Seite 2 von 2

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:04
von Karox
Hallo joey39,
Ich habe in unserem Womo einen Backofen ( SMEV FO 211 GT) vor ca. 3,5 Jahren selbst nachgerüstet.
Zuerst habe ich mich bei der Fa. Reimo schlau gemacht, ob es notwendig ist die Abwärme übers Dach abzuleiten. Die sagten, dass sie ab einer Leistung von 1,0 kW einen Dachkamin setzen, also habe ich es auch getan. Weil ich aber dem Ganzen noch nicht so recht traute habe ich in das Abgasrohr noch einen
12V Rohrlüfter ( saugt die warme Luft ab) eingebaut. Die Innenseite des Schrankfaches wo der Backofen rein kommt wurde noch mit selbstklebender Hitzeschutzfolie ausgekleidet ( bekommt man in der Bucht) diese ist temperatubeständig bis 400C.
Desweiteren benötigst du noch einen neuen Gasabsperr-Verteilerblock, wenn du Glück hast hat der Hersteller bereits ein Gasrohr vorverlegt ( war bei mir der Fall), ansonsten brauchst du noch ein Rohrbiegegerät.
Das vor Inbetriebnahme die Gasanlage auf Dichtigkeit zu prüfen ist versteht sich von selbst.
Ich hoffe das es dir ein wenig hilft, wenn du noch Fragen haben solltest, dann her damit.

LG Jörg

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 21:42
von joey39
Vielen Dank für die Tips und Ratschläge. Sobald ich das Mobil vor der Tür habe werde ich mich mal daran versuchen und hoffen das es klappt.

Gruß

Jörg

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 21:49
von weissekuh704
Viel Glück Joerg !!! Helm und Brille tragen beim ersten Backversuch )))))

Gruss mein Gutster

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 09:01
von camper2509
Wir haben den Coleman Faltbackofen immer mit dabei. Gut, brauchen tun wir den sehr selten aber da er faltbar ist ist er sehr gut verstaubar. Aufgeklappt kann man auch super tolle größere Sachen darin Backen. Ich hab das auf unserer HP auch rein gesetzt für die jenigen die es interessiert.

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 09:09
von camper2509
Nur mal zur Anschaueng aber dieser Backofen dürfte doch in Camperkreisen bekannt sein.
http://666kb.com/i/dgp3rdv9o5czd11dh.jpg

http://666kb.com/i/dgp3s7qiy5owlnpkl.jpg

Der Backofen ist jetzt seit 1884 in meinem Besitz

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 09:15
von womisigi
camper2509 hat geschrieben:Nur mal zur Anschaueng aber dieser Backofen dürfte doch in Camperkreisen bekannt sein.
http://666kb.com/i/dgp3rdv9o5czd11dh.jpg

http://666kb.com/i/dgp3s7qiy5owlnpkl.jpg

Der Backofen ist jetzt seit 1884 in meinem Besitz
Dann gratuliere ich dir mal zum 131. Geburtstag :lach1

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 13:11
von widder
Noch ein völlig nebensächliches Argument: Wenn ich morgens Kaffee gekocht habe und dann die Brötchen aus dem Backofen hole und der Duft sich im Womo ausbreitet, dann kommt schon morgens wieder das Urlaubsfeeling auf!


Genau so, denn dann bewgt sich plötzlich auch meine Frau, streckt den Kopf unter der Decke hervor und bemerkt,.........wie zu Hause.

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 13:12
von Heiko
camper2509 hat geschrieben:Der Backofen ist jetzt seit 1884 in meinem Besitz
Dann ist das Thermometer aber bestimmt nachgerüstet. Die gab es im 19. Januaren so noch nicht... ;-)

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Di 14. Feb 2017, 13:32
von joey39
widder hat geschrieben:Noch ein völlig nebensächliches Argument: Wenn ich morgens Kaffee gekocht habe und dann die Brötchen aus dem Backofen hole und der Duft sich im Womo ausbreitet, dann kommt schon morgens wieder das Urlaubsfeeling auf!


Genau so, denn dann bewgt sich plötzlich auch meine Frau, streckt den Kopf unter der Decke hervor und bemerkt,.........wie zu Hause.
Genau, das beste Argument für den Backofen. Einmal Backofen, immer Backofen.

Re: Backofen nachrüsten

Verfasst: Mi 15. Feb 2017, 08:52
von camper2509
Oh wie peinlich, natürlich seit 1984 als ich noch bei Coleman gearbeitet hatte hihihihiih