würde mich auch interessierenKerli hat geschrieben:Sorry Lars, wo hast du hier Nörgler gesehen bzw. gelesen......?LC2471 hat geschrieben: Und das beste für die Nörgler und Weiß-Nicht-So-Recht-Fraktion: Man kann es jederzeit rückgängig machen! Ist ja nichts lackiert!
Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
- jion
- Beiträge: 4873
- Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
- Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
- Hat sich bedankt: 450 Mal
- Danksagung erhalten: 644 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
- thomasd
- Enthusiast
- Beiträge: 3178
- Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
- Wohnmobil: auf der Suche
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 32 Mal
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
sieht auf den Bildern nach toller Arbeit aus und wenn einem die Harmonie gefällt ist es eine Bereicherung!
- Aramis
- Enthusiast
- Beiträge: 5484
- Registriert: Sa 25. Okt 2008, 19:43
- Wohnmobil: Knaus Sky TI 650 MG
- Hat sich bedankt: 295 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
Hallo Erhard,
das hast du sehr gut gemacht. Sieht schön hell aus. Gefällt mir sehr gut. Sieht nicht " beklebt " aus.
LG Gabi
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
das hast du sehr gut gemacht. Sieht schön hell aus. Gefällt mir sehr gut. Sieht nicht " beklebt " aus.
LG Gabi
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
-
- Explorer
- Beiträge: 64
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 15:41
- Wohnmobil: Hymer B 774
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
Naja, ... live "gesehen" hab ich noch keinen. Das stimmt wohl! Ich nehme den "Nörgler" mal vorsichtig zurück! Will es mir mit euch nicht verscherzen! 
LG
Lars

LG
Lars
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 10:03
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
Hallo..
schaut schon gut aus....
wie ist das mit den Kanten an den Türen???
haste mal ein paar Bilder von der Rückseite und den Kanten der Schrankwände.
Kann sich die Folie an den Schnittkanten lösen?? Und wie ist das mit den Staub Partikeln ( Blasen ) unter der klebenden Folie?
Gruß aus der Pfalz
schaut schon gut aus....
wie ist das mit den Kanten an den Türen???
haste mal ein paar Bilder von der Rückseite und den Kanten der Schrankwände.
Kann sich die Folie an den Schnittkanten lösen?? Und wie ist das mit den Staub Partikeln ( Blasen ) unter der klebenden Folie?
Gruß aus der Pfalz
- Tuppes
- Enthusiast
- Beiträge: 1769
- Registriert: So 16. Aug 2009, 11:56
- Wohnmobil: Hymer Duomobil 534 DL
- Hat sich bedankt: 274 Mal
- Danksagung erhalten: 782 Mal
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
Ich bin kein Profi-Folierer, sondern habe das auch zum ersten Mal gemacht. Evtl. auftretende Blasen kann man mit einer Nadel anpieken und dann die Luft herausstreichen. Als Tip: schau Dir auf you tube entsprechende Videos an, da werden alle möglichen Techniken erklärt/gezeigt.
Die Rückseiten habe ich nicht foliert, die Kanten aber schon. Z.Zt. sind wir als Karnevalsfluechtlinge unterwegs - bisher hat sich nichts gelöst etc. - aber über Langzeiterfahrungen verfügen wir naturgemäß noch nicht.
Erhard (Tuppes)
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Die Rückseiten habe ich nicht foliert, die Kanten aber schon. Z.Zt. sind wir als Karnevalsfluechtlinge unterwegs - bisher hat sich nichts gelöst etc. - aber über Langzeiterfahrungen verfügen wir naturgemäß noch nicht.
Erhard (Tuppes)
[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6174
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
- Wohnmobil: Pilote
- Hat sich bedankt: 604 Mal
- Danksagung erhalten: 891 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Nochmals: Folierung: aus alt mach neu!
Auch von mir ein
Wie Gaby schon schrieb, sieht nicht geklebt aus. Heller und frischer, haben auch schon mal darüber nachgedacht die Küche weiß zu machen.
Tolle Arbeit.

Wie Gaby schon schrieb, sieht nicht geklebt aus. Heller und frischer, haben auch schon mal darüber nachgedacht die Küche weiß zu machen.
Tolle Arbeit.