[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Hymer ML-T 560 mit Allrad und auf 319 Basis und Automatik - Seite 2
Seite 2 von 2

Re: Hymer ML-T 560 mit Allrad und auf 319 Basis und Automati

Verfasst: Di 13. Mär 2018, 12:58
von mpetrus
Karl0097 hat geschrieben: Hymer Qualität, verbesserungswürdig.
Ja, wenn das der alte Erwin wüsste,
wie sein Qualitätsmarkenzeichen so ramponiert wird. (Hymer steht bei vielen Menschen wie "Tempo" als Qualitätsmerkmal da.)
Hymer ist bei weitem nicht mehr das was es mal war. Das lese ich auch in anderen Foren.
Fängt bei der Fertigungsqualität an und hört bei der Abarbeitung der Mängel auf.
(Trifft in dem Zusammenhang auch auf Mercedes zu, welches mein Basisfahrzeug wird. Auch da ist nichts mit Service oder Kundendienst. Teilweise fehlt es sogar an Fachkompetenz.)

Leider ist der Kunde heute nur noch gern gesehen wenn er sein Geld beim Händler lässt.
Wenn aber Kundendienst angefordert wird, lieber nicht.

Re: Hymer ML-T 560 mit Allrad und auf 319 Basis und Automatik

Verfasst: Fr 21. Sep 2018, 20:43
von Sigi
Hallo,
falls es noch interessiert:
Ich habe einen ML-T 580 4x4 mit Zusatzluftfederung; jetzt 25.000 km gelaufen, u.a. 7000 km Russland und einiges auf üblen Straßen / abseits Teer: Bin fast uneingeschränkt zufrieden.
Problem ist die idiotische Installation des Wassertanks unter der Garage: Da ist das empfindliche Tankgehäuse die tiefstliegende Stelle des Fahrzeugs / setzt als erstes auf. Seit Installation der Luftfederung ist das nicht mehr passiert.
Die Isolierung / Beheizung des Tankkastens ist aber auch schwach; bei richtigem Frost friert das ein.

Auch ich hatte Knarzgeräusche über dem Fahrerhaus. Das kann offenbar nicht jede Werkstatt abstellen - nach vielen Wochen Werkstattaufenthalt ist bei mir jetzt 8 Monate Ruhe.

Fahrverhalten / Wendigkeit / Mercedes- Automatik - alles prima; auch die Inneneinrichtung passt für zwei Personen einwandfrei, wenn man keine mehrgängigen Menüs kochen will.

Gruß
Sigi

Re: Hymer ML-T 560 mit Allrad und auf 319 Basis und Automatik

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 14:03
von mpetrus
So, nachdem nun das erste Jahr fast mit dem neuen rum ist, kann ich ein Feedback geben.

Der ML-T bzw. der Sprinter macht schon richtig Laune, der Sechszylinder mit seinen 190 PS werkelt ohne Probleme.
Die Automatik schaltet ruckfrei. Der Verbrauch ist trotz mehr Hubraum und Leistung niedriger als bei unseren alten auf Fordbasis.
Hatte auch schon ein PKW Anhänger hinten dran und diesen beim fahren nicht bemerkt.

Die Hymerqualität ist leider nicht mehr das was man noch vom Firmengründer her kennt.
Auch der Händler zeigt sich bei Reklamationen sehr zurückhaltend und "zäh" was Abarbeitung und Anerkennung von Mängel anbelangt.

Auch mit dem Adblue kommen wir gut klar. Ist für uns Neuland gewesen, aber die Füllung hält ja paar Tausend km und das Zeugs gibts ja an jeder Tanke, wenn auch teilweise nur in den teureren 10l Kanister.

Den Allrad hab ich noch nicht wirklich gebraucht, aber man merkt es schon wenn dieser zugeschaltet wird. Gerade in Verbindung mit der Untersetzung kann man schön entspannt im Schleichgang durch Wiesen und Feldwege bzw. Schotterwege im Gebirge bergauf fahren.

Wir sind noch immer sehr angetan von dem Fahrzeug.
 
Das was uns etwas stört, ist die schwache Zuladung der Hinterachse und das es keine Möglichkeit gibt diese Aufzulasten.
Aber damit müssen wir jetzt leben.

Re: Hymer ML-T 560 mit Allrad und auf 319 Basis und Automatik

Verfasst: Di 26. Mär 2019, 20:07
von womopeter
Ad blue gibt es an jeder größeren Tankstelle direkt per Zapfpistole aus dem Tank.
Der Kauf in Kanistern ist in EU nicht mehr erforderlich,
da jeder moderne LKW schon mit Ad blue fährt. :)