasd hat geschrieben:die Schukovariante habe ich schon mal überlegt. Als Verpolungsschutz könnte man an Dose/Stecker einmal Nase und einmal Nut basteln, dann würde auch kein anderer Stecker passen.
bei meiner Anschlußvariante ist kein verpolen möglich, kannst Du so oder so herum einstecken

und auf dem eigentlichen Schutzleiter ist Plus auch auf beiden Seiten.
Was mich an der Lösung stört ist, dass der Stecker und Steckdose so groß sind