Seite 2 von 3

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Di 14. Aug 2018, 01:57
von motte
Oha das schon fleißig, wow

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Fr 31. Aug 2018, 22:35
von Flora
Seit ungefähr zwei Jahren wandere ich auch wieder. Meistens in der Eifel wo wir wo wir dann unsere Wochenenden verbringen

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Sa 1. Sep 2018, 08:56
von nordlandfan
Hallo motte,

unsere Urlaubsfahrten mit dem Käschtle sind immer so gewählt, dass dabei einige Male auch (vorrangig alpin) gewandert wird. Aufzählen wäre jetz nicht sinnvoll, jedoch, sind wir nie über die 3000hm - oder wie auch dieses Jahr einen Gipfel über 2911- höher hinauf.
Richtig abwechslungsreich ist es auf den Ferratas (so auch durch das Höllental auf die Zugspitze), gut gesichert geht das aber (immer) noch ganz gut.
In der Ebene durch die Gegend wandern ist allerdings (noch) nicht unser Ding.

Gruß, Heinz          

 

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 09:08
von det-happy
Wir hatten Herbst 2017 das Wandern für uns entdeckt, leider kam dann im Januar 18 ein Wadenbeinbruch bei der großen Tochter dazwischen. Seit dem Tasten wir uns mit einem 10km Flachrundkurs um den Kemmnader See langsam wieder ran. Im Oberbayern haben wir dann mal eine Almtour (nur mit Treckingsandalen statt mit Wanderschuhe) ran getastet und im Herbst machen wir dann wieder Witten / Solingen /Remscheid / Wuppertal /Neandertal unsicher sofern es Wetter und Zeit zulassen.

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 10:04
von Lira
Wandern und Wandern. Ich denke, die Begriffsdefinition übers „Wandern“ ist sehr unterschiedlich. Als Wanderreiseleiterin habe ich es häufig erlebt, dass die Gäste „(ambitioniertes) Spazierengehen“ schon als „Wandern“ bezeichnen – das was der Nordlandfan beschreibt, würde ich als „Bergwandern“ bezeichnen, das für die allermeisten, die „normal“ wandern, schon einige Nummern zu hoch ist.Übrigens war gestern abend in Bergauf-Bergab, der Bergsteigersendung im BR, ein Bericht über (Berg-)Wandern am Watzmann. Sehr anregend und interessant, allerdings mittlerweile auch schon ziemlich überlaufen. Ich stand auch schon zweimal am ersten Watzmanngipfel, dem Hocheck – und wir haben die Tour abgebrochen, weil es geregnet hatte und die Watzmannüberschreitung schlichtweg zu gefährlich geworden wäre. Heute traue ich mir eine solche Tour nicht mehr zu, allerdings weniger wegen der Auf- und Überstiege, sondern wegen der 2000hm die in einem Rutsch abwärts zu gehen sind – durchs Wimbachgries ist das ein elendiger Hatscher, man hat für die so irre und grandiose Landschaft dort gar keinen Sinn mehr, sondern will es nur noch hinter sich bringen. Das ist sehr knieschädlich – danach würde ich glaube ich mehrere Tage jammernd auf dem Sofa zubringen müssen. So hat halt im Leben alles seine Zeit.Wünsche fröhliche Wandertouren, egal wo, Hauptsache Körper und Seele lüften aus...

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 10:56
von Cruiser
Lira hat geschrieben: Mo 3. Sep 2018, 10:04Ich denke, die Begriffsdefinition übers „Wandern“ ist sehr unterschiedlich. 

Es gibt vielleicht verschiedene Arten des Wanderns, aber die Definition ist mit "Gehen über eine lange Zeit in der Natur" ziemlich eindeutig.

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 11:30
von Lira
Cruiser - 
und was ist "lange Zeit"? Für den einen eine Stunde, für den anderen drei Stunden, für den anderen acht Stunden....   8-)

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 11:57
von GO207
Hallo,
ich finde diese Definition des Allgäuers Hofmiller sehr schön.

"Wandern ist eine Tätigkeit der Beine - und ein Zustand der Seele"

Gruß
Horst :o2

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 12:44
von Cruiser
Lira 
genau, es kann eine Stunde sein, oder drei, oder sogar mehrere Tage... ;)

Re: Gibt es hier Wanderer unter uns?

Verfasst: Mo 3. Sep 2018, 14:06
von det-happy
Also wandern sind für mich Touren von ab 8km auf "nicht asphaltierten" Wegen, optional mit Höhenmetern