für uns geht es bald für mehrere Monate nach Norwegen
Glückliche Reise in den hohen Norden euch Beiden
... könnten wir uns auch gut vorstellen, haben aber von Mitte Juni bis Mitte August nie Zeit für längere Reisen .
Moin moin Schienbein,
Dankeschön für die Reisewünsche. Norwegen gehört ja zu unseren Lieblingsreiseländer. Zuerst geht es aber für ca. 1-2 Wochen
nach Schweden und dann ab nach Norwegen. Will mal wieder ausgiebig Angeln und die traumhafte Natur geniessen.
Die letzten drei Wochen von unserer Tour werden wir dann mit unserem kleinen Sohn dort verbringen. Er kommt per Flugzeug
nach Trondheim. Wenn ich es zeitlich schaffe Berichte ich von unserer Tour .
Oh..... herrlich. Wisst ihr schon wohin überall es dieses Mal geht? Ich hoffe das wir das auch einmal machen können. Viel Freude in diesem wundervollen Land.
Moin moin Michaela,
eine grobe Tourenplanung haben wir schon . Zuerst mit der Fähre von Grenaa (DK) nach Varberg (S).
Dann einige Tage an der schwedischen Westküste rumtreiben. Anschliessend weiter nach Norwegen.
Ziel dort ist der Küstenbereich unterhalb Trondheim. Dann die Küste entlang mit viiiiel Zeit Richtung Bodö, Lofoten, Tromsö.
Alles Weitere wird sich finden....
Oh wie schön. In Tromsø habe ich mich verliebt. Wirklich toll kann ich da nur sagen. Wir haben auch gesagt das Alta oder Tromsø eine Gegend für uns zum Leben wäre...........Ich hoffe du hast die Zeit uns ab und an mit zu nehmen
... haben unsere FrühlingsTESTfahrt nach der Winterpause gut überstanden und sind jetzt dabei, unser Womo für die geplante Süditalienreise startklar zu machen ... und dann geht,s in gut einer Woche los.
Kaum aus Cypern ohne WoMo zurück geht es in wenigen Tagen nach Kärnten oder Kroatien (je nach Wetterlage)
Im Juni folgen dann Wales, Nordirland und Irland und schließlich im September
Rumänien, Bulgarien und Teile von Griechenland. Danach sind alle Länder Europas
bereist. Das wäre ohne WoMo nur schlecht möglich gewesen.
Gruß
Horst
Kroatien im Mai ist schon sehr, sehr schön ... haben wir vor ein paar Jahren auch gemacht ... hat uns viel Spass gebracht ... freundliche Menschen und frühsommerliches Wetter - einfach top !
unsere größere Herbst-Reise wird uns Ende September 2018 nach Sardinien führen.
Die Fähre von Livorno nach Olbia ist schon im Januar gebucht worden.
Nun bin ich bei der Planung für die Anreise. Ursprünglich wollten wir vom Ruhrgebiet Richtung Basel fahren und von dort über
Luzern und Gotthard-Tunnel Richtung Mailand uns dem Ziel Livorno nähern.
Nun hat mir jemand gesagt die Strecke über die östliche Schweiz (San Bernadino-Tunnel) wäre landschaftlich schöner. In der
Karte sehe ich aber das die A13 in der Schweiz nicht komplett vierspurig ausgebaut ist sondern Teile der Strecke nach dem
Tunnel nur zweispurig sind.
Wer kennt diese Route und kann mir aus eigener Erfahrung eine Empfehlung geben????
Condor hat geschrieben:
...... Nun hat mir jemand gesagt die Strecke über die östliche Schweiz (San Bernadino-Tunnel) wäre landschaftlich schöner. In der
Karte sehe ich aber das die A13 in der Schweiz nicht komplett vierspurig ausgebaut ist sondern Teile der Strecke nach dem
Tunnel nur zweispurig sind.
... habe ich auch so in Erinnerung ... landschaftlich deutlich schöner !
Wir werden aber nächste Woche aus verkehrstechnischen Gründen die GotthardtunnelStrecke nehmen Richtung Mailand, Florenz, Rom ... wollen halt auf dem schnellsten Weg bis hinter Rom.
wir fahren immer die Bernadino Strecke. Es ist richtig das es meisten 2 spurig ist, ich hab das aber noch nie als Problem gesehen. Wenn man gerade einen 40 Tonner vor sich hat, geht es halt etwas langsamer. Aber immer noch besser wie am Gotthard Tunnel an der Ampel zu stehen. Auf der Süd- und Nordseite kommen mal immer wieder Überholmöglichkeiten und wenn man unten ist wird es wieder 4 spurig. Es läuft normalerweise ganz gut.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.