An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Information zu diesem Bereich:
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
MFG Das Forum
-
- Explorer
- Beiträge: 118
- Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
- Wohnmobil: Knaus Van I 550 md
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Hallo Maxima,
so träume ich auch von der Zeit nach ... . Ich hab noch 1,5 .............. Jahrzehnte.
knausi
so träume ich auch von der Zeit nach ... . Ich hab noch 1,5 .............. Jahrzehnte.
knausi
- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
maxima hat geschrieben:
......ob die unbegrenzte Reisezeit dann wirklich so traumhaft wird,
wie ich mir das jetzt vorstelle......
Wenn die Gesundheit dann "mitspielt", können wir uns nichts besseres vorstellen

Zwar müssen wir beide noch viele viele Jahre arbeiten, aber wenn dann "unsere Zeit"
kommt, werden wir mehr in der "Fremde" als in der Heimat sein.
Oft finden wir es schade, "nur" eine Stadtwohnung ohne Garten zu haben - wenn ich
dann aber an die "Rentenzeit" denke, bin ich eigentlich froh über diesen Zustand.
Eine gute Womo-Freundin von uns, die Malu, lebt ja richtig im Womo.
Auch das wäre für uns vorstellbar, dann allerdings in einem größeren Womo......und wie schon
geschrieben mit guter Gesundheit.
Ich kenne wirklich vieles, nur eins nicht:
Heimweh

Hotel-Grüße aus Hamburg
Kerli

-
- Enthusiast
- Beiträge: 423
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 20:12
- Wohnmobil: FFB - EUROPA MS
- Kontaktdaten:
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Ich bin schon in Rente und Manfred März 2010
wir planen nichts ,lassen es einfach auf uns zukommen

wir planen nichts ,lassen es einfach auf uns zukommen

Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
@Pepa
Gut, daß unsere Tochter und Enkelkinder viel zu weit von uns weg wohnen, als dass wir Krankentransporter oder Renovierer im Haus sein müßten.
@Anita
Wir sind auch oft am Wochenende und im Winter unterwegs und die großen Familienmenschen sind wir nicht.
@Kerli
Manchmal wünsche ich mir auch eine Stadtwohnung, das kannst Du mir glauben und Heimweh ist auch für mich ein Fremdwort.
Gut, daß unsere Tochter und Enkelkinder viel zu weit von uns weg wohnen, als dass wir Krankentransporter oder Renovierer im Haus sein müßten.

