Fachgerechte Solarinstalation ?

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
nordlandfan
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2669
Registriert: Mo 29. Nov 2010, 22:30
Wohnmobil: Kasten 4x4
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Fachgerechte Solarinstalation ?

Beitrag von nordlandfan »

Hallo Jens,

du suchst im i-net fachliche Meinungen für dein Anwalt :?: :?

Keine Frage, schön oder auch gar fachlich gekonnt sieht die Installation wahrlich nicht aus. Ob das aber gravierende/klagewürdige Mängel sind ? :roll:

Die verbaute Leitung H07RN-F (fachlich auch als schwere Gummileitung bekannt) sind nicht nur der schwarze Aussenmantel, sondern auch die bunte Isolation der Adern aus Kunst-Gummi.
Kann gut sein, dass diese Isolation länger hält als dein Mobil. :P
Vom Querschnitt könnten es sogar ausreichende 2x4 mm² sein. Im Idealfall fließen sowieso nur max 6A( bei den 80- 100Wp-Flachmodulen).

Beruhigend wäre es aber schon, Marios obigen Tipp anzuwenden, ich füge hinzu : das wohl beste Selbstverschweiß-Isoband Schotch 23 [clicklink=]http://www.voelkner.de/products/4135/El ... x19mm.html[/clicklink] zu bestellen und nachbessern.
Ob die Womo-Servicestellen in allen Gewerken gleichzeit jeweils Fachleute sein können? Ich bezweifle das.

Gruß, Heinz
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Solarinstalation ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

jetzt hat unser Mobil auch eine Solaranlage auf dem Dach . Montiert habe ich die Anlage selbst .
Ich bin mit der Installation zufrieden . Mein Arbeitsaufwand = 10 Stunden .
Das Ergebnis sieht etwas anders aus als auf Deinem Wohnmobil .

https://abload.de/img/forumsbild7mu8w.jpg
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Fachgerechte Solarinstalation ?

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: jetzt hat unser Mobil auch eine Solaranlage auf dem Dach . Montiert habe ich die Anlage selbst .
Ich bin mit der Installation zufrieden . Mein Arbeitsaufwand = 10 Stunden.....

Tach Rudolfus,
:P

sieht top aus !
Ja, wer kann, der kann !

Leicht neidische Womo-Grüße vom Jadebusen
8-)
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Fachgerechte Solarinstalation ?

Beitrag von jion »

Sieht sehr sauber und professionell aus, Rudi. Tolle Arbeit.
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Fachgerechte Solarinstalation ?

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Jens ,

gibt es seit Oktober 2016 schon ein Ergebnis für Deine Reklamation ? Oder "mauert" der Händler bzw. die Werkstatt ?
Antworten

Zurück zu „Aufbau“