Seite 2 von 2
Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 07:49
von hehnchen
Hallo,
wir kamen letzten Sommer nachts um 1:00 auf Gotland an. Der offizielle Stellplatz in Hafennähe ist auch App-gesichert. Kein Stellplatzportal hatte dies gemeldet, sonst hätte ich anders geplant. Eine App auf englisch herunterzuladen um dort schlafen zu können, konnte und wollte ich nicht. Nach einiger vergeblicher Kurverei in Visby haben wir dann ca. 20 km weiter südlich auf einem Wanderparkplatz übernachtet. Später habe ich in der Stadt noch mehrere App-Parkplätze gesehen, die allerdings als Alternative auch einen Geldautomaten hatten mit Bargeld oder Karte.
So ist es ja auch ok, aber ich hoffe doch sehr, daß reine App-Parkplätze nicht die Regel werden.
Schöne Grüße, (Ex)hehnchen
Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 10:26
von nonconnue
Schweden ist eben das Land der Kreditkarten und Bezahl - Apps . Im Garten des Königs auf Oeland musste sogar der

Zimtbollen mit Karte oder App bezahlt werden .... Bargeld wurde schon gar nicht akzeptiert.
Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 11:17
von KudlWackerl
hehnchen hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 07:49
Hallo,
wir kamen letzten Sommer nachts um 1:00 auf Gotland an. Der offizielle Stellplatz in Hafennähe ist auch App-gesichert. Kein Stellplatzportal hatte dies gemeldet, sonst hätte ich anders geplant. Eine App auf englisch herunterzuladen um dort schlafen zu können, konnte und wollte ich nicht. Nach einiger vergeblicher Kurverei in Visby haben wir dann ca. 20 km weiter südlich auf einem Wanderparkplatz übernachtet. Später habe ich in der Stadt noch mehrere App-Parkplätze gesehen, die allerdings als Alternative auch einen Geldautomaten hatten mit Bargeld oder Karte.
So ist es ja auch ok, aber ich hoffe doch sehr, daß reine App-Parkplätze nicht die Regel werden.
Schöne Grüße, (Ex)hehnchen
Ach ja, stimmt, dort (Rastplats Träffpunkt) waren wir auch schon 2018. Allerdings sind wir gleich weitergefahren weil diese Stellplatz direkt an der Straße so extrem laut und voll war.
Kleiner Hinweis für Visby: direk
t vor dem Stattor gibt es den Parkplatz Parkplats Kajsartornet mit Stellplätzen (die immer belegt sind) und man kann einfach ein Parkticket ziehen und auf der PKW-Fläche möglichst eingeordnet stehen bleiben. Etwas gegenüber Mejerigatan sogar mit Schatten durch Randbepflanzung. Alles wie üblich sehr entspannt in Gotland.
Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 12:06
von nonconnue
KudlWackerl hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 11:17
hehnchen hat geschrieben: Mo 30. Nov 2020, 07:49
Hallo,
wir kamen letzten Sommer nachts um 1:00 auf Gotland an. Der offizielle Stellplatz in Hafennähe ist auch App-gesichert. Kein Stellplatzportal hatte dies gemeldet, sonst hätte ich anders geplant. Eine App auf englisch herunterzuladen um dort schlafen zu können, konnte und wollte ich nicht. Nach einiger vergeblicher Kurverei in Visby haben wir dann ca. 20 km weiter südlich auf einem Wanderparkplatz übernachtet. Später habe ich in der Stadt noch mehrere App-Parkplätze gesehen, die allerdings als Alternative auch einen Geldautomaten hatten mit Bargeld oder Karte.
So ist es ja auch ok, aber ich hoffe doch sehr, daß reine App-Parkplätze nicht die Regel werden.
Schöne Grüße, (Ex)hehnchen
Ach ja, stimmt, dort (Rastplats Träffpunkt) waren wir auch schon 2018. Allerdings sind wir gleich weitergefahren weil diese Stellplatz direkt an der Straße so extrem laut und voll war.
Kleiner Hinweis für Visby: direk
t vor dem Stattor gibt es den Parkplatz Parkplats Kajsartornet mit Stellplätzen (die immer belegt sind) und man kann einfach ein Parkticket ziehen und auf der PKW-Fläche möglichst eingeordnet stehen bleiben. Etwas gegenüber Mejerigatan sogar mit Schatten durch Randbepflanzung. Alles wie üblich sehr entspannt in Gotland.
Da wären wir uns ja fast begegnet....
https://www.mobile-freiheit.net/viewtopic.php?f=383&t=23979
Re: Bezahlen auf Stellplätzen mit Parkapps
Verfasst: Mo 30. Nov 2020, 13:16
von Sonne
Wir werden uns wohl an die "Neuigkeiten" gewöhnen müssen. Die Jugend zahlt schon alles mit Apps. Das fällt mir bei Rossmann immer auf. Das bargeldlos Bezahlen wird die Zukunft sein. In vielen Ländern wird fast ausschließlich mit Karte bezahlt. Das lernen wir ja jetzt durch Corona auch.
Vor einigen Jahren haben wir an einem Wochenende nur Diesel bekommen, weil ein netter Franzose unser Geld genommen hat und er dann mit seiner Karte bezahlt hat.