Tja Rösslein,
Röslein hat geschrieben: ↑Di 10. Jul 2018, 08:10
Wie kann man auf die Idee kommen, dass man mit ALG II soviel Geld hat, um ein Wohnmobil zu erwerben und auch zu unterhalten, sowie auch noch Reisen unternehmen?
Das fragt sich das Röslein
Dass frage ich mich auch.
Einer der letzten arbeitslosen Bewerber die ich im April in meinem Büro empfangen habe, bat darum, seinen Vorstellungstermin der von mir auf einen Mittwoch gelegt war, auf Montag früh vorzuziehen, da er anschließend mit seinem Womo auf Tour gehen wolle.
Der Gute war 48 Jahre alt, seit knapp 2 Jahren als "Schlosser"

arbeitslos und wollte eigentlich, wie die meisten derer welche sich auf Veranlassung der Arbeitsagentur vorstellen, nur einen Stempel für das Arbeitsamt, dass sie sich erfolglos vorgestellt haben.
Wie er diesen Lebensstil finanziert, hat sich mir auch nicht erschlossen. Aber so wie er mir sagt ist er wohl inzwischen mehr mit seinem Bürstner unterwegs, als zu Hause. Da er da ja mit seiner Zeit eh nichts anzufangen wüsste.
Die angebotene Stelle hat er übrigens nicht angenommen, auch die entsprechende Meldung ans Arbeitsamt hat nichts ergeben, da er ja wohl auf die Vermittlungsangebote des Amtes, mit seinen Vorstellungen regiert, die dann aber leider wohl alle keinen Erfolg bringen.
" Da kann ich auch nichts machen, solange er unseren Aufforderungen folgt und sich vorstellt, so die Sachbearbeiterin der Agentur, kann er sich aufhalten wo er will.
Tja man glaubt nicht was in unserer Republik alles möglich ist. Und was unsere Solidargemeinschaft so alles mitfinanziert.
Wie lange das noch funktionieren wird, das darf man sich fragen?????