@Anita
Wir sind auch oft am Wochenende und im Winter unterwegs und die großen Familienmenschen sind wir nicht.
@Kerli
Manchmal wünsche ich mir auch eine Stadtwohnung, das kannst Du mir glauben und Heimweh ist auch für mich ein Fremdwort.
-
- Explorer
- Beiträge: 116
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
- Wohnmobil: Hobby
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
maxima hat geschrieben:@Pepa
Gut, daß unsere Tochter und Enkelkinder viel zu weit von uns weg wohnen, als dass wir Krankentransporter oder Renovierer im Haus sein müßten.![]()
Hallo Maxima
Der jüngere meiner beiden Söhne wohnt in unserer Einliegerwohnung und versorgt während unsere Abwesenheit unsere Fellwurst(Niki der Kater).
Aber das "erstaunliche" ist, daß ich meine Kinder auch heute noch gern um mich habe und ihnen gerne helfe und sie unterstütze wo es geht. Vielleicht ist das auch der Grund warum ich bis heute noch nie von ihnen Enttäuscht wurde.
(Sportlehrer u. Dipl Ing.)
LG
pepa
-
- Enthusiast
- Beiträge: 461
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 19:57
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Hallo zusammen.
Da meine Anke wohl noch 20j. arbeiten muß und ich die Welt schon gesehen habe, ist das warten nicht ganz so schlimm. Wenn es mich dann mal packt, das Fernweh, setzen mein Freund und ich uns ins Womo und fahren los. Da ich schon seid 16j. zuhause bin, kann ich von langeweile nichts spüren. Mein Traum ist es einmal mit dem Womo durch die Staaten von ost nach west. Wollte es immer schon mal mit dem Motorrad machen, doch meine Ex war dagegen und jetzt sagt die Gesundheit nein. Ich kenne keinen Pensionär der wirklich Zeit hat und wenn dann geht das nur mit richtiger Planung. Weiß bis heute nicht wie ich es geschafft habe Beruf und Freizeit unter einen Hut zu bringen? Hoffe das es im laufe der Zeit besser wird und die Zeit für Ausflüge mehr werden.
Gruß
Anke und Jörg
Da meine Anke wohl noch 20j. arbeiten muß und ich die Welt schon gesehen habe, ist das warten nicht ganz so schlimm. Wenn es mich dann mal packt, das Fernweh, setzen mein Freund und ich uns ins Womo und fahren los. Da ich schon seid 16j. zuhause bin, kann ich von langeweile nichts spüren. Mein Traum ist es einmal mit dem Womo durch die Staaten von ost nach west. Wollte es immer schon mal mit dem Motorrad machen, doch meine Ex war dagegen und jetzt sagt die Gesundheit nein. Ich kenne keinen Pensionär der wirklich Zeit hat und wenn dann geht das nur mit richtiger Planung. Weiß bis heute nicht wie ich es geschafft habe Beruf und Freizeit unter einen Hut zu bringen? Hoffe das es im laufe der Zeit besser wird und die Zeit für Ausflüge mehr werden.
Gruß
Anke und Jörg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 930
- Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
Manchmal wünsche ich mir auch eine Stadtwohnung, das kannst Du mir glauben und Heimweh ist auch für mich ein Fremdwort.[/quote]
Aaaber Maxima, Stadtwohnung und oben und unten und rechts und links....und kein Womo direkt am Haus, und kein Garten, kein Teich...für meinen Göga unvorstellbar. Für mich schon eher. So eine tolles Penthouse mit Dachgarten und pflegeleichten Pflanzen, die sich selbst versorgen
Am WE soll es hier langsam Frühling werden. Göga scneidet schon die Rosen zurück, ich arbeite noch ein bisschen im Büro.
Aaaber Maxima, Stadtwohnung und oben und unten und rechts und links....und kein Womo direkt am Haus, und kein Garten, kein Teich...für meinen Göga unvorstellbar. Für mich schon eher. So eine tolles Penthouse mit Dachgarten und pflegeleichten Pflanzen, die sich selbst versorgen

Am WE soll es hier langsam Frühling werden. Göga scneidet schon die Rosen zurück, ich arbeite noch ein bisschen im Büro.
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
SEUFZ! Hi Ulla, man kann halt nicht ALLES haben! Zumindest die sich selbst versorgenden Pflanzen habe ich schon, das ist doch auch schon mal was.
Sobald das Wetter besser wírd, hau ich ab ins Fichtelgebirge, leider alleine! Euch ein schönes Wochenende!

- oldpitter
- Participant
- Beiträge: 169
- Registriert: Do 26. Feb 2009, 16:16
- Wohnmobil: Concorde Charisma 840 L
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen

Bei der BW wird man ja mit 54 förmlich "rausgetreten"

Da wir noch 2 Kinder in der Schule haben, war "ständig auf Tour" schlicht und ergreifend nicht möglich.

Gott sei dank hatte ich auch etwas "vernünftiges" gelernt

50% Arbeitsverpfichtung bedeutet trotzden viiiiiel Freizeit, so maches verlängerte Wochenende und Ferientouren.
Wir freuen uns aber trotzdem auf die Zeit, wenn die Kids auf eig Füßen stehen und wir auch außerhalb der Ferienzeiträume
ausgiebig los können.

Trotzdem ist diese Variante angenehm, da man nicht so ruckartig aus dem Erwerbsleben ausscheidet.
Viele kommen erstmal mit diesem Zustand nicht richtig klar - die haben dann aber auch kein WoMo

- Kerli
- Enthusiast
- Beiträge: 10413
- Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
- Wohnmobil: Frankia I 730 BD
- Danksagung erhalten: 506 Mal
Re: An alle Pensionäre und Pensionärinnen
oldpitter hat geschrieben:
Viele kommen erstmal mit diesem Zustand nicht richtig klar - die haben dann aber auch kein WoMo
Richtig

.......für mehrere Wochen bzw. Monate "Freizeit" am Stück


Der Gedanke allein macht mich jetzt schon ganz "kribbelig".........

Hauptsache die Gesundheit "spielt" dann passend mit.......