da werde ich mir wohl noch ein größeres Mobil zulegen müssen, damit alle Platz finden. Aber irgendwie werden wir euch schon unter bekommen. Zur Not lassen wir die Fahrräder zu Hause, dann ist ja noch Platz auf dem Träger.
Wegen den Tickets, da gibt es keinerlei Bevorzugung.

Erhard, ich werde die Garage extra noch einmal säubern, Seife wird da nicht viel nutzen, da es wohl der Geruch des Hundefutter war, der dir aufgestoßen ist.

Ja die Frage mit den oder dem Hund/en, in Russland wird gerade geklärt. Da es sich bei unserer Jüngsten um einen ausgebildeten Behindertenbegleithund handelt, sollte es keine größeren Probleme geben so das russische Konsulat. Wir warten aber noch auf etwas schriftliches.
Sollte dies aber Probleme geben, haben wir die Alternative, dass unser Geschäftspartner mit dem wir in Estland zusammen arbeiten, für uns eine Möglichkeit schaffen würde, uns auf dem Seeweg von Tallinn nach Helsinki zu transportieren. Wie, darüber soll ich mir keine Gedanken machen, er hätte da die entsprechenden Verbindungen.
Unsere Älteste werden wir wahrscheinlich nicht mehr mitnehmen, da sie mit ihren jetzt 16 Jahren sehr starkt abbaut, aber ohne das sie sich zur Zeit quält. Aber sie befindet sich jetzt schon seit einigen Wochen in der endlichen Tiefschlaf Phase, was ein Zeichen dafür ist, das sie bald für immer einschlafen wird. Sodass wir uns schon gedanklich darauf vorbereitet haben, sie wohl in absehbarer Zeit über die Regenbogenbrücke gehen lassen zu müssen.
