Elektro Dreirad Transport

für alles, was woanders nicht rein passt
Hans-Werner
Participant
Participant
Beiträge: 148
Registriert: Sa 6. Jun 2009, 21:21
Wohnmobil: Phoenix Midi A 7400 RSL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Hans-Werner »

Hallo Schienbein,

ich hatte auf einem Rollerträger eine Aufnahme für die Hinterräder montieren lassen. Da Vorderrad steht in der vorhandenen Schiene.
Eine Abdeckplane dafür habe ich bei einem Segelmacher in Venlo fertigen lassen.
Für Spezialanfertigungen empfehle ich Dir Rolltech in Birten bei Xanten. Habe selbst dort schon zwei 3-Räder gekauft.
Er hat mir vor Jahren eine Seilzughalterung für BEIDE Dreiräder nebeneinander am Heck gefertigt. (montiert am Rollerträger).
Jetzt habe ich ein Van Raam Midi und ein Hase Lepus in der Heckgarage.
Bei Fragen bitte melden!

Hans-Werner 
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Danke @Hans-Werner ... guter Tipp, dem ich demnächst mal folgen werde, zumal Xanten für mich fast neben der Haustür liegt ;) ... tendiere aber zunächst zur Anhängervariante, da wir im Sommer eine mehrwöchige Womoreise mit einem Enkel planen.
Zu meinem Dreirädchen kommt dann noch 'ne Fiets und das
E-bike meiner besseren Hälfte.

Bin mal gespannt, ob mir das, mit ' nem Anhänger fahren, gefällt ... bin da etwas skeptisch.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

schienbein hat geschrieben: Mi 13. Mär 2019, 19:26
....... Bin mal gespannt, ob mir das, mit ' nem Anhänger fahren, gefällt ... bin da etwas skeptisch.

Vielleicht können ja mal "Womo/Anhänger" - Erfahrene über ihre positiven u. negativen Erfahrungen berichten ... wie schwierig ist es mit so einem Gespann unterwegs zu sein ???
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1581
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Germany

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Speedy »

Hallo schienbein,

ich hab mir für meinen Piaggio Motorroller (X Evo 125 ccm, 184 kg) den Sawiko Wheely gegönnt.
Hängt mit kurzer Deichsel hinten dran - den bemerkt man gar nicht
(und wenn man von vorne geblitzt werden sollte sieht man ihn gar nicht  :mrgreen: ).
Beim Überholen darauf achten dass man etwas länger als normal ist aber so knapp schert man ja eh nicht ein. 
Rückwärts rangieren ist wegen der kurzen Deichsel etwas diffizil aber mit einer Rückfahrkamera überhaupt kein Problem!

ext/dmzx/imageupload/files/7700a0047df3 ... c0150d.png
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Danke @Speedy ... aber mein Dreirad ist 2,10m lang und das wird nicht passen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Ich denke, mit einem TrägerSystem wird's kaum wirklich geh'n (2,10 lang, 43kg schwer) ... wahrscheinlich NUR mit richtigem Anhänger
(offen , Koffer oder mit Plane)

... gebremst / ungebremst ???

... darum :
schienbein hat geschrieben: Mo 18. Mär 2019, 15:05 Vielleicht können ja mal "Womo/Anhänger" - Erfahrene über ihre positiven u. negativen Erfahrungen berichten ... wie schwierig ist es mit so einem Gespann, überwiegend auf Landstraßen, unterwegs zu sein ???

Da ich davon keine Ahnung habe, ist für mich (fast) jede Info interessant ;)
Speedy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1581
Registriert: So 19. Jun 2011, 09:51
Wohnmobil: Rapido 8086dF
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal
Germany

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von Speedy »

Den Wheely gibt es auch breiter für größere Fahrzeuge - ist halt eine Preisfrage.

Guggst du Hier!

ext/dmzx/imageupload/files/94b3c6b54df6 ... 672a00.jpg
jion
Administrator
Administrator
Beiträge: 4879
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:
Germany

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von jion »

Den Wheely halte ich Ideal für schwere Motorräder, und durch die kurze Deichsel auch leicht händelbar, aber ich würde an deiner Stelle einen einfachen Lastenanhänger wählen, der zur Länge des Rades passt, und entscheiden, nehme ich einen mit Plane oder Koffer. So kannst du noch ein weiteres Fahrrad und ggfs sogar noch deine Campingstühle oder sonstige Dinge darin verstauen. Ich denke das dies auch die preisgünstigste Lösung ist. Sicherlich ist ein Anhänger gewöhnungsbedürftig, aber ich glaube das hat man schnell raus.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

@jion ... sehe ich so ähnlich und werde, da wir vor unserer Enkeltour ab etwa Mitte Juli dieses Jahr nur mal Kurztouren machen können, diese Kurztouren nutzen um das zunächst mal mit 'nem MIET-Anhänger zu testen.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7120
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Elektro Dreirad Transport

Beitrag von schienbein »

Hallo ... Fragen über Fragen :oops:
Wie wichtig ist es einen gebremsten Anhänger zu ziehen oder reicht ein ungebremster ... bzgl. Fahrverhalten und Sicherheit ??? :roll:

PS ... wer zieht regelmäßig hinter seinem Womo einen Anhänger und mag über seine Erfahrungen berichten ?
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“