Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

Danke gerwulf für dein Post ... haben eigendlich wegen des Wetters nur geringe Bedenken :roll:, aber wie ich ja schon geschrieben hatte, war für uns zunächst Dalmatien wegen des relativ sicheren frühsommerlichen Wetters in der Planung .
schienbein hat geschrieben:
....... Da wir uns ab etwa Brest in südliche Richtung bewegen, läuft wettertechnisch die Zeit ja sicherlich für uns . ;) .......
... unsere Fietsen haben wir Niederrheiner immer dabei. ;)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

Hallo an alle Atlantik-Experten

Wie sieht's südlich von Quiberon bis Biarritz mit strandnahen SP aus und was bieten
die (VE, Wasser, Strom u. Aussicht ) ?

Welche Übernachtungsplätze könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen ?
breezer
Beiträge: 885
Registriert: So 3. Jan 2010, 10:53
Wohnmobil: LMC Breezer V654G

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von breezer »

schienbein hat geschrieben: In welchem Monat und wie lange ward ihr bei welchem Wetter unterwegs ? ... Danke schonmal für die Antwort und
alles Gute vom Niederrhein. :D
Moin Schienbein!

Wir waren im Mai/Juni 2010 ca. viereinhalb Wochen unterwegs, wovon wir allerdings ca. die Hälfte der Zeit in Spanien waren. In Biarritz und St. Georges de Didonne hatten wir ausgezeichnetes Wetter. In Vannes (Bretagne) wurde es merklich kühler und es nieselte ab und an. Das gleiche Wetter hatten wir auch in St. Malo. Als es dann noch schlechter wurde, sind wir von dort im strömenden Regen direkt nach Belgien gefahren. Nach einer Zwischenübernachtung ging's dann weiter nach Seeland, wo das Wetter wieder besser wurde. Nach einigen Tagen bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir weiter nach Amsterdam und von dort nach einigen Tagen zurück nach Hause.
Leider kann ich keine genaueren Angaben mehr machen, da die Festplatte mit Fotos und Tagebuch dieser Reise nicht mehr vorhanden ist.

Schöne Grüße von der Küste
Breezer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

Moin Breezer ... haben im Mai/Juni 2015 in Normandie und Bretagne an Wetter so ziemlich alles gehabt ... Regen, Wind aber auch viel Sonne (zum drin sitzen und liegen ;) ) ... daher u.a. unsere Überlegung von Norden nach Süden zu fahren ( :idea: genießen dann am südlichen Atlantik das vielleicht bessere Sonnenwetter :D ) ... ja hoffen wir mal das Beste.
Europa
Tuppes
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1770
Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 782 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von Tuppes »

Hallo schienbein :hi:,
mit der Bretagne habt ihr euch ein wahrlich schönes Ziel ausgesucht (auch den Weg dorthin über die Normandie kann man schön der Küste lang gestalten). - Zum Wetter hast Du hier schon eigentlich alles gelesen: alles ist möglich!
Ich bin mir nicht sicher, ob Du in Brest "anfangen" möchtest - es wäre nach unseren Erfahrungen nämlich sehr schade, wenn man das nördliche Finistère auslassen würde (also westlich / nordwestlich und nördlich von Brest); dort fanden wir die Bretagne am "wildesten" (natürlich alles Geschmachssache).
Leider stimmt es auch, dass die Anzahl der Wohnmobile auch dort sehr zugenommen hat. Pätze, die früher traumhaft schön gelegen waren, sind nun häufig abgesperrt; die Zahl der Verbotsschilder hat entsprechend zugenommen - etliche "alte" Stellplätze haben wir nicht mehr anfahren können, da sie abgebaut waren :( . Da ihr aber in der Vorsaison unterwegs sein werdet, dürftet ihr (hoffentlich) genügend Plätze finden.
... und wenn das Wetter in der Bretagne zu besch.... sein sollte, dann fahrt ihr einfach so lange nach Süden, bis die Sonne scheint :D ... Rentner müsste man sein!
Vielleicht gibt es hier nach eurer Reise einen schönen Reisebericht? - Würde mich freuen!
Erhard (Tuppes)
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

Hi tuppes :hi: (extra für dich mit Hut) ;)
tuppes hat geschrieben: Ich bin mir nicht sicher, ob Du in Brest "anfangen" möchtest - es wäre nach unseren Erfahrungen nämlich sehr schade, wenn man das nördliche Finistère auslassen würde (also westlich / nordwestlich und nördlich von Brest); dort fanden wir die Bretagne am "wildesten" (natürlich alles Geschmachssache).
... Brest als Startpunkt war nicht unbedingt vorgesehen, gemeint war eher "in der Gegend um ..."

Danke für den Finistère-Tipp :!:
... auf dem Weg dorthin werden wir sicher noch 2-4 SP , die uns von unserer Normandietour positiv bekannt sind,
je nach Reiseverlauf aufsuchen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

Irrtum leider doppelt ... die Technik hat mich überholt :oops:
Zuletzt geändert von schienbein am Mi 8. Feb 2017, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

nelly hat geschrieben: Viel Spaß bei der Planung! :-D
... so große Reiseplaner sind wir eigendlich nicht. Wir kucken immer mal nach für uns neue Reiseideen , besorgen uns
AdacKarten und entscheiden, meist unmittelbar vor Abreise, ob wir rechts- oder linksherum losfahren. ;) ... meinen
immer noch nach über 25 Jahren, daß es so für uns am besten ist !

Bordatlas, acsi, Navi und Smartphone an Bord, einsteigen und los geht's.

... immer der Nase nach ... Freiheit, die wir meinen ! :D ... ma kucken, vielleicht diesmal :f ?
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7075
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2877 Mal

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von schienbein »

schienbein hat geschrieben:Hallo an alle Atlantik-Experten

Wie sieht's südlich von Quiberon bis Biarritz mit strandnahen SP aus und was bieten
die (VE, Wasser, Strom u. Aussicht ) ?

Welche Übernachtungsplätze könnt ihr aus eigener Erfahrung empfehlen ?

... hab's nochmal hochgeholt :roll:, damit es nicht übersehen wird.

Wer hat noch Tipps für diese Region ?
Theo

Re: Bretagne und Atlantikküste im Mai/Juni ? ? ?

Beitrag von Theo »

Ich fahre im Juni quer durch Frankreich , die Loire bis zur Mündung , an der Küste entlang bis etwa Biarritz und dann nach Lourdes. Ich habe darum diesen Thread intensiv verfolgt , um Tipps für den südlichen Atlantik zu bekommen.

:cry: SCHADE , ich hatte mehr erwartet . :cry:

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“